Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mikee

19.08.2021,
20:43
 

Kurioses Werte bei Netzteil für LED-Leuchte (Elektronik)

Hallo,

ich habe eine neue LED-Leuchte gekauft. Mich wundert nur die Beschriftung des Netzteils:

Input 220-240V 50/60Hz, max. 0.5A ist soweit noch normal.

Ausgangsspannung 110-150V
Ausgangsstrom 105-205mA
Max. 24W

Die Leuchte hat laut Etikett 18W

Verbaut sind 36 Einzel-LEDs, die in Reihe geschaltet sind.
Somit verstehe ich die Spannungsvarianz, die je nach LED-Temperatur und Strom unterschiedlich sein kann.
Aber der Strom?
Was wird hier wie geregelt?

Mikee

bigdie(R)

19.08.2021,
20:59

@ Mikee

Kurioses Werte bei Netzteil für LED-Leuchte

» Hallo,
»
» ich habe eine neue LED-Leuchte gekauft. Mich wundert nur die Beschriftung
» des Netzteils:
»
» Input 220-240V 50/60Hz, max. 0.5A ist soweit noch normal.
»
» Ausgangsspannung 110-150V
» Ausgangsstrom 105-205mA
» Max. 24W
»
» Die Leuchte hat laut Etikett 18W
»
» Verbaut sind 36 Einzel-LEDs, die in Reihe geschaltet sind.
» Somit verstehe ich die Spannungsvarianz, die je nach LED-Temperatur und
» Strom unterschiedlich sein kann.
» Aber der Strom?
» Was wird hier wie geregelt?
»
» Mikee
Gibt auch Netzteile, die einstellbar sind beim Strom entweder per Poti bzw Einstellregler oder auch per Jumper oder Dil-Schalter

Mikee

19.08.2021,
21:26

@ bigdie

Kurioses Werte bei Netzteil für LED-Leuchte

» Gibt auch Netzteile, die einstellbar sind beim Strom entweder per Poti bzw
» Einstellregler oder auch per Jumper oder Dil-Schalter

Leider ist innerhalb der Leuchte alles gekapselt, man kan auch keine Spannung messen.
Die Lüsterklemme für 230V ist das einzige wo man ran kommt.

Mikee

xy(R)

E-Mail

19.08.2021,
23:13

@ Mikee

Kurioses Werte bei Netzteil für LED-Leuchte

Dimmbar?