00Alex
12.11.2025, 09:22 (editiert von 00Alex am 12.11.2025 um 09:38) |
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion (Elektronik) |
Hallo Community,
als absoluter Elektronik-Neuling bitte ich um Unterstützung.
Ich habe ein großes Vakuumiergerät, an dem der Taster zum Erhöhen der Vakuumierdauer auf der Bedienplatine defekt ist.
Der Taster hatte im unbetätigten Zustand Durchgang.
Ich habe mir einen SMD Mikrotaster 12V 50mA gekauft und eingelötet. Nun hat der Taster nur beim Betätigen wieder Durchgang.
Ich habe alles wieder eingebaut und angeschlossen. Leider reagiert der Taster immer noch nicht. Der Sollwert lässt sich nicht erhöhen. Offensichtlich gibt es noch weitere defekte Bauteile.
Kann mir jemand Hilfestellung geben, wie ich mich jetzt weiter bei der Fehlersuche rantaste?
Anbei ein paar Fotos der Platine.
Danke im Voraus!
MfG Alex
 |
matzi682015

Aachen, 12.11.2025, 09:28 (editiert von matzi682015 am 12.11.2025 um 09:28)
@ 00Alex
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
» Hallo Community,
»
» als absoluter Elektronik-Neuling bitte ich um Unterstützung.
»
» Ich habe ein großes Vakuumiergerät, an dem der Taster zum Erhöhen der
» Vakuumierdauer auf der Bedienplatine defekt ist.
»
» Der Taster hatte im unbetätigten Zustand Durchgang.
» Ich habe mir einen SMD Mikrotaster 12V 50mA gekauft und eingelötet. Nun
» hat der Taster nur beim Betätigen wieder Durchgang.
»
» Ich habe alles wieder eingebaut und angeschlossen. Leider reagiert der
» Taster immer noch nicht. Der Sollwert lässt sich nicht erhöhen.
» Offensichtlich gibt es noch weitere defekte Bauteile.
»
» Kann mir jemand Hilfestellung geben, wie ich mich jetzt weiter bei der
» Fehlersuche rantaste?
»
» Anbei ein paar Fotos der Platine.
»
» Danke im Voraus!
»
» MfG Alex
Moin Alex, die angehängten Dateien dürfen je Foto/Bild max. 250kB haben! Sonst werden sie nicht hochgeladen! Ich nehme immer Paint um die Bilder zu bearbeiten. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
00Alex
12.11.2025, 09:39 (editiert von 00Alex am 12.11.2025 um 09:39)
@ matzi682015
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
Danke für den Hinweis.
 |
Pitsch
12.11.2025, 10:49
@ 00Alex
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
» Hallo Community,
»
» als absoluter Elektronik-Neuling bitte ich um Unterstützung.
»
» Ich habe ein großes Vakuumiergerät, an dem der Taster zum Erhöhen der
» Vakuumierdauer auf der Bedienplatine defekt ist.
»
» Der Taster hatte im unbetätigten Zustand Durchgang.
» Ich habe mir einen SMD Mikrotaster 12V 50mA gekauft und eingelötet. Nun
» hat der Taster nur beim Betätigen wieder Durchgang.
»
» Ich habe alles wieder eingebaut und angeschlossen. Leider reagiert der
» Taster immer noch nicht. Der Sollwert lässt sich nicht erhöhen.
» Offensichtlich gibt es noch weitere defekte Bauteile.
»
Hallo 00Alex
Ist das Grosse IC, da ein Microprozessor? Dann könte es auch ein Softwarefehler sein, der sich da eingeschlichen Hat.
Da nützt Dir auch das Teile austauschen nichts.
Mit freundlichen Grüssen! Pitsch |
matzi682015

Aachen, 12.11.2025, 10:59
@ Pitsch
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
» » Hallo Community,
» »
» » als absoluter Elektronik-Neuling bitte ich um Unterstützung.
» »
» » Ich habe ein großes Vakuumiergerät, an dem der Taster zum Erhöhen
» der
» » Vakuumierdauer auf der Bedienplatine defekt ist.
