proier
07.11.2020, 14:16 (editiert von proier am 07.11.2020 um 17:39) |
Sicherungen im Tuner gefallen (Elektronik) |
Hallo zusammen
ich habe bei einem Sony Tuner ST-2950F sämtliche Elkos getauscht. Das hat wunderbar geklappt, der Empfang hat sich verbessert, das Muting geht wieder, auch der Highpassfilter tut es wieder. Ich habe immer wieder dazwischen getestet ob das Gerät funktioniert. Hab auch jeden neuen Elko vorher gemessen.
Beim letzte Elko, und zwar dem größten Elko, C603 am Schaltplan, 1000uF 25V gleich beim Gleichrichter nach dem Trafo, den hatte ich gegen einen 1000uF 40V getauscht, hat es beide 100mA Sicherungen nach dem Trafo gefetzt. Warum ist das so?
Muss ich da einen nehmen der auch nur 25V hat? danke und sorry ich bin Anfänger 
viele Grüße
Chris |
Theo.
07.11.2020, 14:36
@ proier
|
Sicherungen im Tuner gefallen |
Hallo
+/- vertauscht? Mit dem alten Elko gehts wieder?
Theo |
proier
07.11.2020, 14:55
@ Theo.
|
Sicherungen im Tuner gefallen |
» Hallo
»
» +/- vertauscht? Mit dem alten Elko gehts wieder?
»
» Theo
ja mit dem alten geht es wieder, Polung hatte ich auch nicht vertauscht.
Ich habe nur 200mA Sicherungen zu Hause gahabt. Als ich die reingetan habe, hat die Dimbulb schwach geleuchtet und der Tuner hat keinen Mucks gemacht.
Danach hab ich den alten Elko wieder reingelötet.
Jetzt geht er ohne Probleme. Hmmm?
Chris |
Hartwig
07.11.2020, 15:31 (editiert von Hartwig am 07.11.2020 um 15:33)
@ proier
|
Sicherungen im Tuner gefallen |
» » Hallo
» »
» » +/- vertauscht? Mit dem alten Elko gehts wieder?
» »
» » Theo
» ja mit dem alten geht es wieder, Polung hatte ich auch nicht vertauscht.
» Ich habe nur 200mA Sicherungen zu Hause gahabt. Als ich die reingetan habe,
» hat die Dimbulb schwach geleuchtet und der Tuner hat keinen Mucks gemacht.
Und welche Sicherungen sind an der Stelle vorgesehen?
»
»
» Danach hab ich den alten Elko wieder reingelötet.
» Jetzt geht er ohne Probleme. Hmmm?
Einen Elko mit höherer Spannung dort einzusetzen ist ok. Da es mit dem ursprünglichen Elko funktioniert und die Polung offenbar auch korrekt war, bliebe, dass der neue Elko defekt ist. Ist dessen Herkunft bekannt? U.U. kann der Elko auch überlagert gewesen sein. Und auch bei Elkos gibt es Billiganbieter, die Mist verkaufen. Also den Elko ausmessen (Bei solchen Elkos geht das mit einer Gleichspannungsquelle, einem DMM und 1-2 Widerständen.....)
»
» Chris |
Lupus
07.11.2020, 15:51
@ Hartwig
|
Sicherungen im Tuner gefallen |
» Einen Elko mit höherer Spannung dort einzusetzen ist ok. Da es mit dem
» ursprünglichen Elko funktioniert und die Polung offenbar auch korrekt war,
» bliebe, dass der neue Elko defekt ist. Ist dessen Herkunft bekannt? U.U.
» kann der Elko auch überlagert gewesen sein. Und auch bei Elkos gibt es
» Billiganbieter, die Mist verkaufen.
» Also den Elko ausmessen (Bei solchen
» Elkos geht das mit einer Gleichspannungsquelle, einem DMM und 1-2
» Widerständen.....)
Wo kann/könnte man ein Schaltungsbeispiel einsehen? |
xy

07.11.2020, 16:24
@ Hartwig
|
Sicherungen im Tuner gefallen |
» Also den Elko ausmessen (Bei solchen
» Elkos geht das mit einer Gleichspannungsquelle, einem DMM und 1-2
» Widerständen.....)
Du hast vergessen die Stoppuhr zu erwähnen. |
proier
07.11.2020, 17:46
@ Lupus
|
Sicherungen im Tuner gefallen |
» » Einen Elko mit höherer Spannung dort einzusetzen ist ok. Da es mit dem
» » ursprünglichen Elko funktioniert und die Polung offenbar auch korrekt
» war,
» » bliebe, dass der neue Elko defekt ist. Ist dessen Herkunft bekannt? U.U.
» » kann der Elko auch überlagert gewesen sein. Und auch bei Elkos gibt es
» » Billiganbieter, die Mist verkaufen.
