Sel

Radebeul, 16.03.2021, 13:44 (editiert von Sel am 16.03.2021 um 13:46) |
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) (Elektronik) |
Habe wieder einen Fernseher geschlachtet, weil das Display beim Umzug eines Kumpels einen Sturz nicht überlebte. Übrig blieb ein Berg Leiterplatten (zum Ausschlachten) und die Hintergrundbeleuchtung. Der TV war nicht grade modern, ich fand Leuchtstoffröhren. Aber die gehen noch einwandfrei.
Natürlich kommen vor die Lampen diverse Folien zur Lichtstreuung (sind vorhanden). Die Lampen sind knapp 60 cm lang:

Die Elektronik der Kochspannungserzeugung ist bemerkenswert (Vorder- und Rückseite):


Was ich nun draus baue, das weiß ich noch nicht genau. Jedenfalls ist die Sache ganz interessant. Klar nimmt man heute LEDs, aber warum diese schönen und einwandfrei funktionierenden Röhren in die Sondermülltonne drücken? Vielleicht baue ich eine schöne Beleuchtung für den Korridor in der Wohnung (Deckenlampe). Wird ja schön flach die Sache 
LG Sel |
ickke

16.03.2021, 13:50
@ Sel
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
Ich bin schon sehr gespannt, was Du daraus machst!
... Und vor allem wie Deine Wohnung aussieht. Klingt so ein bisschen nach Dittsche (aus "Dittsche - Das wirklich wahre Leben" , vielleicht kennt den wer :D |
Gast
16.03.2021, 14:54
@ ickke
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
» Klingt so ein bisschen nach Dittsche (aus "Dittsche - Das wirklich wahre Leben" , vielleicht kennt den
» wer :D
Zum Glück gibt es Programmzeitschriften, da weiß man wann man nicht einschaltet. |
Sel

Radebeul, 16.03.2021, 15:50
@ ickke
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
» Ich bin schon sehr gespannt, was Du daraus machst!
» ... Und vor allem wie Deine Wohnung aussieht.
Ich habe eine ganz normale und einfache Wohnung - und meine Bastelecke. Diese Bastelecke ignoriert meine Frau zum Glück, denn da siehts öfter mal extrem wüst aus... Sind zwar nur etwa 2 qm, aber ich habe diese Ecke, mein Minireich Mein Minireich leidet jedoch permanent an einer extremen Platznot.
Habe aus einem anderen Monitor mal einen Lichtkasten gebaut. Holzkasten um die Lampen, Elektronik rein, Steckernetzteil dran. Eignet sich hervorragend als Fotobeleuchtung für kleinere Objekte (kein Schattenwurf) oder als dezente Beleuchtung. Die Lampen da drin haben ca. 22 Watt Leistung, das ist nicht viel. Jedoch kostete die Sache nix und wird noch paar Jahre ihren Dienst tun. Manch einer (und hier kommt die Idee des Umbaus her) benutzt so einen Lichtkasten zur Betrachtung seiner Dias (Bilder, analoge Fotografie) oder zum Zeichnen oder Malen auf Folie. Gibt da viele Möglichkeiten. Und wenn ich mir so ansehe was ein Lichtkasten im Handel kostet... Da sind auch nur paar LED drin und diese Lichtfolien, die wohl das teuerste am Kasten sind.
LG Sel |
ollanner
16.03.2021, 16:29
@ Sel
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
Kannst das Ding auch in einem Holzrahmen ringsrum und Milchglas vorne dran an die Wand hängen und Röntgenbilder dran hängen.
Oder als Leuchttisch für Dia-Betrachtung nehmen. Oder kleiner beleuchter Beistelltisch neben dem Sofa. -- Gruß
Der Ollanner |
ickke

