Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stone(R)

E-Mail

Leipzig,
05.02.2021,
16:39
 

PIC16F684 Parametrierung (Elektronik)

Hallo!

Bei meinem 16F684 ist der PORTA,1 ohne Funktion.
Liegt es an der falschen Parametrierung?
Wenn ich den PORTA,2 benutze funktioniert es.

AUch die Eingansgsannung am PIN12 ist in Ordnung (0V / 5V)
Mit einem zweiten 16F684 das selbe Problem.

Kann jemand helfen?

Danke

https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20210205163858.pdf

Altgeselle(R)

E-Mail

05.02.2021,
17:55

@ Stone

PIC16F684 Parametrierung

» Hallo!
»
» Bei meinem 16F684 ist der PORTA,1 ohne Funktion.
» Liegt es an der falschen Parametrierung?
» Wenn ich den PORTA,2 benutze funktioniert es.
»
» AUch die Eingansgsannung am PIN12 ist in Ordnung (0V / 5V)
» Mit einem zweiten 16F684 das selbe Problem.
»
» Kann jemand helfen?
»
» Danke
»
» https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20210205163858.pdf

Hallo,
vielleicht ist im ADCON0 Bit 6 gesetzt (Vref auf RA1)?

Grüße
Altgeselle

Stone(R)

E-Mail

Leipzig,
05.02.2021,
18:39

@ Altgeselle

PIC16F684 Parametrierung

» Hallo,
» vielleicht ist im ADCON0 Bit 6 gesetzt (Vref auf RA1)?
»
» Grüße
» Altgeselle

Danke für die schnelle Antwort!

Habe jetzt in der Bank 0:
clrf ADCON0 hinzugefügt

Leider funktioniert es auch nicht.

Vielleicht sind ja beide meiner PIC's defekt?

Aber dieser PIN 12 funktioniert doch auch beim programmieren ( ICSPCLK)

Danke

Kai_0815

05.02.2021,
19:46

@ Stone

PIC16F684 Parametrierung

Ist das Ansel und Cmcon Register richtig
gesetzt worden ?

Itzlbritzl

05.02.2021,
20:00

@ Stone

PIC16F684 Parametrierung

» Hallo!
»
» Bei meinem 16F684 ist der PORTA,1 ohne Funktion.
» Liegt es an der falschen Parametrierung?
» Wenn ich den PORTA,2 benutze funktioniert es.
»
» AUch die Eingansgsannung am PIN12 ist in Ordnung (0V / 5V)
» Mit einem zweiten 16F684 das selbe Problem.
»
» Kann jemand helfen?
»
» Danke
»
» https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20210205163858.pdf

Wie schaut Pin 10, der !ICD aus? Wenn der auf Low liegt, sind afair die ISP* nicht als GPIO verwendbar.

Stone(R)

E-Mail

Leipzig,
05.02.2021,
21:03

@ Kai_0815

PIC16F684 Parametrierung

» Ist das Ansel und Cmcon Register richtig
» gesetzt worden ?

Ich denke schon, Das ganze Programm ist wie in der PDF
zu sehen.

Danke

Stone(R)

E-Mail

Leipzig,
07.02.2021,
00:37

@ Altgeselle

PIC16F684 Parametrierung

Hallo nochmal!

Danke für die Unterstützung!

Nachdem ich, wie im Datenblatt beschrieben, zuerst CMCON0 / ANSEL , und danach
TRISA / TRISC parametriert habe, funktioniert die Sache jetzt.


BCF STATUS,RP0 ;Bank 0
CLRF PORTA ;Init PORTA
CLRF PORTC
MOVLW 07h ;Set RA<2:0> to
MOVWF CMCON0 ;digital I/O
BSF STATUS,RP0 ;Bank 1

movlw B'00000001' ; PIN13 / AN0
movwf ANSEL ; aktivieren der A/D-Wandler
movlw B'01010000' ; Wandler FOCS auf 16
movwf ADCON1 ; A/D Control Register 1

MOVLW B'00001111' ;Set RA<3:2:1:0> as inputs
MOVWF TRISA ;and set RA<5:4>;as outputs
MOVLW B'00000000'
MOVWF TRISC
BCF STATUS,RP0 ;Bank 0

movlw B'00000001' ; Linksbündig, AN 0, AD an, REF=Vcc
movwf ADCON0

Altgeselle(R)

E-Mail

07.02.2021,
15:09

@ Stone

PIC16F684 Parametrierung

» Hallo nochmal!
»
» Danke für die Unterstützung!
»
» Nachdem ich, wie im Datenblatt beschrieben, zuerst CMCON0 / ANSEL , und
» danach
» TRISA / TRISC parametriert habe, funktioniert die Sache jetzt.
»
»
» BCF STATUS,RP0 ;Bank 0
» CLRF PORTA ;Init PORTA
» CLRF PORTC
» MOVLW 07h ;Set RA<2:0> to
» MOVWF CMCON0 ;digital I/O
» BSF STATUS,RP0 ;Bank 1
»
» movlw B'00000001' ; PIN13 / AN0
» movwf ANSEL ; aktivieren der A/D-Wandler
» movlw B'01010000' ; Wandler FOCS auf 16
» movwf ADCON1 ; A/D Control Register 1
»
» MOVLW B'00001111' ;Set RA<3:2:1:0> as inputs
» MOVWF TRISA ;and set RA<5:4>;as outputs
» MOVLW B'00000000'
» MOVWF TRISC
» BCF STATUS,RP0 ;Bank 0
»
» movlw B'00000001' ; Linksbündig, AN 0, AD an, REF=Vcc
» movwf ADCON0

Vielen Dank für die Info, ich wusste nicht, dass die Reihenfolge wichtig ist.
Wo steht das im Datenblatt? Ich habs nicht gefunden.

Stone(R)

E-Mail

Leipzig,
15.02.2021,
23:55

@ Altgeselle

PIC16F684 Parametrierung

» Vielen Dank für die Info, ich wusste nicht, dass die Reihenfolge wichtig
» ist.
» Wo steht das im Datenblatt? Ich habs nicht gefunden.

Da es anfangs nicht so funktioniert hatte, habe ich einfach das Beispiel zur
Initialisierung des PORTA aus dem Datenblatt (S.31/33) genommen.
Danach funktionierte es.

https://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/41202F-print.pdf