Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

sascha

E-Mail

27.04.2004,
14:06
 

Binär uhr (Elektronik)

suche einen schaltplan für eine binär uhr

Harald.Wilhelms

E-Mail

28.04.2004,
08:19

@ sascha

Binär uhr

» suche einen schaltplan für eine binär uhr

Was verstehst Du unter Binäruhr?
Eine Uhr, die nur zwei Zustände anzeigen kann,
(Tag oder Nacht?) wäre mir etwas zu dürftig.
Gruss
Harald

EL-Huber

28.04.2004,
10:50

@ Harald.Wilhelms

Binär uhr (Stunde=// Minute=/// ?)

» » suche einen schaltplan für eine binär uhr
»
Sind das di Uhren, die eine recht seltsame Anzeige haben:

Stunden
//
///
Minuten

wobei die W-Segmente gemäß dem Binärcode an oder aus sind.

Beispiel:

6Uhr 18 Min=
-/-
-/---
11Uhr 35 Min:
/-/
---/

Würde sagen, daß Du einfach 2 Synchronzähler aufbaust,
die dann bis 60 / 12 Zählen und eine hübsche Anzeige
drum herum baust.
Die Takterzeugung ist etwas schwierig, da bei einer Uhr die
ganggenauigkeit eine entscheidende Rolle spielt.
Entweder Uhrenquarz mit Teiler verwenden (1,8...MHZ)
oder Netzfrequenz hinter Trafo anzapfen.
CU
Stefan

Itaker

28.04.2004,
11:10

@ EL-Huber

Binär uhr (Stunde=// Minute=/// ?)

Google!

http://ourworld.compuserve.com/homepages/bill_bowden/clock.htm
http://home.arcor.de/roschwarz/wolfgang/ -> Stichwort "Digital Uhr"
http://www.jakobinaer.de/uhr/uhr.htm
http://www.serious-rosi.de/down.htm
...

sascha

28.04.2004,
20:19

@ sascha

Binär uhr

mit binär uhr meine ich eine uhr die die uhrzeit binär angibt

EL-HUber

30.04.2004,
17:19

@ EL-Huber

Binär Uhr :(Stunde=\//\// Minute=\//\//\// ?)

» » » suche einen schaltplan für eine binär uhr
» »
» Sind das di Uhren, die eine recht seltsame Anzeige haben:
»
» Stunden
» \/\/
» \/\/\/
» Minuten
»
» wobei die W-Segmente gemäß dem Binärcode an oder aus sind.
»
» Beispiel:
»
» 6Uhr 18 Min=
» \-/-
» -/--\-
» 11Uhr 35 Min:
» /-/\
» -\--\/
»
» Würde sagen, daß Du einfach 2 Synchronzähler aufbaust,
» die dann bis 60 / 12 Zählen und eine hübsche Anzeige
» drum herum baust.
» Die Takterzeugung ist etwas schwierig, da bei einer Uhr die
» ganggenauigkeit eine entscheidende Rolle spielt.
» Entweder Uhrenquarz mit Teiler verwenden (1,8...MHZ)
» oder Netzfrequenz hinter Trafo anzapfen.
» CU
» Stefan