cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 17.04.2021, 22:50 (editiert von cmyk61 am 17.04.2021 um 22:51) |
Anatomie einer Dubai-Lamp (Elektronik) |
Sehr aufschlussreich und cool gemachtes Video.
Ist zwar in Englischer Sprache aber durchaus verständlich.
https://www.youtube.com/watch?v=klaJqofCsu4
Viel Spass
Ralf |
Gast
17.04.2021, 23:17
@ cmyk61
|
Anatomie einer Dubai-Lamp |
» Sehr aufschlussreich und cool gemachtes Video.
» Ist zwar in Englischer Sprache aber durchaus verständlich.
Habe nicht verstanden worum es da ging. Verständlich ist anders. |
Hartwig
18.04.2021, 01:23
@ cmyk61
|
Anatomie einer Dubai-Lamp |
» Sehr aufschlussreich und cool gemachtes Video.
Hallo,
Ich finde das Video eher dürftig. Eigentlich keine Info, die nicht ohnehin aus den Angaben oder der sichtbaren Bauweise hervorgeht. Wenn er doch zumindest die Cs des Kondensatornetzteils etwas besser gezeigt / beschrieben hätte.
Grüße
Hartwig |
simi7
D Südbrandenburg, 18.04.2021, 10:19
@ Hartwig
|
Anatomie einer Dubai-Lamp |
» » Sehr aufschlussreich und cool gemachtes Video.
» Hallo,
» Ich finde das Video eher dürftig. Eigentlich keine Info, die nicht ohnehin
» aus den Angaben oder der sichtbaren Bauweise hervorgeht. Wenn er doch
» zumindest die Cs des Kondensatornetzteils etwas besser gezeigt /
» beschrieben hätte.
» Grüße
» Hartwig
Genau wie die vielen "unboxing" Videos in denen einer in 30 min. zeigt wie er ein Gerät aus einem geheimnisvollen Karton schält.
Viel Sendezeit, Null Inhalt. Das ist leider Mode geworden.
Und dann noch dieser Titel... |
Wolfgang Horejsi
18.04.2021, 10:53
@ simi7
|
Anatomie einer Dubai-Lamp |
» » » Sehr aufschlussreich und cool gemachtes Video.
» » Hallo,
» » Ich finde das Video eher dürftig. Eigentlich keine Info, die nicht
» ohnehin
» » aus den Angaben oder der sichtbaren Bauweise hervorgeht. Wenn er doch
» » zumindest die Cs des Kondensatornetzteils etwas besser gezeigt /
» » beschrieben hätte.
» » Grüße
» » Hartwig
» Genau wie die vielen "unboxing" Videos in denen einer in 30 min. zeigt wie
» er ein Gerät aus einem geheimnisvollen Karton schält.
» Viel Sendezeit, Null Inhalt. Das ist leider Mode geworden.
» Und dann noch dieser Titel...
Solange es Menschen gibt, die von solchen Videos fasziniert sind, dass sie ansehen...
Clever ist es , Links dazu in Foren zu posten, so sehen das Video noch mehr Menschen und das gibt noch mehr Werbeeinnahmen. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 18.04.2021, 11:05 (editiert von cmyk61 am 18.04.2021 um 11:06)
@ Gast
|
Anatomie einer Dubai-Lamp |
Also ICH habe das Video so verstanden, dass Philipps speziell für Dubai eine FIlamentlampe auf den dortigen Markt gebracht hat, welche aus deutlich mehr Filamenten besteht und welche dadurch eine signifikant höhere Lebensdauer erzielen. Auch die Lichtqualität soll eine andere sein (das muss ich mir aber nochmal exakter anhören).
In einem ähnlichen Video des Anbieters werden zwei äußerlich gleiche LED Leuchtmittel (aber aus unterschiedlichen Vermaktungsstrategien) verglichen, bei der die Technik vom gleichen Hersteller stammt. Er zeigt auf, wo die Unterschiede liegen und wie man die LED-Leistung reduziert um letztlich die Lebensdauer signifikant zu erhöhen.
Mit den üblichen Unboxing-Videos hat das nichts zu tun. Und ja, man könnte einiges besser (anders) in solchen Videos machen. Aber besser ein derartiges Video als garkeines.
Diese LED-Leuchtmittel, so meine persönliche Erfahrung, kommen bei mir selten auf die versprochenen Brennstunden. Die Ursachen hierfür liegen wohl im ökonomischen Denken der Hersteller und an unseren gesetzlichen Grundlagen hinsichtlich der Garantiebedingungen. Natürlich bestimme ich als Verbraucher, welches Produkt ich erwerbe.
Aber es ist mir aufgrund des unübersichtlichen Markts (und des Vermaktungsgebahren) nicht möglich, vertrauensvoll auf ein Produkt/Hersteller zu setzen.
Das ist schon ziemlich nervig.
Gruß
Ralf
» » Sehr aufschlussreich und cool gemachtes Video.
» » Ist zwar in Englischer Sprache aber durchaus verständlich.
»
» Habe nicht verstanden worum es da ging. Verständlich ist anders. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 18.04.2021, 11:09
@ Wolfgang Horejsi
|
Anatomie einer Dubai-Lamp |
Das Video erweckt aber keinesfalls den Anschein eines Unboxing-Videos.
Ich würde das eher als den Ansatz eines revers-engineering bezeichnen.
Gruß
Ralf
» » » » Sehr aufschlussreich und cool gemachtes Video.
» » » Hallo,
» » » Ich finde das Video eher dürftig. Eigentlich keine Info, die nicht
» » ohnehin
» » » aus den Angaben oder der sichtbaren Bauweise hervorgeht. Wenn er doch
» » » zumindest die Cs des Kondensatornetzteils etwas besser gezeigt /
» » » beschrieben hätte.
