Scootix

27.02.2022, 00:04 |
Solarmodule in Reihe + step up (Elektronik) |
Hallo!
Weil Solarakkus ja nur eine bestimmte Zyklenanzahl haben und so vielleicht geschont werden können ...und überhaupt ...
Wenn ich 3 Stück 50W Solarpanele in Reihe schalte und daran DIREKTdiesen step up anhänge:
SU-1200 Step-UP Wandler Converter 1200W 20A 12-83V DC-DC
(den habe ich nämlich) könnte ich doch so direkt meinen Scooter laden? Jedenfalls bei Sonne 
17,6V Nennspannung x 3 = 52,8V und 58 V brauche ich, da hat der step nicht viel zu tun.
Schnapsidee oder kann das klappen?
LG
Scootix |
Steffen
27.02.2022, 00:50
@ Scootix
|
Solarmodule in Reihe + step up |
» 17,6V Nennspannung x 3 = 52,8V und 58 V brauche ich, da hat der step nicht
» viel zu tun.
Bei Nennspannung nicht.
Die Leerlaufspannung könnte jedoch zu hoch werden, wenn der Akku voll ist. Aber wenn das geregelt ist...
Gruß Steffen |
gast
27.02.2022, 07:59
@ Steffen
|
Solarmodule in Reihe + step up |
» » 17,6V Nennspannung x 3 = 52,8V und 58 V brauche ich, da hat der step
» nicht
» » viel zu tun.
»
» Bei Nennspannung nicht.
» Die Leerlaufspannung könnte jedoch zu hoch werden, wenn der Akku voll ist.
» Aber wenn das geregelt ist...
»
» Gruß Steffen
Warum sollte die Leerlaufspannug zu hoch werden?
50W = 50Wp als bei 25° Celltemperatur (und 1000W und AM 1,5)
Wenn das durchschnittliche Zellen sind, haben die +0,4% / Kelvin.
Selbst bei 0° Zelletemperatur (und 1000W Einstahlung !) wird das nur 74V DC
Das die Zelltemperatur ! auf 0° bei einer Einstrahlung von 1000W/m² bleibt müsste die
Umgebungstemperatur so bei -20° liegen. |
gast
27.02.2022, 08:06
@ Scootix
|
Solarmodule in Reihe + step up |
» Hallo!
»
» Weil Solarakkus ja nur eine bestimmte Zyklenanzahl haben und so vielleicht
» geschont werden können ...und überhaupt ...
»
» Wenn ich 3 Stück 50W Solarpanele in Reihe schalte und daran DIREKTdiesen
» step up anhänge:
» SU-1200 Step-UP Wandler Converter 1200W 20A 12-83V DC-DC
» (den habe ich nämlich) könnte ich doch so direkt meinen Scooter laden?
» Jedenfalls bei Sonne 
»
» 17,6V Nennspannung x 3 = 52,8V und 58 V brauche ich, da hat der step nicht
» viel zu tun.
» Schnapsidee oder kann das klappen?
»
» LG
» Scootix
Klappt gut aber, fad wird dem step up nicht.
Nennspannung 17,6V gilt für Nennbedingung 50Wp = nicht 50W elektrisch.
Schau dir den Temperaturkoeffizient vom Modul an und überlege dir was der step up macht
wenn die Module mal kalt sind.
Nur mit step up klappt wenn du die Modultemperatur im Auge behältst. |
simi7
D Südbrandenburg, 27.02.2022, 08:34
@ Scootix
|
Solarmodule in Reihe + step up |
» 17,6V Nennspannung x 3 = 52,8V
Ist das ganz sicher die Nennspannung?
Hast du ne Typenbezeichnung parat oder die Anzahl der Zellen? |
Scootix

27.02.2022, 10:35
@ simi7
|
Solarmodule in Reihe + step up |
» » 17,6V Nennspannung x 3 = 52,8V
»
» Ist das ganz sicher die Nennspannung?
» Hast du ne Typenbezeichnung parat oder die Anzahl der Zellen?
Hier bitte:
https://www.solartronics.de/solarmodule/solarmodule-monokristallin/solarmodul-50-watt-mono-solarpanel-solarzelle-630x545x35-90585-5501m115?c=45
"Solarmodul 50 Watt Mono Solarpanel Solarzelle 630x545x35 90585" |
Scootix

27.02.2022, 10:44
@ gast
|
Solarmodule in Reihe + step up |
» Schau dir den Temperaturkoeffizient vom Modul an und überlege dir was der
» step up macht
» wenn die Module mal kalt sind.
» Nur mit step up klappt wenn du die Modultemperatur im Auge behältst.
Den Modulen wird nicht kalt, das ganze soll nur bei Vollsonne funktionieren, ca. 4-5 Stunden. Dann wird wieder auf Parallelschaltung und zum Akku umgeschaltet 
LG ... |
Offroad GTI
01.03.2022, 16:25
@ Scootix
|
Solarmodule in Reihe + step up |
» Hier bitte:
» https://www.solartronics.de/solarmodule/solarmodule-monokristallin/solarmodul-50-watt-mono-solarpanel-solarzelle-630x545x35-90585-5501m115?c=45
»
» "Solarmodul 50 Watt Mono Solarpanel Solarzelle 630x545x35 90585"
Ganz schön teuer, angesichts der geringen Leistung.
Kauf dir doch ein großes Panel (da hast du etwa die doppelte Leistung für den Preis), dann kannst du die Spannung immer noch hoch setzen, ohne die "Gefahr", dass die Modulspannung schon zu groß wird, und der Regler dann eigentlich abwärts regeln müsste. |
bigdie
01.03.2022, 16:34
@ Offroad GTI
|
Solarmodule in Reihe + step up |
» » Hier bitte:
» »
» https://www.solartronics.de/solarmodule/solarmodule-monokristallin/solarmodul-50-watt-mono-solarpanel-solarzelle-630x545x35-90585-5501m115?c=45
» »
» » "Solarmodul 50 Watt Mono Solarpanel Solarzelle 630x545x35 90585"
» Ganz schön teuer, angesichts der geringen Leistung.
» Kauf dir doch ein großes Panel (da hast du etwa die doppelte Leistung für
» den Preis), dann kannst du die Spannung immer noch hoch setzen, ohne die
» "Gefahr", dass die Modulspannung schon zu groß wird, und der Regler dann
» eigentlich abwärts regeln müsste.
Könnte ja sein, er braucht das unterwegs. Hab mir auch einen Solarkoffer fürs Camping gebaut aus 2 Paneelen a 50WP. und selbst das ist schon groß, wenn man es transportieren muss. |