Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bernd F.

30.05.2017,
16:37
 

Spannungsregler (Elektronik)

Hallo Forum.
Mein Anliegen an euch: Ich benötige eine symmetrische Versorgungsspannung von +-7V aus einem Akku.
Den Strom, den ich ziehen will, ist etwa in der Größenordnung 100mA.

Kennt ihr Spannungsregler, die diese Aufgabe erfüllen?

Danke euch schon mal im voraus
Bernd.

gast

30.05.2017,
16:49

@ Bernd F.

Spannungsregler

» Hallo Forum.
» Mein Anliegen an euch: Ich benötige eine symmetrische Versorgungsspannung
» von +-7V aus einem Akku.
» Den Strom, den ich ziehen will, ist etwa in der Größenordnung 100mA.
»
» Kennt ihr Spannungsregler, die diese Aufgabe erfüllen?

Die Antworten werden eher kommen wenn du mal verraten würdest welche Akkuspannung du hast.
Du weißt dies jedoch für alle anderen ist es sonst schwierig zu helfen.

Bei einem 24V Akku ist das ok, bei einem 1,2V Akku ist das aufwendiger.


»
» Danke euch schon mal im voraus
» Bernd.

Bernd F.

30.05.2017,
17:00

@ gast

Spannungsregler

Hallo Gast.
Entschuldigung, das Wichtigste vergessen.

Der Akku hat eine Spannung von 12V, der Akku wäre aber noch anpassbar an den Spannungsregler.
Wichtig ist die symmetrische Spannung von +-7V.


Gruß
Bernd

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
30.05.2017,
17:00

@ Bernd F.

Spannungsregler

» Hallo Forum.
» Mein Anliegen an euch: Ich benötige eine symmetrische Versorgungsspannung
» von +-7V aus einem Akku.
» Den Strom, den ich ziehen will, ist etwa in der Größenordnung 100mA.
»
» Kennt ihr Spannungsregler, die diese Aufgabe erfüllen?
»
» Danke euch schon mal im voraus
» Bernd.

Es gibt Schaltregler, die so was können. Allerdings hast du nicht geschrieben, welchen Akku du verwenden willst (Bauart, Spannung, Leistung).
Bist du auf die "Masse" vom Akku angewiesen? Also ein Anschluß bildet den Bezugspunkt für deine Schaltung? Kannst du zwei Akkus verwenden?

Schreib mal was zu deiner Anwendung bitte.

LG Sel

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
30.05.2017,
17:06

@ Bernd F.

Spannungsregler

» Hallo Gast.
» Entschuldigung, das Wichtigste vergessen.
»
» Der Akku hat eine Spannung von 12V, der Akku wäre aber noch anpassbar an
» den Spannungsregler.
» Wichtig ist die symmetrische Spannung von +-7V.
»
»
» Gruß
» Bernd

Du kannst mittels Schaltregler auf etwa 14 Volt eine Spannung erzeugen, dann mittels OPV und 2 Transistoren eine virtuelle Masse erstellen, passt auch für 2x 7 Volt bei dem kleinen Strom.

LG Sel

Offroad GTI(R)

30.05.2017,
17:11

@ Bernd F.

Zufall?

» Mein Anliegen an euch: Ich benötige eine symmetrische Versorgungsspannung
» von +-7V aus einem Akku.

Ist das Zufall, dass zwei mal innerhalb kurzer Zeit eine Anfrage nach so einem "krummen" Spannungswandler kommt?
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Erfahrungsaustausch/spannungsversorgung-t148530f39_bs0.html

Bernd F.

30.05.2017,
17:46

@ Sel

Spannungsregler

» » Hallo Gast.
» » Entschuldigung, das Wichtigste vergessen.
» »
» » Der Akku hat eine Spannung von 12V, der Akku wäre aber noch anpassbar an
» » den Spannungsregler.
» » Wichtig ist die symmetrische Spannung von +-7V.
» »
» »
» » Gruß
» » Bernd
»
» Du kannst mittels Schaltregler auf etwa 14 Volt eine Spannung erzeugen,
» dann mittels OPV und 2 Transistoren eine virtuelle Masse erstellen, passt
» auch für 2x 7 Volt bei dem kleinen Strom.
»
» LG Sel


Hallo Sel,

die symmetrische Spannung soll eine Feldmühlen-Schaltung versorgen.
Es wäre vielleicht möglich, zwei Akkus zu verwenden.
Mit den OPV in der Versorgung wollte ich eigentlich ablassen wegen der erhöhten Gefahr, dass es zu Schwingungen kommt.

Mit zwei Akkus wäre es leichter, dann könnte man die 7915 nehmen.
Wie stabil wären die beiden Akkus durch die Regler (7915)?

Gruß
Bernd

Bernd F.

30.05.2017,
17:50

@ Offroad GTI

Zufall?

» » Mein Anliegen an euch: Ich benötige eine symmetrische
» Versorgungsspannung
» » von +-7V aus einem Akku.
»
» Ist das Zufall, dass zwei mal innerhalb kurzer Zeit eine Anfrage nach so
» einem "krummen" Spannungswandler kommt?
» http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Erfahrungsaustausch/spannungsversorgung-t148530f39_bs0.html


Sieht so aus. Hätte nicht gedacht, dass meine Frage auch jemand anderes stellt.