» » » Grüße
» » » Hartwig
» » Genau wie die vielen "unboxing" Videos in denen einer in 30 min. zeigt
» wie
» » er ein Gerät aus einem geheimnisvollen Karton schält.
» » Viel Sendezeit, Null Inhalt. Das ist leider Mode geworden.
» » Und dann noch dieser Titel...
»
» Solange es Menschen gibt, die von solchen Videos fasziniert sind, dass sie
» ansehen...
»
» Clever ist es , Links dazu in Foren zu posten, so sehen das Video noch mehr
» Menschen und das gibt noch mehr Werbeeinnahmen. |
Pit1509
18.04.2021, 12:12 (editiert von Pit1509 am 18.04.2021 um 12:14)
@ cmyk61
|
Anatomie einer Dubai-Lamp |
» Sehr aufschlussreich und cool gemachtes Video.
Danke für den interessanten Tipp!
Aber das Video war mir gleich viiiiiiiel zu lang mit leider 32 Minuten.
Aus dem Top-Kommentar konnte ich schnell herauslesen oder vermuten, dass speziell für Dubai effizentere
LED-Leuchtmittel gemacht werden müssen von Philips. Ich vermute, die Dubaier haben das politisch durchgesetzt und
sind vermutlich bereit, mehr dafür zu bezahlen (sind aber dadurch eigentlich billiger dran, wegen viel längerer Lebensdauer)?
Wir in DE sollen dann im Umkehrschluss, die schnellen "Verrecker-Lampen" kaufen und die möglichst sehr oft und regelmäßig.
Durch Deinen spannenden und aufschlussreichen Hinweis frage ich mich nun als Schwabe: "wie komme ich
an diese möglicherweise sauguten Dubai Special Edition Lampen ran?" 
P.S. ich weiß noch früher, die ganz alten Leuchtstoffröhren, die haben mal eben 40 bis 50 Jahre gehalten... 
|
simi7
D Südbrandenburg, 18.04.2021, 12:15 (editiert von simi7 am 18.04.2021 um 12:24)
@ cmyk61
|
Anatomie einer Dubai-Lamp |
» Das Video erweckt aber keinesfalls den Anschein eines Unboxing-Videos.
» Ich würde das eher als den Ansatz eines revers-engineering bezeichnen.
»
» Gruß
» Ralf
Trotzdem viel Gelaber um fast nichts.
Ich konnte nicht viel neues entdecken.
Ob die Konstantstromquelle da drin sein muss?
Naja, vielleicht bei stark schwankender Netzspannung?
Da verzichte ich doch lieber auf ein paar Lumen und habe dafür mit einem simplen Widerstand weniger Verluste im Normalspannungsbereich.
edit:
Vielleicht doch nicht so schlecht mit der KSQ.
Wenn man bedenkt dass die Lebensdauer einer LED mit steigendem Strom exponentiell sinkt. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 18.04.2021, 13:20
@ Pit1509
|
Anatomie einer Dubai-Lamp |
Hi Pit,
ähnliche Gedanken habe ich auch.
Ich nutzte hier an meinem provisorischen Computerarbeitsplattz im Wohnzimmer eine Schreibtischlampe ausgestattet mit einer Dulux S mit 9W. Vorsc haltgerät ist eine konventionelle Drossel. Das Teil leuchtet schon seit Jahren mehrere Stunden am Tag ohne dass sich irgendwelche Verschleißerscheinungen an der Röhre (Schwärzung) zeigen. Und anstatt LED-Leuchten verbaue ich viel lieber herkömmliche Leuchtstoffllampen - vorzugsweise 2x58W. Ein ordentlicher Starter trägt maßgeblich zur Lebensdauer bei. Und der Lichtstrom ist auch nicht zu verachten.
» P.S. ich weiß noch früher, die ganz alten Leuchtstoffröhren, die haben mal
» eben 40 bis 50 Jahre gehalten... 
Klar, das Video ist mit über 30 Minuten ziemlich lang - und selbst wenn man persönlich vielleicht nicht viel neues erfährt - einen kleinen Knowhowzuwachs hat man trotzdem. Wo findet man denn sonst derart aufbereitete Infos? Wir schöpfen unser Wissen in der Regel aus jahrelanger Berufserfahrung. Anderen Menschen ohne diese Praxiserfahrung ist sowas sicherlich mit mehr "Aha" verbunden.
Vielleicht fühlt sich auch jemand provoziert ein 5 Minuten Video mit vergleichbarem Inhalt zu produzieren 
Gruß
Ralf |
h.heyde
Köln, 24.04.2021, 19:02
@ cmyk61
|
Anatomie einer Dubai-Lamp |
» Diese LED-Leuchtmittel, so meine persönliche Erfahrung, kommen bei mir
» selten auf die versprochenen Brennstunden. Die Ursachen hierfür liegen wohl
» im ökonomischen Denken der Hersteller und an unseren gesetzlichen
» Grundlagen hinsichtlich der Garantiebedingungen.
JA! Wenn ich bedenke, dass die allererste "Energiesparlampe" welche ich damals für unglaublich teure 40 DM im Kaisers gekauft habe, heute- gefühlte 35 Jahre später- immer noch auf meinem Speicher funktioniert ohne Mucken und alles, was danach kam, immer schneller kaputt ging, wundert mich nichts mehr.
Auch die ersten LED-Lampen waren (wenn auch mit weniger Leuchtkraft) haltbarer als die aktuell vertriebenen...
"Geplante Obsoleszenz" eben...  -- ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Danke für Hilfe. Seid geduldig, ich lerne langsam aber kontinuierlich.
Ich muss kein Profi werden, ich möchte Zusammenhänge verstehen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ |