Sel

Radebeul, 11.02.2021, 11:33 (editiert von Sel am 11.02.2021 um 11:36) |
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) (Elektronik) |
Wie ihr sicher bemerkt habt, ich wühle allerlei Zeugs aus meiner Bastelkiste hoch.
Diesmal fand ich einen ziemlich alten Phasenprüfer. Hergestellt von der Firma Wibre wurden diese Teile ab 1935 etwa. Und dieser wird wohl auch aus dieser Zeit stammen...

Hat eine sehr angenehme und deutliche Anzeige. Ist auch bissel besonders, diese Anzeige.




DAS kann sicher kaum ein heutiger Lügenstift! Also können schon, doch sieht man es wohl nicht.
LG Sel (heute auf Museumswühltour) |
xy

11.02.2021, 12:09
@ Sel
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
Miss mal den Strom. |
DIY-Basler

11.02.2021, 12:15
@ Sel
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
» Wie ihr sicher bemerkt habt, ich wühle allerlei Zeugs aus meiner
» Bastelkiste hoch.
»
» Diesmal fand ich einen ziemlich alten Phasenprüfer. Hergestellt von der
» Firma Wibre wurden diese Teile ab 1935 etwa. Und dieser wird wohl auch aus
» dieser Zeit stammen...
»
» 
»
» Hat eine sehr angenehme und deutliche Anzeige. Ist auch bissel besonders,
» diese Anzeige.
»
» 
»
» 
»
» 
»
» 
»
» DAS kann sicher kaum ein heutiger Lügenstift! Also können schon, doch sieht
» man es wohl nicht.
»
» LG Sel (heute auf Museumswühltour)
Der unbeliebte Lügenstift kann sicher mehr, Jedenfalls kann man sich dabei nicht "Elektrisieren",
bzw. kann man bei Bedarf mit den meisten auch noch "schrauben".
Und ein wirklich moderner Lügenstift kann bereits "Einpolig" die anliegende Spannung erkennen. -- Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht. |
Sel

Radebeul, 11.02.2021, 12:23
@ xy
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
» Miss mal den Strom.
Geht über 1,25MOhm-Widerstand (gemessen). Also alles ok.
LG Sel |
Sel

Radebeul, 11.02.2021, 12:24
@ DIY-Basler
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
» Und ein wirklich moderner Lügenstift kann bereits "Einpolig" die anliegende
» Spannung erkennen.
Und das ohne den Leiter zu berühren. Wie unerotisch!  |
DIY-Basler

11.02.2021, 12:39
@ Sel
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
» » Und ein wirklich moderner Lügenstift kann bereits "Einpolig" die
» anliegende
» » Spannung erkennen.
»
» Und das ohne den Leiter zu berühren. Wie unerotisch! 
Übrigens man ist nicht "Senil", wenn man nachts zum Lokus gehen muss,
das nennt man eher "Blasenschwäche", bzw. für so eine nötige Nachtbeleuchtung,
legt man sich in der Bucht ganz billige Nachtlichter mit integriertem BWM zu.
Kosten 4 Stk. keine 9,-- €uros u. schonen durch "Nichtlötenmüssen" den Teppich! -- Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht. |
xy

11.02.2021, 13:04
@ Sel
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
» » Miss mal den Strom.
»
» Geht über 1,25MOhm-Widerstand (gemessen). Also alles ok.
Bemerkenswerte Glimmlampe. |
ickke

11.02.2021, 13:34
@ DIY-Basler
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
Schönes Sammelobjekt! Habe ich zuvor in der Form noch nicht gesehen. |
Sel

Radebeul, 11.02.2021, 16:14
@ xy
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
» » » Miss mal den Strom.
» »
» » Geht über 1,25MOhm-Widerstand (gemessen). Also alles ok.
»
» Bemerkenswerte Glimmlampe.
Stimmt. Ich muß wirklich sagen, das ich in letzter Zeit mit ziemlich viel Blödheit zu kämpfen habe...


Mit dem Widerstandswert kann ich und die Glimmlampe besser leben. Ich sags ja, ich verblöde! Nicht mal eine einfache Widerstandsmessung bekomme ich noch hin. Habe die Batterie vom Meßgerät getauscht. Weil plötzlich die Netzspannung hier 786 Volt war. Da begriff auch ich, das da was nicht stimmen kann.
LG Sel |
Sel

