Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Franz Xaver

27.03.2019,
04:19
 

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten (Elektronik)

Hallo,

ich möchte eine Lampe einschalten wenn zwei Bewegungsmelder einschalten.
Nur wenn beide, gleíchzeitig (+/-2min), einschalten soll die Lampe angehen.

Ich dachte daran die beiden hintereinander zu verschachteln.
Bringt nur nichts da dadurch der zweite Melder ja wirklungslos wird.

Hab keine Ahnung wie ich da lösen könnte...

Grüße
Franz

xy(R)

E-Mail

27.03.2019,
04:57

@ Franz Xaver

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten

» ich möchte eine Lampe einschalten wenn zwei Bewegungsmelder einschalten.
» Nur wenn beide, gleíchzeitig (+/-2min), einschalten soll die Lampe
» angehen.

Zwei Koppelrelais.

bigdie(R)

27.03.2019,
06:04

@ xy

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten

» » ich möchte eine Lampe einschalten wenn zwei Bewegungsmelder einschalten.
» » Nur wenn beide, gleíchzeitig (+/-2min), einschalten soll die Lampe
» » angehen.
»
» Zwei Koppelrelais.
reicht auch eins, aber die Bewegungsmelder sollten welche mit eingebautem Relais sein, also klicken beim schalten.

dietert aus b.

27.03.2019,
18:12

@ bigdie

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten

» » Zwei Koppelrelais. reicht auch eins,

Nein

Schon beim 1. Melder zieht das Relais.
XY´s Lösung beachten. Es müssen aber Wechselspannungsrelais /-schütze sein.

xy(R)

E-Mail

27.03.2019,
18:47

@ dietert aus b.

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten

» » » Zwei Koppelrelais.
» » reicht auch eins,
»
» Nein

Doch eines reicht wirklich, es muss ja nur einer der Melder potentialfrei sein.

finni(R)

27.03.2019,
18:48

@ dietert aus b.

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten

» » » Zwei Koppelrelais. reicht auch eins,
»
» Nein
»
» Schon beim 1. Melder zieht das Relais.
» XY´s Lösung beachten. Es müssen aber Wechselspannungsrelais /-schütze
» sein.

Ein Relais reicht, warum?
Der erste BM schaltet mit seinem Relais ein externes Relais. Über dessen Schließer wird das Signal vom zweiten BM geführt. Fertig ist die UND-Verknüpfung.

Waldi(R)

Bayern,
27.03.2019,
19:13

@ finni

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten

» » » » Zwei Koppelrelais. reicht auch eins,
» »
» » Nein
» »
» » Schon beim 1. Melder zieht das Relais.
» » XY´s Lösung beachten. Es müssen aber Wechselspannungsrelais /-schütze
» » sein.
»
» Ein Relais reicht, warum?
» Der erste BM schaltet mit seinem Relais ein externes Relais. Über dessen
» Schließer wird das Signal vom zweiten BM geführt. Fertig ist die
» UND-Verknüpfung.

Deine Überlegung ist für mich so zu verstehen:
Erster BM schaltet ein externes Relais, über deren Schließer der zweite BM seine Spannung bekommt.

Bei einer Stromunterbrechung, bzw. einer Zuschaltung der Versorgungsspannung, hat der BM die Eigenschaft, sich neu zu "organisieren" und wird autom. aktiviert - Lampe brennt - zweiter BM wurde noch nicht durch "Bewegung" aktiviert.

Wie verhält sich dann der zweite BM, wenn dieser zuerst aktiviert wird und erst dann zuschalten soll, wenn auch der erste BM aktiviert ist?


Ein Schaltbild wäre super.


MfG
Eppelein

--
Gruß Waldi

xy(R)

E-Mail

27.03.2019,
19:34

@ Waldi

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten

» Erster BM schaltet ein externes Relais, über deren Schließer der zweite BM
» seine Spannung bekommt.

Nein, der Schließer des Relais kommt in Reihe zum Ausgang des 2. Bewegungsmelders.

finni(R)

27.03.2019,
19:38

@ Waldi

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten

» Deine Überlegung ist für mich so zu verstehen:
» Erster BM schaltet ein externes Relais, über deren Schließer der zweite BM
» seine Spannung bekommt.
Falsch verstanden. Beide BM haben ständig Saft. Der erste Bewegungsmelder lässt ein externes Relais anziehen. Dieses Relais hat mind. einen Schließer. BM2 hat auch ständig Saft, liefert sein Signal an den Schließer des ext. Relais. Der Ausgang des Schließers ist die UND-Verknüpfung, steuert deinen Verbraucher.

Beispiele:
BM1 schaltet, BM2 aber nicht. Es zieht nur das externe Relais an, mehr passiert nicht.
BM1 schaltet nicht, ext. Relais zieht nicht an. BM2 legt aber sein Signal ans ext. Relais. Es passiert aber nichts, da dieses nicht angezogen hat.
BM1 und BM2 sind aktiv. Ext. Relais zieht an, BM2 kann sein Signal über dessen Schließer weiterreichen.

Alles klar?

Waldi(R)

Bayern,
27.03.2019,
20:18

@ finni

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten

» » Deine Überlegung ist für mich so zu verstehen:
» » Erster BM schaltet ein externes Relais, über deren Schließer der zweite
» BM
» » seine Spannung bekommt.
» Falsch verstanden. Beide BM haben ständig Saft. Der erste Bewegungsmelder
» lässt ein externes Relais anziehen. Dieses Relais hat mind. einen
» Schließer. BM2 hat auch ständig Saft, liefert sein Signal an den Schließer
» des ext. Relais. Der Ausgang des Schließers ist die UND-Verknüpfung,
» steuert deinen Verbraucher.
»
» Beispiele:
» BM1 schaltet, BM2 aber nicht. Es zieht nur das externe Relais an, mehr
» passiert nicht.
» BM1 schaltet nicht, ext. Relais zieht nicht an. BM2 legt aber sein Signal
» ans ext. Relais. Es passiert aber nichts, da dieses nicht angezogen hat.
» BM1 und BM2 sind aktiv. Ext. Relais zieht an, BM2 kann sein Signal über
» dessen Schließer weiterreichen.
»
» Alles klar?

Merci für die Erklärung!

MfG
Waldi

--
Gruß Waldi

Franz Xaver

30.03.2019,
04:44

@ xy

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten

» Zwei Koppelrelais.

Sowas hier?
https://www.reichelt.de/koppelrelais-2-wechsler-8a-230vac-fin-49-72-8-230v-p62769.html

Franz Xaver

30.03.2019,
04:45

@ bigdie

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten

» reicht auch eins, aber die Bewegungsmelder sollten welche mit eingebautem
» Relais sein, also klicken beim schalten.

sind sie.

Franz Xaver

30.03.2019,
04:52

@ finni

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten

» Ein Relais reicht, warum?
» Der erste BM schaltet mit seinem Relais ein externes Relais. Über dessen
» Schließer wird das Signal vom zweiten BM geführt. Fertig ist die
» UND-Verknüpfung.

Hallo,

kann ich als Relai auch sowas nehmen, wenn ich es bei einem deutschen Händler finde?
https://de.aliexpress.com/item/NEW-solid-state-relay-SSR-40AA-H-40A-actually-80-250V-AC-TO-90-480V/32354295376.html

Grüße

xy(R)

E-Mail

30.03.2019,
10:12

@ Franz Xaver

Lampe mit zwei Bewegungsmeldern schalten

» » Koppelrelais.
»
» Sowas hier?
» https://www.reichelt.de/koppelrelais-2-wechsler-8a-230vac-fin-49-72-8-230v-p62769.html

Im Prinzip ja, aber besser mit nur einem Schließer für 10/16A.

Sowas gibts auch als Relais für die UP-Dose.