Philipp Manicke

22.02.2022, 12:30 |
LTSpice XVII - Befehl zur Ausgabe von Graphen (Elektronik) |
Hallo zusammen,
gibt es eine Funktion in LTSpice, um das Klicken auf den Spannungspunkt zu vermeiden? Also so etwas wie "die Messspitze" nach dem die Simulation durchgelaufen ist? Da heißt es z.B. "click to plot V(R11)". Kann ich dann Mathematik benutzen?
Vielen Dank schon mal. Grüße. |
xy

22.02.2022, 13:01
@ Philipp Manicke
|
LTSpice XVII - Befehl zur Ausgabe von Graphen |
.MEAS |
Philipp

26.02.2022, 23:13
@ xy
|
LTSpice XVII - Befehl zur Ausgabe von Graphen |
» .MEAS
Hi xy,
kannst du mir bitte einen Code- Schnipsel schreiben?
Die Beispiele, die ich zu .meas gesehen habe, waren einzelnen Messpunkte.
Danke und Grüße
Philipp |
xy

27.02.2022, 10:27
@ Philipp
|
LTSpice XVII - Befehl zur Ausgabe von Graphen |
» Die Beispiele, die ich zu .meas gesehen habe, waren einzelnen Messpunkte.
Dann hab ich dich wohl falsch verstanden.
Schau mal unter "Save Plot Configurations". |
Philipp Manicke

28.02.2022, 20:04
@ xy
|
LTSpice XVII - Befehl zur Ausgabe von Graphen |
» » Die Beispiele, die ich zu .meas gesehen habe, waren einzelnen
» Messpunkte.
»
» Dann hab ich dich wohl falsch verstanden.
»
» Schau mal unter "Save Plot Configurations".
Moin,
letztendlich möchte ich das manuelle Anklicken der Spannungspunkte mit dem Cursor (der dann zur Messspitze wird) umgehen. Ich möchte einfach auf "Run" klicken und dann soll ein Graph entsprechend meiner Programmierung erscheinen.
Grüße
Philipp |
xy

28.02.2022, 20:17 (editiert von xy am 28.02.2022 um 20:18)
@ Philipp Manicke
|
LTSpice XVII - Befehl zur Ausgabe von Graphen |
» » Schau mal unter "Save Plot Configurations".
» letztendlich möchte ich das manuelle Anklicken der Spannungspunkte mit dem
» Cursor (der dann zur Messspitze wird) umgehen. Ich möchte einfach auf "Run"
» klicken und dann soll ein Graph entsprechend meiner Programmierung
» erscheinen.
Genau das passiert ja, wenn eine entsprechende Datei vorliegt. |
Philipp Manicke

03.03.2022, 15:51
@ xy
|
LTSpice XVII - Befehl zur Ausgabe von Graphen |
» » » Schau mal unter "Save Plot Configurations".
»
» » letztendlich möchte ich das manuelle Anklicken der Spannungspunkte mit
» dem
» » Cursor (der dann zur Messspitze wird) umgehen. Ich möchte einfach auf
» "Run"
» » klicken und dann soll ein Graph entsprechend meiner Programmierung
» » erscheinen.
»
» Genau das passiert ja, wenn eine entsprechende Datei vorliegt.
Was bedeutet denn "entsprechende Datei"? Wie schreibe ich die, Programmiersprache? Wo soll ich die speichern und unter welcher Datei-Endung?
Hast du ein Beispiel dafür? |