Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ickke

E-Mail

19.10.2025,
01:25
 

Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose (Elektronik)

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einer speziellen Ausschaltautomatik für Elektrogeräte die an das Netz (230V Steckdose) angeschlossen werden.

Was ich suche, ist eine Art Aufsteckteil die auf die Steckdose aufgesteckt wird, worin ein Stecker eines Elektrogeräts angeschlossen werden kann. Ein Timer soll nach einer bestimmten, vom Benutzer vorgegebenen Zeit (z.B. 5 Min.), den Verbraucher vom Netz trennen (ähnlich einem Ausschalt-Timer). Jedoch muss diese Lösung so funktionieren, das sie selber erkennt, wann der Verbraucher eingeschaltet wird (z.B. wenn Strom > 0,01A), und den Timer automatisch dauraufhin startet. Die Lösung sollte optisch auch nicht zu groß oder auffallend sein, z.B. ich dachte optisch an soetwas in der Art:
https://www.amazon.de/-/en/Ansmann-Zerowatt-AES-Timer-Steckdose-Energiesparfunktion/dp/B004OWPCGW?crid=E54AEJQZWYL8&sprefix=ansmann+timer+socket+aes1+%2F%2Caps%2C492&sr=8-8

Gibt es soetwas als fertige Lösung? Jemand eine Idee?
Danke!

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
19.10.2025,
10:03
(editiert von Strippenzieher
am 19.10.2025 um 10:57)


@ ickke

Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose

Hat wir das Thema vor einigen Wochen schonmal?
» bin auf der Suche
in der Nacht 1:25 ?
» der Verbraucher eingeschaltet wird (z.B. wenn Strom > 0,01A)
Wie soll der Stromfluß zustandekommen, wenn bis dahin der Timer abgeschaltet hat?
Da jagd die Katze ihren eigenen Schwanz.
Verbraucher ist dem Forum unbekannt; man müsste wissen, wie er üblicherweise (ohne Timer) ein-/ausschaltet.
Schalter?
Taster? Selbsthaltung Relais?
eigenes internes Netzteil? - was immer im stand-by ist falls Spannung vorhanden?
nichts von dem?

» Jemand eine Idee?
Verb fehlt - oder ist das Neu-deutsch? :-D

Hartwig(R)

19.10.2025,
12:07
(editiert von Hartwig
am 19.10.2025 um 12:08)


@ ickke

Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose

Hallo,
siehe die "Katze" vom Strippenzieher ;-) - du suchst sowas wie eine Kombination von einem Timer und einer automatischen "Netzfreischaltung". Das erfordert relativ viel Hardware, je nach verfügbaren Elementen läßt sich sowas mit Haus-Automatisierungs-Systemen umsetzen, aber eine einheitliche Lösung wird es da nicht geben. Der Aufwand dürfte sich für ein einzelnes System kaum lohnen. Es sind halt ein Timer und eine Schaltung erforderlich, die den Schaltstatus des Verbrauchers detektiert. Einfacher wäre es, nur einen Timer zum Schalten des Verbrauchers einzusetzen und dabei den Verbraucher selbst immer eingeschaltet zu lassen.

bigdie(R)

19.10.2025,
17:23

@ Hartwig

Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose

Ist halt immer die Frage, wie man das Ganze wieder starten soll. Wenn das Gerät, was man einschaltet eine Unterspannungsabschaltung hätte, wie viele Werkzeuge, dann wäre das z.B sicher mit einer Fritz Dect Steckdose machbar, sofern es eine Fritzbox gibt.

Ingoingo

E-Mail

19.10.2025,
18:10

@ Strippenzieher

Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose

Der "Einschalter" müsste halt am gesuchten Gerät sein.

Gruß Ingo

Hartwig(R)

19.10.2025,
18:32

@ bigdie

Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose

» Ist halt immer die Frage, wie man das Ganze wieder starten soll. Wenn das
» Gerät, was man einschaltet eine Unterspannungsabschaltung hätte, wie
» viele Werkzeuge, dann wäre das z.B sicher mit einer Fritz Dect Steckdose
» machbar, sofern es eine Fritzbox gibt.
richtig, nur dachte ich hier spontan an ein Haushaltsgerät, also Kaffeemaschine oder nur eine Lampe, da würde ich keine Unterspannungsabschaltung erwarten.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
19.10.2025,
18:47

@ Hartwig

Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose

» » Ist halt immer die Frage, wie man das Ganze wieder starten soll. Wenn
» das
» » Gerät, was man einschaltet eine Unterspannungsabschaltung hätte, wie
» » viele Werkzeuge, dann wäre das z.B sicher mit einer Fritz Dect
» Steckdose
» » machbar, sofern es eine Fritzbox gibt.
» richtig, nur dachte ich hier spontan an ein Haushaltsgerät, also
» Kaffeemaschine oder nur eine Lampe, da würde ich keine
» Unterspannungsabschaltung erwarten.

Gemeint war sicher eine Unterleistungsabschaltung.
Das können die Fritzdosen.
Meine schaltet den Fernseher ab, wenn dieser in Standby geht.

Techniker

19.10.2025,
20:06

@ ickke

Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose

» Guten Tag,
»
» ich bin auf der Suche nach einer speziellen Ausschaltautomatik für
» Elektrogeräte die an das Netz (230V Steckdose) angeschlossen werden.
»
» Was ich suche, ist eine Art Aufsteckteil die auf die Steckdose aufgesteckt
» wird, worin ein Stecker eines Elektrogeräts angeschlossen werden kann. Ein
» Timer soll nach einer bestimmten, vom Benutzer vorgegebenen Zeit (z.B. 5
» Min.), den Verbraucher vom Netz trennen (ähnlich einem Ausschalt-Timer).
» Jedoch muss diese Lösung so funktionieren, das sie selber erkennt, wann
» der Verbraucher eingeschaltet wird (z.B. wenn Strom > 0,01A), und den Timer
» automatisch dauraufhin startet. Die Lösung sollte optisch auch nicht zu
» groß oder auffallend sein, z.B. ich dachte optisch an soetwas in der Art:
»
» Gibt es soetwas als fertige Lösung? Jemand eine Idee?
» Danke!

Netzfreischalter z.B.
https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fmedia.elv.com%2Ffile%2F1997_05_10_netzfreischalter.pdf&psig=AOvVaw2xQ-HRaGVhEF8y5jK_8Tb9&ust=1760983395477000&source=images&cd=vfe&opi=89978449&ved=0CBUQjhxqFwoTCPjh58vssJADFQAAAAAdAAAAABAL

Hartwig(R)

19.10.2025,
22:45

@ simi7

Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose

»
» Gemeint war sicher eine Unterleistungsabschaltung.
» Das können die Fritzdosen.
» Meine schaltet den Fernseher ab, wenn dieser in Standby geht.

ja, nur muss meines Wissens zum erneuten Einschalten des Gerätes auch die Schaltdose wieder eingeschaltet werden. Dennoch könnte es eine Möglichkeit geben, da die akustische Schaltfunktion über eine Timer-Funktion verfügt und sehr flexibel konfigurierbar ist.