17.03.2021, 10:32
@ ollanner
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
» Kannst das Ding auch in einem Holzrahmen ringsrum und Milchglas vorne dran
» an die Wand hängen und Röntgenbilder dran hängen.
» Oder als Leuchttisch für Dia-Betrachtung nehmen. Oder kleiner beleuchter
» Beistelltisch neben dem Sofa.
Die Idee mit den Röntgenbildern find ich gut :D |
Sel

Radebeul, 18.03.2021, 14:02
@ ickke
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
» » Kannst das Ding auch in einem Holzrahmen ringsrum und Milchglas vorne
» dran
» » an die Wand hängen und Röntgenbilder dran hängen.
» » Oder als Leuchttisch für Dia-Betrachtung nehmen. Oder kleiner beleuchter
» » Beistelltisch neben dem Sofa.
»
» Die Idee mit den Röntgenbildern find ich gut :D
Nö. Diese Bilder gibts heute nur noch digital. Und die sind schwer zu durchleuchten...
LG Sel |
bigdie
18.03.2021, 15:26
@ Sel
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
»
» Nö. Diese Bilder gibts heute nur noch digital. Und die sind schwer zu
» durchleuchten...
»
» LG Sel
Dafür sind die dann auch weg, wenn der Verschlüsselungstrojaner zuschlägt |
Gast
18.03.2021, 16:04
@ bigdie
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
» Dafür sind die dann auch weg, wenn der Verschlüsselungstrojaner
» zuschlägt
Auf ner CD? |
bigdie
18.03.2021, 17:28
@ Gast
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
» » Dafür sind die dann auch weg, wenn der Verschlüsselungstrojaner
» » zuschlägt
»
» Auf ner CD?
Die brennen doch keine CDs mehr |
ickke

18.03.2021, 18:09
@ bigdie
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
» » » Dafür sind die dann auch weg, wenn der Verschlüsselungstrojaner
» » » zuschlägt
» »
» » Auf ner CD?
» Die brennen doch keine CDs mehr
Wie sind die Röhren eigentlich elektrisch verbunden? Sind sie gesteckt über Sockel oder gelötet? Und welchen Durchmesser haben die Röhren? |
finni
18.03.2021, 18:34
@ bigdie
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
» » » Dafür sind die dann auch weg, wenn der Verschlüsselungstrojaner
» » » zuschlägt
» »
» » Auf ner CD?
» Die brennen doch keine CDs mehr
Klar machen die noch auf CD. Erst letzte Woche vom MRT bekommen. |
bigdie
18.03.2021, 22:19
@ finni
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
» » » » Dafür sind die dann auch weg, wenn der Verschlüsselungstrojaner
» » » » zuschlägt
» » »
» » » Auf ner CD?
» » Die brennen doch keine CDs mehr
»
» Klar machen die noch auf CD. Erst letzte Woche vom MRT bekommen.
Wir werden Industrie 4.0 nie schaffen. Die CD schicken die dann bestimmt per Brieftaube zu deinem Arzt. |
Wolfgang Horejsi
18.03.2021, 22:34
@ bigdie
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
» » » » » Dafür sind die dann auch weg, wenn der Verschlüsselungstrojaner
» » » » » zuschlägt
» » » »
» » » » Auf ner CD?
» » » Die brennen doch keine CDs mehr
» »
» » Klar machen die noch auf CD. Erst letzte Woche vom MRT bekommen.
» Wir werden Industrie 4.0 nie schaffen. Die CD schicken die dann bestimmt
» per Brieftaube zu deinem Arzt.
Die überbringt der Patient persönlich. |
Sel am Handy
19.03.2021, 07:47
@ Wolfgang Horejsi
|
Mal ein wenig was mit Lampen... ;-) |
Hier bei und fragt man höflich, dann gibts auch eine CD., sonst nur paar Zeilen Text für den Arzt. Lediglich bei einer Szintigrafie ist eine CD nicht (nie) zu bekommen, scheinbar großes Betriebsgeheimnis.
Manchmal dauert das Brennen einer CD paar Wochen, die Rechner da sind nicht immer so modern...
LG Sel |