Forum
| Gustav 02.11.2025, 16:09 |
fahrtregler modellbahn (Elektronik) |
Hallo zusammen, |
|
| grindstone Ruhrpott, 02.11.2025, 18:03 @ Gustav |
fahrtregler modellbahn |
Das sieht mir sehr nach einer Phasenanschnittsteuerung aus (Märklin?). Das IC dürfte ein speziell für diese Niedervolt-Anwendung hergestelltes Exemplar sein. Die Ladungspumpe ist eine simple Wechselspannungsgespeiste Spannungsverdoppler-Schaltung. -- |
|
| Gustav 02.11.2025, 18:51 @ grindstone |
fahrtregler modellbahn |
Hallo, |
|
| Pitsch 03.11.2025, 07:46 @ Gustav |
fahrtregler modellbahn |
» Dann muß ich halt auf die Uralttechnik zurück greifen |
|
| grindstone Ruhrpott, 03.11.2025, 14:56 @ Gustav |
fahrtregler modellbahn |
Eventuell könnte man auch einen Niedervolt-Halogendimmer zweckentfremden. Ich habe aber keine Ahnung, ob das wirklich funktioniert. Im Zweifel würde ich auch einen PWM-Regler empfehlen. Im Grunde ist eine Phasenanschnittsteuerung ja auch nichts anderes als eine auf eine Wechselspannung synchronisierte PWM-Regelung. -- |
|
| xy 03.11.2025, 15:18 (editiert von xy am 03.11.2025 um 15:21) @ Gustav |
fahrtregler modellbahn |
» Das IC führt die Bezeichnung PL 440, |
|
| matzi682015 Aachen, 03.11.2025, 16:59 @ xy |
fahrtregler modellbahn |
» » Das IC führt die Bezeichnung PL 440, -- |
|
| xy 03.11.2025, 17:46 @ matzi682015 |
fahrtregler modellbahn |
» https://www.ebay.de/itm/136417732311 |
|
| xy 03.11.2025, 18:59 @ Gustav |
fahrtregler modellbahn |
» Links oben ein charge pump mit dém Namen 1gp120 |
|
| Gustav 05.11.2025, 11:16 @ xy |
fahrtregler modellbahn |
Ein NV.Halogenregler geht überhaupt nicht, außerdem fehlt der Umschaltimpuls |
|
| xy 05.11.2025, 11:49 @ Gustav |
fahrtregler modellbahn |
» |

Thread-Ansicht

