Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Banani

13.03.2021,
13:51
(editiert von Banani
am 13.03.2021 um 18:08)
 

Brummschleife oder Brummton (Elektronik)

Hallo, liebe Fachleute, liebe Bastler,

vielleicht kann mir von Euch jemand bei einem störenden Problem helfen.
Die angehängte Datei präsentiert den kompletten Schaltungsaufbau von einem Gong-/ Alarmtongenerator. Diesen Alarmtongenerator habe ich an einen Verstärker angeschlossen und mit dem Netzteil die erforderliche Betriebsspannung angelegt. Leider ist immer ein Brummton zu hören. Auch dann, wenn weder der Gong, noch der Alarm betätigt wird.

Für Ratschläge zur Abhilfe wäre ich sehr, sehr dankbar. Mit ganz freundlichem Gruß. :-)

xy(R)

E-Mail

13.03.2021,
14:30

@ Banani

Brummschleife oder Brummton

» Die angehängte Datei

...war zu groß.

max 250.000 Bytes!

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
13.03.2021,
15:21

@ Banani

Brummschleife oder Brummton

» Hallo, liebe Fachleute, liebe Bastler,
»
» vielleicht kann mir von Euch jemand bei einem störenden Problem helfen.
» Die angehängte Datei präsentiert den kompletten Schaltungsaufbau von einem
» Gong-/ Alarmtongenerator. Diesen Alarmtongenerator habe ich an einen
» Verstärker angeschlossen und mit dem Netzteil die erforderliche
» Betriebsspannung angelegt. Leider ist immer ein Brummton zu hören. Auch
» dann, wenn weder der Gong, noch der Alarm betätigt wird.
»
» Für Ratschläge zur Abhilfe wäre ich sehr, sehr dankbar. Mit ganz
» freundlichem Gruß. :-)

belaste den Ausgang mit ca. 1kOhm

Banani

13.03.2021,
18:04

@ xy

Brummschleife oder Brummton

» » Die angehängte Datei
»
» ...war zu groß.
»
» max 250.000 Bytes!

Jezt müsste es aber...

DIY-Basler(R)

E-Mail

13.03.2021,
18:26

@ Banani

Brummschleife oder Brummton

» » » Die angehängte Datei
» »
» » ...war zu groß.
» »
» » max 250.000 Bytes!
»
» Jezt müsste es aber...
»
Hallo!

Der Plan ist mit dem Original "NAG, aber das Neue" ist jetzt ein anderes?

LG.

--
Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht.

Banani

13.03.2021,
18:54

@ DIY-Basler

Brummschleife oder Brummton

» » » » Die angehängte Datei
» » »
» » » ...war zu groß.
» » »
» » » max 250.000 Bytes!
» »
» » Jezt müsste es aber...
» »
» Hallo!
»
» Der Plan ist mit dem Original "NAG, aber das Neue" ist jetzt ein anderes?
»
» LG.

Nein, das ist der ursprüngliche Plan mit der Störung.

xy(R)

E-Mail

13.03.2021,
19:24

@ Banani

Brummschleife oder Brummton

» Für Ratschläge zur Abhilfe wäre ich sehr, sehr dankbar.

Trenne den Audiosignalweg galvanisch ab, mit einem Trafo.

Theo.

14.03.2021,
12:21

@ Banani

Brummschleife oder Brummton

Hallo

Ich würde mal den Restbrumm des Netzteil messen.

Theo

Banani

14.03.2021,
19:41

@ Theo.

Brummschleife oder Brummton

» Hallo
»
» Ich würde mal den Restbrumm des Netzteil messen.
»
» Theo

Ja, das werde ich morgen mal machen. Im Zweifelsfall Festspannungsregler einbauen oder Zehnerdiode?

Theo.

14.03.2021,
20:37

@ Banani

Brummschleife oder Brummton

Hallo

Einfach mal einen dicken Elko parallel schalten, wenn der Brumm sich verringert, lag es daran.

Theo

Banani

14.03.2021,
23:23

@ Theo.

Brummschleife oder Brummton

» Hallo
»
» Einfach mal einen dicken Elko parallel schalten, wenn der Brumm sich
» verringert, lag es daran.
»
» Theo

Ah, für ne bessere Glättung evtl. Danke schön :-) Ich probiere es mal aus.
Ich meine mich erinnern zu können, dass ich das Modul am Anfang mal an einem Labornetzteil mit symmetrischer Spannungsversorgung angeschlossen hatte.
Da hatte damals nichts gebrummt. Die Spannung zapfte ich mir vom Pluspol zum Massekontakt ab. Der Minuspol blieb außen vor.

Banani

16.03.2021,
22:11

@ Theo.

Brummschleife oder Brummton

» Hallo
»
» Einfach mal einen dicken Elko parallel schalten, wenn der Brumm sich
» verringert, lag es daran.
»
» Theo

Hallo Theo, leider hat es an dem Brummton nichts verändert.

Dann bleibt mir wohl nur noch die Möglichkeit, einen Übertrager an den Ausgang anzuschließen oder vielleicht mal ein anderes Netzteil zu verwenden.
Siehst Du an der Zeichnung einen Fehler von meiner Seite?