Im Datenblatt vom AD780 ist eine Schaltung für eine Spannungsreferenz (Bild 23). Ich habe das mal rauskopiert:

Vorteil ist, das diese Schaltung nur 0,2 Volt Spannungsdifferenz braucht. Ich wollte so dimensionieren, das ich exakt 4,000 Volt als Referenz habe. Ok, dafür brauche ich ein genaues Meßinstrument (zum Einstellen/Vergleich), das wird sich aber irgendwie noch klären, sonst nehme ich mein Multimeter (UT71D). Dann ist zwar die Referenz nicht so extrem genau bei der Spannung, aber die restlichen Werte stimmen (Temperaturabhängigkeit, Stabilität etc.).
Habe den AD780BN (also die hochgenaue Version) in meiner Bastelkiste gefunden. Aber der OP90 fehlt. Dafür wollte ich einen LT1012 einsetzen, den habe ich zufällig da. Reicht dieser IC aus? Dann noch der Transistor, aber da mache ich mir kaum Gedanken. Der muß nur ordentlich Bandbreite haben und rauscharm sein, denke ich. Also nehme ich einen 2SA1145Y, liegt grade rum hier. Die Betriebsspannung stellt eine 6 Volt Batterie (Bleigelakku).
Passt das so?
LG Sel |