Radebeul, 11.02.2021, 16:21 (editiert von Sel am 11.02.2021 um 16:22)
@ DIY-Basler
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
» Übrigens man ist nicht "Senil", wenn man nachts zum Lokus gehen muss,
» das nennt man eher "Blasenschwäche", bzw. für so eine nötige
» Nachtbeleuchtung,
» legt man sich in der Bucht ganz billige Nachtlichter mit integriertem BWM
» zu.
» Kosten 4 Stk. keine 9,-- €uros u. schonen durch "Nichtlötenmüssen" den
» Teppich!
Ich wollte ja nix kaufen! Habe ich doch geschrieben.
Einmal in der Nacht pinkeln müssen, und das nicht jede Nacht, ist noch keine Blasenschwäche. Außerdem habe ich krebsbedingt 6 Organe weniger, da kommt sowas schon vor. Aber nicht schlimm, andere rennen in jungen Jahren noch öfter, jede Nacht
Übrigens, der Bodenbelag war damals kein Linoleum, sondern billiges PVC. Mein Vermieter hatte doch noch einen Meter rumliegen, habe das Loch sorgfältig und sauber damit flicken können. Er hats dann begutachtet und im Mietvertrag als OK ergänzt. Gefällt mir so auch besser, als den Bodenbelag komplett neu legen zu müssen. Die ganze Ausräumerei habe ich mir damit erspart. Super!
LG Sel |
DIY-Basler

11.02.2021, 16:35 (editiert von DIY-Basler am 11.02.2021 um 16:36)
@ Sel
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
» Kosten 4 Stk. keine 9,-- €uros!
» Ich wollte ja nix kaufen! Habe ich doch geschrieben.
Wenn Du genug passende Einzelteile in Deiner Grabbelkiste hast,
ich kann u. will Dich dabei nicht wirklich aufhalten!
Es gibt bei vielen Dingen im Leben oft eine Kosten- Nutzen- Aufwandsfrage.
Aber Jeder wie er will, bzw. wie man sich bettet so liegt man dann!
LG. -- Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht. |
Sel

Radebeul, 11.02.2021, 16:35
@ ickke
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
» Schönes Sammelobjekt! Habe ich zuvor in der Form noch nicht gesehen.
Habe den total vergammelten Spannungsprüfer natürlich erst herrichten müssen. Und falls sich ein Sammler meldet, dann gebe ich den Stift gerne in gute Hände.
LG Sel |
Sel

Radebeul, 11.02.2021, 16:38
@ DIY-Basler
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
» » Kosten 4 Stk. keine 9,-- €uros!
»
» » Ich wollte ja nix kaufen! Habe ich doch geschrieben.
»
» Wenn Du genug Einzelteile in Deine Grabbelkiste hast,
» ich kann u. will Dich dabei nicht wirklich aufhalten!
»
» Es gibt bei vielen Dingen im Leben oft eine Kosten- Nutzen- Aufwandsfrage.
»
» Aber Jeder wie er will, bzw. wie man sich bettet so liegt man dann!
Sollte jetzt nicht böse gemeint sein, entschuldige. Ich habe krankheitsbedingt echt viel Zeit, da baue ich verschiedene Sachen selber. Oder ich richte die Teile neu her und freue mich dann drüber. Mehr solls gar nicht sein.
LG Sel |
DIY-Basler

11.02.2021, 17:08 (editiert von DIY-Basler am 11.02.2021 um 17:10)
@ Sel
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
» » Aber Jeder wie er will, bzw. wie man sich bettet so liegt man dann!
»
» Sollte jetzt nicht böse gemeint sein, entschuldige. Ich habe
» krankheitsbedingt echt viel Zeit, da baue ich verschiedene Sachen selber.
» Oder ich richte die Teile neu her und freue mich dann drüber. Mehr solls
» gar nicht sein.
»
» LG Sel
Ich habe kein Problem damit, wer hat der hat!
Ein Laster, musst nicht unbedingt ein LKW sein.
LG. -- Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 11.02.2021, 21:10
@ DIY-Basler
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
http://www.lampenmuseum.de/index.php
» » » Aber Jeder wie er will, bzw. wie man sich bettet so liegt man dann!
» »
» » Sollte jetzt nicht böse gemeint sein, entschuldige. Ich habe
» » krankheitsbedingt echt viel Zeit, da baue ich verschiedene Sachen
» selber.
» » Oder ich richte die Teile neu her und freue mich dann drüber. Mehr solls
» » gar nicht sein.
» »
» » LG Sel
»
» Ich habe kein Problem damit, wer hat der hat!
»
» Ein Laster, musst nicht unbedingt ein LKW sein.
»
» LG. |
DIY-Basler

11.02.2021, 21:37
@ cmyk61
|
wieder Museum, diesmal ein Phasenprüfer (Lügenstift) |
» http://www.lampenmuseum.de/index.php
Und was soll ich mit dieser "Meldung alias Hinweis" anfangen.
Hat der TE die Elektroabteilung von den "Ludolfs" übernommen?
Mit der Bitte um Stellungnahme!
» » LG. -- Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht. |