Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ickke

E-Mail

12.03.2021,
14:58
 

Temperatursicherung für El. Geräte (Elektronik)

Guten Tag,

gibt es irgendetwas, was extern, also nicht direkt mit in der Schaltung verbaut, ich zwischen dem Verbraucher und Steckdose schalten kann, welches mittels Temperaturfühler ab einer bestimmten Temperatur die Verbindung unterbricht?

Beispiel:
Ich habe ein altes Röhrenradio, welches gerne nach einer gewissen Zeit heiß wird. Nun stelle ich mir es wie folgt vor: Ich habe ein kleines Gerät (die Temperatursicherung), welches ich in die Steckdose Stecke, und den Netzstecker des Radios dann in dieses kleine Gerät einstecke. Stellt Euch das optisch ungefähr wie einen Softstarter vor:
https://www.amazon.de/Unitec-41748-uniTEC-Einschaltstrombegrenzer/dp/B003BIEQIU

Nur das bei meiner Temperatursicherung, noch ein Sensor verbaut und mit einem Kabel verbunden ist, welches ich an beliebiger Stelle anbringen kann, also z.B. irgendwo im Radio.

Misst der Sensor eine gewisse Temperatur, wird der Stromkreislauf unterbrochen - das Radio ist aus. Das was ich suche ist also ein fertiges System, welches von jedem Affen angewandet werden kann. Nichts was irgendwo in die Schaltung mit integriert werden muss, wie z.B. eine Temperatursicherung aus der Elekrotechnik.

Sowas muss es doch geben?

Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich beschrieben.

xy(R)

E-Mail

12.03.2021,
15:08

@ ickke

Temperatursicherung für El. Geräte

https://www.amazon.de/-/en/Temperature-Controller-Thermostat-Greenhouses-Aquariums/dp/B085Q5BFJ8/ref=psdc_2076291031_t1_B079J7WXG7

Saitenquäler

12.03.2021,
16:14

@ ickke

Temperatursicherung für El. Geräte

Hallo ickke,

sei froh, dass Dein Röhrenradio heiß wird. Es würde sonst nicht funktionieren.
Alle Röhrenkisten, egal ob Radio oder Verstärker, sind immer auch als Zusatzheizung nutzbar und, das ist toll, es passiert in der Regel nichts.
Zumindest habe ich in den letzten 71 Jahren noch nichts von verbrannten Röhrenradiohörern gehört.

Gruß
Noel

Saitenquäler

12.03.2021,
16:21

@ Saitenquäler

Temperatursicherung für El. Geräte

Nachtrag:

Der Bassmann in unserer Rentnerband macht Lärm mit einem Fender Super Twin Reverb. Das ist ein 160Watt Monster auf dem man nach einer Stunde krachmachen
bestimmt auch ein Spiegelei zubereiten könnte.
:-D

ickke

E-Mail

12.03.2021,
16:52

@ Saitenquäler

Temperatursicherung für El. Geräte

Danke für Dein Feedback. Ich denke auch nicht dass etwas passiert, aber bei dem Gerät will ich auf Nummer sicher gehen :)

ickke

E-Mail

12.03.2021,
16:55

@ ickke

NACHTRAG

Danke xy, genau danach habe ich gesucht!

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
12.03.2021,
17:11

@ xy

Temperatursicherung für El. Geräte

» https://www.amazon.de/-/en/Temperature-Controller-Thermostat-Greenhouses-Aquariums/dp/B085Q5BFJ8/ref=psdc_2076291031_t1_B079J7WXG7

Gibts was, was du nicht findest? Ist ja nicht zu fassen! :-D

xy(R)

E-Mail

12.03.2021,
17:20

@ Sel

Temperatursicherung für El. Geräte

» Gibts was, was du nicht findest? Ist ja nicht zu fassen! :-D




Da gehts mir wie Ponce de Leon.