Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
12.03.2021,
14:33
(editiert von Sel
am 12.03.2021 um 14:51)
 

Ich bin so traurig... (Chinaware) (Elektronik)

Da kaufe ich mir wieder bei meinem verhassten Lieblingschinesen einen so sauteuren, dafür qualitativ extrem minderwertigen Frequenzzähler für stolze 6,20 Euro. Normal kostet der Bausatz 2,50 Euro, aber ich wollte den eher haben, daher kam der Versand aus Polen dazu.

Nun, ich packte aus. Saublöd: der Spannungsregler fehlte! Wo bekomme ich nun einen Dreibeiner mit 5 Volt Ausgangsspannung her und ist der sehr teuer? Dann war ein Widerstand mit einem kurzen Beinchen drin, kann ich den immer noch verwenden? Und das Schlimmste: Was mache ich mit dem zweiten beigelegten PIC? Auf die Leiterplatte passt der nicht...

Vor lauter Aufregung bekam ich nur so ein verwackeltes Foto hin, Entschuldigung.





Sicher habt ihr bemerkt, das ich bissel nen Knall im Kopp habe :-D :-D :-D
Werde also den zweiten PIC zum Aufbau eines zweiten Zählers nutzen, passt schon. Die restlichen Bauteile habe ich sicher in meiner Bastelkiste rumliegen. Und so einen 5 Volt Dreibeiner finde ich sicher auch in der Bastelkiste, werde aber auf einen im TO-220-Gehäuse einbauen. Ich will den Bausatz mit 12 Volt betreiben, der kleine Regler der reingehört, hat ja nur 150 mW Leistung, der wird dann zu warm. Tja, mal Glück gehabt beim Chinakauf! :-)

LG Sel

Edit:
Sehr gute Bescheibung vom Bausatz: https://www.zl2pd.com/xtalchecker.html
Dem Bausatz liegt leider gar nichts bei. Sehr großer Minuspunkt, trotz dem Spottpreis.

ickke

E-Mail

12.03.2021,
15:03

@ Sel

Ich bin so traurig... (Chinaware)

Ich habe Dich ja gewarnt, Sachen aus China zu kaufen! Aber niemand hört auf mich :p

Da hilft Dir selbst Dein Wellenschalteröl "K" nicht mehr weiter!

» Sicher habt ihr bemerkt, das ich bissel nen Knall im Kopp habe :-D :-D :-D
Naja, nach dem 7ten Bier kann das schon mal passieren *hihi*

;)

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
12.03.2021,
15:18
(editiert von Strippenzieher
am 12.03.2021 um 15:30)


@ Sel

Ich bin so traurig... (Chinaware)

» nun einen Dreibeiner mit 5 Volt Ausgangsspannung her und ist der sehr
» teuer?
8 ct
5 ct wenn du 500 Stück nimmst aus...ach da wolltest du nichts mehr bestellen
» Dann war ein Widerstand mit einem kurzen Beinchen drin, kann ich den
» immer noch verwenden?
habe in Mangelwirtschaftszeit viele R ausgelötet und mit kurzen Beinen wiederverwendet - viele davon werkeln noch heute
» Und das Schlimmste: Was mache ich mit dem zweiten
» beigelegten PIC?
den kannst du 1 Mio mal umprogrammieren, ergibt 1 Mio neue Projekte:lol3:
oder 1000 Projekte falls du 1000mal das Programm ändern musst, ehe es nach Wunsch läuft:angry:
- brauchst aber ein PICkit dazu - Clone ab 7€ aus...ach da wolltest du nichts mehr bestellen
(vll. ist einer der beiden PIC ohne Programm?)

xy(R)

E-Mail

12.03.2021,
15:37

@ Strippenzieher

Ich bin so traurig... (Chinaware)

» (vll. ist einer der beiden PIC ohne Programm?)

Oder beide...

ollanner(R)

12.03.2021,
16:48

@ xy

Ich bin so traurig... (Chinaware)

» » (vll. ist einer der beiden PIC ohne Programm?)
»
» Oder beide...

Oder mit jeweils unterschiedlich falschen...

--
Gruß
Der Ollanner

ollanner(R)

12.03.2021,
16:58

@ Sel

Ich bin so traurig... (Chinaware)

» Nun, ich packte aus. Saublöd: der Spannungsregler fehlte! Wo bekomme ich
» nun einen Dreibeiner mit 5 Volt Ausgangsspannung her und ist der sehr
» teuer?

78L05 bekommt man für wenige Cent das Stück hinterhergeworfen. 5V Out bei max. 100mA Ausgangsstrom.

» Dann war ein Widerstand mit einem kurzen Beinchen drin, kann ich den
» immer noch verwenden?

Für die Bestückung ist das Beinchen noch mehr als lang genug. Weniger Verschnitt beim abknipsen vor dem Löten. :-)

» Und das Schlimmste: Was mache ich mit dem zweiten
» beigelegten PIC? Auf die Leiterplatte passt der nicht...

Vielleicht Ersatz, falls der Kunde den ersten durch Schusseligkeit verbrutzelt?

Du könntest Blogs voller Erlebnisse um deine China-Bausätze füllen, oder Bücher. :-)

--
Gruß
Der Ollanner

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
12.03.2021,
17:07

@ ollanner

Ich bin so traurig... (Chinaware)

» » » (vll. ist einer der beiden PIC ohne Programm?)
» »
» » Oder beide...
»
» Oder mit jeweils unterschiedlich falschen...

Gar nix von beiden Varianten. Beide haben ein Programm drauf, zufälligerweise auch noch das passende, richtige Programm :-D Bin grade am testen...

Ich habe jetzt noch einen 22 pF-Kerko übrig, einen 10 MOhm-Widerstand (war statt 10 kOhm drin) und der 5 V-Regler fehlt immer noch. Dafür habe ich eben den PIC zuviel. Sehe gleich nicht mehr durch...

LG Sel