» »
» » Der Taster hatte im unbetätigten Zustand Durchgang.
» » Ich habe mir einen SMD Mikrotaster 12V 50mA gekauft und eingelötet.
» Nun
» » hat der Taster nur beim Betätigen wieder Durchgang.
» »
» » Ich habe alles wieder eingebaut und angeschlossen. Leider reagiert der
» » Taster immer noch nicht. Der Sollwert lässt sich nicht erhöhen.
» » Offensichtlich gibt es noch weitere defekte Bauteile.
» »
» Hallo 00Alex
»
» Ist das Grosse IC, da ein Microprozessor? Dann könte es auch ein
» Softwarefehler sein, der sich da eingeschlichen Hat.
» Da nützt Dir auch das Teile austauschen nichts.
»
» Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
Oder die Durchkontaktierung ist futsch gegangen  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
00Alex
12.11.2025, 11:33 (editiert von 00Alex am 12.11.2025 um 11:33)
@ matzi682015
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
» » » Hallo Community,
» » »
» » » als absoluter Elektronik-Neuling bitte ich um Unterstützung.
» » »
» » » Ich habe ein großes Vakuumiergerät, an dem der Taster zum Erhöhen
» » der
» » » Vakuumierdauer auf der Bedienplatine defekt ist.
» » »
» » » Der Taster hatte im unbetätigten Zustand Durchgang.
» » » Ich habe mir einen SMD Mikrotaster 12V 50mA gekauft und eingelötet.
» » Nun
» » » hat der Taster nur beim Betätigen wieder Durchgang.
» » »
» » » Ich habe alles wieder eingebaut und angeschlossen. Leider reagiert
» der
» » » Taster immer noch nicht. Der Sollwert lässt sich nicht erhöhen.
» » » Offensichtlich gibt es noch weitere defekte Bauteile.
» » »
» » Hallo 00Alex
» »
» » Ist das Grosse IC, da ein Microprozessor? Dann könte es auch ein
» » Softwarefehler sein, der sich da eingeschlichen Hat.
» » Da nützt Dir auch das Teile austauschen nichts.
» »
» » Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
»
» Oder die Durchkontaktierung ist futsch gegangen 
Wenn du den großen IC oben rechts im Bild meinst, das ist ein PIC16C72A. Sollte also einer sein ja.
Die Durchkontaktierung futsch, bedingt durch das Einlöten?
Wenn ja, könnte ich mir nicht den nächsten Punkt auf den Leiterbahn suchen und dann diesen mit einen Draht mit dem Ausgang vom Mikrotaster verbinden? |
matzi682015

Aachen, 12.11.2025, 11:40
@ 00Alex
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
» » Oder die Durchkontaktierung ist futsch gegangen 
»
» Wenn du den großen IC oben rechts im Bild meinst, das ist ein PIC16C72A.
» Sollte also einer sein ja.
Microcontroller genau genommen.
»
» Die Durchkontaktierung futsch, bedingt durch das Einlöten?
vielleicht auch beim Auslöten schon.
» Wenn ja, könnte ich mir nicht den nächsten Punkt auf den Leiterbahn
» suchen und dann diesen mit einen Draht mit dem Ausgang vom Mikrotaster
» verbinden?
Hast Du ein Meßgerät? Tasterfunktion ohmsch testen. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
simi7
D Südbrandenburg, 12.11.2025, 17:45
@ 00Alex
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
» Danke für den Hinweis.
»
» 
Könnte es sein, dass der neue Taster nicht die richtige Bauhöhe hat und deshalb mechanisch nicht betätigt werden kann? |
WolfgangH
12.11.2025, 21:41
@ 00Alex
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
» Der Taster hatte im unbetätigten Zustand Durchgang.
Also im defekten Zustand?
Die Kurzhubtaster oder Taskswitch haben oft im betätigten Zustand Kontaktprobleme (Kontaktprellen usw.)