Danke für den Hinweis.


Gruß
Bernd

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
30.05.2017,
18:01

@ Bernd F.

Spannungsregler

» die symmetrische Spannung soll eine Feldmühlen-Schaltung versorgen.
» Es wäre vielleicht möglich, zwei Akkus zu verwenden.
» Mit den OPV in der Versorgung wollte ich eigentlich ablassen wegen der
» erhöhten Gefahr, dass es zu Schwingungen kommt.
»
» Mit zwei Akkus wäre es leichter, dann könnte man die 7915 nehmen.
» Wie stabil wären die beiden Akkus durch die Regler (7915)?
»
Ich denke du wolltest 2x 7 Volt? Nimm daher 2 kleine 12V-Akkus, an jeden einen LM317, stelle dir die 7 Volt ein und fertig. Oder wenns ganz exakt sein soll einen 317 (positiv) und einen 337 (negativ). Jeder Regler setzt dann um die 700mW in Wärme um, da brauchts einen kleinen Kühlkörper.

LG Sel

xy(R)

E-Mail

30.05.2017,
18:04

@ Sel

Spannungsregler

» Ich denke du wolltest 2x 7 Volt?

Die krumme Spannung braucht er aber gar nicht.

der wieder

30.05.2017,
18:04

@ Bernd F.

Spannungsregler

» Hallo Forum.
» Mein Anliegen an euch: Ich benötige eine symmetrische Versorgungsspannung
» von +-7V aus einem Akku.
» Den Strom, den ich ziehen will, ist etwa in der Größenordnung 100mA.
»
» Kennt ihr Spannungsregler, die diese Aufgabe erfüllen?
»
» Danke euch schon mal im voraus
» Bernd.

Würde auch ein Wandler in Betracht kommen ?

So was

https://www.reichelt.de/Wandler-groesser-1-W/NMH1209DC/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=140680&GROUPID=7249&artnr=NMH1209DC&SEARCH=%252A

Bernd F.

30.05.2017,
18:09

@ Sel

Spannungsregler

» » die symmetrische Spannung soll eine Feldmühlen-Schaltung versorgen.
» » Es wäre vielleicht möglich, zwei Akkus zu verwenden.
» » Mit den OPV in der Versorgung wollte ich eigentlich ablassen wegen der
» » erhöhten Gefahr, dass es zu Schwingungen kommt.
» »
» » Mit zwei Akkus wäre es leichter, dann könnte man die 7915 nehmen.
» » Wie stabil wären die beiden Akkus durch die Regler (7915)?
» »
» Ich denke du wolltest 2x 7 Volt? Nimm daher 2 kleine 12V-Akkus, an jeden
» einen LM317, stelle dir die 7 Volt ein und fertig. Oder wenns ganz exakt
» sein soll einen 317 (positiv) und einen 337 (negativ). Jeder Regler setzt
» dann um die 700mW in Wärme um, da brauchts einen kleinen Kühlkörper.
»
» LG Sel


Danke, ich benötige +-7V. Eigentlich ist es schnuppe, ob ich jetzt einen oder zwei Akkus verwende.
Wäre das nicht besser mit den 7815?
So beispielsweise
https://www.mikrocontroller.net/topic/108254

Gruß
Bernd

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
30.05.2017,
18:12
(editiert von Sel
am 30.05.2017 um 18:16)


@ xy

Spannungsregler

» » Ich denke du wolltest 2x 7 Volt?
»
» Die krumme Spannung braucht er aber gar nicht.

Das stimmt. Besonders nach dem Vorschlag im anderen Posting von ihm :-D
Dann soll er den nehmen: https://www.reichelt.de/DC-DC-Wandler-diverse/SIM5-1212D/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=35086&GROUPID=7247&artnr=SIM5-1212D&SEARCH=%252A
und fertig, wird aber paar Cent teurer, dafür brauchts nur eine Batterie.

LG Sel

Bernd F.

30.05.2017,
18:12

@ der wieder

Spannungsregler

» » Hallo Forum.
» » Mein Anliegen an euch: Ich benötige eine symmetrische
» Versorgungsspannung
» » von +-7V aus einem Akku.
» » Den Strom, den ich ziehen will, ist etwa in der Größenordnung 100mA.
» »
» » Kennt ihr Spannungsregler, die diese Aufgabe erfüllen?
» »
» » Danke euch schon mal im voraus
» » Bernd.
»
» Würde auch ein Wandler in Betracht kommen ?
»
» So was
»
» https://www.reichelt.de/Wandler-groesser-1-W/NMH1209DC/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=140680&GROUPID=7249&artnr=NMH1209DC&SEARCH=%252A

Die +-9V sind zu groß
Wäre gut, wen es sowas für 7V gäbe.

Gruß
Bernd

Bernd F.

30.05.2017,
18:13

@ Sel

Spannungsregler

» » » Ich denke du wolltest 2x 7 Volt?
» »
» » Die krumme Spannung braucht er aber gar nicht.
»
» Das stimmt. Besonders nach dem Vorschlag im anderen Posting von ihm :-D

Das bin ich nicht gewesen.

Gruß
Bernd

xy(R)

E-Mail

30.05.2017,
18:14

@ Bernd F.

Spannungsregler

» Die +-9V sind zu groß

Wofür?