Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
09.04.2020,
13:43
(editiert von Sel
am 10.04.2020 um 09:43)
 

LT1083 (5V) "glüht" (erledigt) (Elektronik)

Hallo,

es ist immer wieder irgendwie Mist, wenn man Schaltkreise leistungsmäßig ausreizen muß weil es keine Alternativen gibt. Oder eben die Alternativen einen recht hohen Umbauaufwand erfordern.

Hier habe ich ein Gerätchen (prozessorgesteuerte Lichtsteuerung für Bühne), wo mittels LT1083CP eine Spannung von 5,0 V bei 6 A stabilisiert wird. Auch bei Netzüberspannung von 10% liegen maximal 2 V über dem IC, damit kommt eine Verlustleistung von 17...20 W raus (durch den Ladeelko 10000µF bedingt). Und der IC heizt dementsprechend.

Wenn ich mir aber das Datenblatt ansehe:



Dann weiß ich auch, warum der IC dauernd durchbrennt. Bei der abgeforderten Leistung muß die Gehäusetemperatur des IC weit unter 100°C bleiben (sicherheitshalber). Das erfordert eine riesigen Kühlaufwand.

Gibt es Alternativen (linear !) außer einer diskret aufgebauten Lösung? Die Schutzfunktionen des IC müssen erhalten bleiben. Also eine Lösung, wo die Grenzen der Bauelemente nicht derart ausgereizt werden? Klar, die 17...20 W bleiben, müssen weggekühlt werden, daran ändert sich nichts.

LG Sel

xy(R)

E-Mail

09.04.2020,
14:27

@ Sel

LT1083 (5V) "glüht"

Weshalb unbedingt linear?

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
09.04.2020,
16:02

@ xy

LT1083 (5V) "glüht"

» Weshalb unbedingt linear?

Weils so drin ist und extrem wenig Bauteile erforderlich.

Ich habs aber geschafft mit zwei Lüftern die Sache aktiv zu kühlen. Klappt momentan wunderbar, auch bei 25°C Raumtemperatur. Warten wir mal den Sommer ab... :-|

LG Sel