Diese sind fast alle im unbetätigten Zustand geöffnet, kein Durchgang
Löte mal anstelle des Tasters 2 Drähte an zu Testen, kurz schließen oder kurz öffnen
Jeweils 2 Kontakte an den kurzen Seiten sind im Taster gebrückt
Vielleicht Du brauchst einen Taster, welcher im betätigten Zustand öffnet
Ich fürchte, das wird schwierig, könnte Herstellerspezifisch sein. |
00Alex
13.11.2025, 07:55
@ WolfgangH
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
» » Der Taster hatte im unbetätigten Zustand Durchgang.
» Also im defekten Zustand?
»
» Die Kurzhubtaster oder Taskswitch haben oft im betätigten Zustand
» Kontaktprobleme (Kontaktprellen usw.)
» Diese sind fast alle im unbetätigten Zustand geöffnet, kein Durchgang
»
» Löte mal anstelle des Tasters 2 Drähte an zu Testen, kurz schließen oder
» kurz öffnen
» Jeweils 2 Kontakte an den kurzen Seiten sind im Taster gebrückt
»
» Vielleicht Du brauchst einen Taster, welcher im betätigten Zustand
» öffnet
» Ich fürchte, das wird schwierig, könnte Herstellerspezifisch sein.
Guten Morgen,
ich bin bis zum WE dienstlich unterwegs, dann werde ich das gleich machen und berichten. Danke euch erstmal |
simi7
D Südbrandenburg, 13.11.2025, 09:15
@ WolfgangH
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
» Diese sind fast alle im unbetätigten Zustand geöffnet,
Ich kenne keine anderen.
Hast du mal ein Beispiel für einen Öffner?
Nur weil im eingebautenb Zustand der Schalter Durchgang hat, ziehst du so eine Schlussfolgerung? |
00Alex
13.11.2025, 10:33
@ simi7
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
» » Diese sind fast alle im unbetätigten Zustand geöffnet,
»
» Ich kenne keine anderen.
» Hast du mal ein Beispiel für einen Öffner?
»
» Nur weil im eingebautenb Zustand der Schalter Durchgang hat, ziehst du so
» eine Schlussfolgerung?
Ich habe damals nur direkt über den Eingang und den Ausgang des Schalters den Durchgang akustisch geprüft.
Der Schalter hatte im unbetätigten Zustand Durchgang, die anderen 5 Schalter nicht. Aus diesem Grund bin ich davon ausgegangen, dass dieser defekt ist. |
00Alex
13.11.2025, 10:55
@ simi7
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
» » Danke für den Hinweis.
» »
» » 
»
» Könnte es sein, dass der neue Taster nicht die richtige Bauhöhe hat und
» deshalb mechanisch nicht betätigt werden kann?
Nein, das passt schon. Das habe ich auch ohne die Abdeckung der Platine getestet. |
Pitsch
13.11.2025, 18:43
@ 00Alex
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
» Ich habe damals nur direkt über den Eingang und den Ausgang des Schalters
» den Durchgang akustisch geprüft.
»
» Der Schalter hatte im unbetätigten Zustand Durchgang, die anderen 5
» Schalter nicht.
Wie war es im betätigten Zustand?
Schon möglich, dass einer anders war!
» Aus diesem Grund bin ich davon ausgegangen, dass dieser
» defekt ist.
Hallo
Kann aber absolut sein, dass da mit einer fallenden Flanke, beim öfnen des Kontaktes, etwas getriggert wurde. Nur ohne die Funktion der Ganzen Steuerung näher zu kennen, wird es sehr wahrscheinlich schwierig werden , da etwas herauszufinden. Wenn noch eine unbekannte Software im Spiel ist, sehe ich schwarz!
Mit freundlichen Grüssen! Pitsch |
simi7
D Südbrandenburg, 13.11.2025, 20:29
@ Pitsch
|
Taster für Vakuumiergerät ohne Funktion |
Wenn die Taster einen µC ansteuern wäre es doch doof, einen einzelnen Exoten unterzumischen.
Dann regelt das die Software. |