»
»
» » Also den Elko ausmessen (Bei solchen
» » Elkos geht das mit einer Gleichspannungsquelle, einem DMM und 1-2
» » Widerständen.....)
»
» Wo kann/könnte man ein Schaltungsbeispiel einsehen?
Ich versuch mal hier was hochzuladen
es handelt sich um den c603 und die zwei 100mA Sicherungen.
 |
proier
07.11.2020, 17:48
@ Hartwig
|
Sicherungen im Tuner gefallen |
» » » Hallo
» » »
» » » +/- vertauscht? Mit dem alten Elko gehts wieder?
» » »
» » » Theo
» » ja mit dem alten geht es wieder, Polung hatte ich auch nicht vertauscht.
» » Ich habe nur 200mA Sicherungen zu Hause gahabt. Als ich die reingetan
» habe,
» » hat die Dimbulb schwach geleuchtet und der Tuner hat keinen Mucks
» gemacht.
»
» Und welche Sicherungen sind an der Stelle vorgesehen?
» »
» »
» » Danach hab ich den alten Elko wieder reingelötet.
» » Jetzt geht er ohne Probleme. Hmmm?
»
» Einen Elko mit höherer Spannung dort einzusetzen ist ok. Da es mit dem
» ursprünglichen Elko funktioniert und die Polung offenbar auch korrekt war,
» bliebe, dass der neue Elko defekt ist. Ist dessen Herkunft bekannt? U.U.
» kann der Elko auch überlagert gewesen sein. Und auch bei Elkos gibt es
» Billiganbieter, die Mist verkaufen. Also den Elko ausmessen (Bei solchen
» Elkos geht das mit einer Gleichspannungsquelle, einem DMM und 1-2
» Widerständen.....)
» »
» » Chris
es sind 100mA Sicherungen vorgesehen |
proier
07.11.2020, 17:50
@ Hartwig
|
Sicherungen im Tuner gefallen |
» » » Hallo
» » »
» » » +/- vertauscht? Mit dem alten Elko gehts wieder?
» » »
» » » Theo
» » ja mit dem alten geht es wieder, Polung hatte ich auch nicht vertauscht.
» » Ich habe nur 200mA Sicherungen zu Hause gahabt. Als ich die reingetan
» habe,
» » hat die Dimbulb schwach geleuchtet und der Tuner hat keinen Mucks
» gemacht.
»
» Und welche Sicherungen sind an der Stelle vorgesehen?
» »
» »
» » Danach hab ich den alten Elko wieder reingelötet.
» » Jetzt geht er ohne Probleme. Hmmm?
»
» Einen Elko mit höherer Spannung dort einzusetzen ist ok. Da es mit dem
» ursprünglichen Elko funktioniert und die Polung offenbar auch korrekt war,
» bliebe, dass der neue Elko defekt ist. Ist dessen Herkunft bekannt? U.U.
» kann der Elko auch überlagert gewesen sein. Und auch bei Elkos gibt es
» Billiganbieter, die Mist verkaufen. Also den Elko ausmessen (Bei solchen
» Elkos geht das mit einer Gleichspannungsquelle, einem DMM und 1-2
» Widerständen.....)
» »
» » Chris
ich messe meine Elkos mit einem Mastech MS8251B Multimeter. |
proier
07.11.2020, 17:59
@ proier
|
Sicherungen im Tuner gefallen |
Hallo zusammen
Halt, Kommando retour.
Ich habe einen axial verdrahteten Kondensator an die Stelle eines Radialen eingesetzt und es dabei geschafft den zu verpolen.
SCHÄSCHÄM, sorry wegen der Umstände.
lg
Chris |
xy

07.11.2020, 18:00
@ proier
|
Sicherungen im Tuner gefallen |
» es sind 100mA Sicherungen vorgesehen
Und träge! |
simi7
D Südbrandenburg, 07.11.2020, 20:17
@ proier
|
Sicherungen im Tuner gefallen |
» Hallo zusammen
»
» Halt, Kommando retour.
» Ich habe einen axial verdrahteten Kondensator an die Stelle eines Radialen
» eingesetzt und es dabei geschafft den zu verpolen.
» SCHÄSCHÄM, sorry wegen der Umstände.
»
» lg
» Chris
Ein Schuldeingeständnis wird vor Gericht zugunsten des Angeklagten ausgelegt.
Denke dran, 100mA "träge". |
bastelix
08.11.2020, 00:04
@ proier
|
Sicherungen im Tuner gefallen |
» Ich habe einen axial verdrahteten Kondensator an die Stelle eines Radialen
» eingesetzt und es dabei geschafft den zu verpolen.
» SCHÄSCHÄM, sorry wegen der Umstände.
Wer keine Fehler macht kann auch nicht aus seinen Fehlern lernen. |