Jörg

16.03.2017, 09:55 |
24V unter Teppich / Leistung / Hersteller (Elektronik) |
Hallo,
im Audiobereich gibt es Flat-Wire zum Verlegen unterhalb von z.B. einem Teppich. Im Audiobereich treten Verstärkerseitig sehr hohe Ströme auf (zumindest Impulsartig).
Es soll nun eine 24VAC-Spannungsversorgung unterhalb eines Teppich verlegt werden, die auf der Verbraucherseite wieder auf 230V hochtransformiert werden soll. Leistungsabnahme ca. 1000W. Das bedeutet man müsste entsprechende Flat-Wire verwenden. Z.B. 1-2mm dick und pro "Ader" 2-3cm breit. Der Bemessungsstrom sollte wird also im Bereich einiger Ampere liegen.
Steckverbinder, etc. müssen natürlich entsprechend ausgelegt sein. Kennt jemand Hersteller, die solche Dinge anbieten oder anfertigen?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Besten Dank,
Gruß
Jörg |
Offroad GTI
16.03.2017, 10:22
@ Jörg
|
24V unter Teppich / Leistung / Hersteller |
» Es soll nun eine 24VAC-Spannungsversorgung unterhalb eines Teppich verlegt
» werden, die auf der Verbraucherseite wieder auf 230V hochtransformiert
Dies ist wohl kaum eine sinnvolle Lösung.
» Z.B. 1-2mm dick und pro "Ader" 2-3cm breit.
Das ist dann aber eher eine Stromschiene, und kein "Flatwire"....
» Bin für jeden Hinweis dankbar!
https://www.google.de/search?q=kabelkanal+fu%C3%9Fbodenleiste&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwin3OvE2drSAhUELhoKHYayCswQ_AUICSgC&biw=1857&bih=849 |
Theo.
16.03.2017, 10:55
@ Jörg
|
24V unter Teppich / Leistung / Hersteller |
Hallo
Sieh dir mal diese Auktion an: eBay-Artikelnummer: 201590565177
Der hat noch mehr im Angebot. Ich würde wenn es denn unbedingt runter/hochtransformiert werden soll, zwei Streifen Teppichklebeband verlegen, und da drauf die Kupferstreifen pappen. Man kann ja da drauf auch noch Isolierband kleben. An diese Kupferbänder kann man sehr gut Anschlussdrähte löten.
Theo |
gast
16.03.2017, 11:06
@ Jörg
|
24V unter Teppich / Leistung / Hersteller |
» Hallo,
...
» Es soll nun eine 24VAC-Spannungsversorgung unterhalb eines Teppich verlegt
» werden, die auf der Verbraucherseite wieder auf 230V hochtransformiert
» werden soll. Leistungsabnahme ca. 1000W. ....
48V wäre auch noch Kleinspannung und der Querschnitt wird nur mehr halb so groß |
Hartwig
16.03.2017, 19:11
@ Jörg
|
24V unter Teppich / Leistung / Hersteller |
Hallo,
das sind dann Ströme im Bereich von 50A. Wenn ich da an den Brandschutz denke, möchte ich so etwas wahrscheinlich nicht in Form von blanken Leitern unter dem Teppich liegen haben. Ich habe mal "life" so einen Kabelbrand erlebt, das waren auch "nur" 30-50A. Und Hitzeentwicklung an Übergangswiderständen (Klemmstellen, brüchige Lötstellen) kann auch seht tückisch sein. Das sollte bei der Lösung auch beachtet werden.
Viele Grüße
Hartwig |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 16.03.2017, 20:39
@ Jörg
|
24V unter Teppich / Leistung / Hersteller |
Hallo,
Du scheinst ja zu wissen was Du tust.
Ich würde den Verstärker incl. den Netzteilen zu den Speakern bringen und die 230V dort hin legen.
Und den Unterschied zwischen 1qmm und 4qmm bei impulsartigen Signalen würde ich sowieso nicht hören.
1000W? bei 24V AC?
Ist Dir klar dass es sich dabei nicht um "einige" Ampere handelt?
Da würden 1-2mm Stärke und 2-3cm Breite allenfalls ausreichen, um den Teppich abzufackeln.
Ahhh, ein Hobby-Pyromane!
Herje - ich stelle gerade mal wieder fest, dass ich sauerstoffhaltige Cu-Leitung verlegt habe.
Gruß
Ralf
»
» im Audiobereich gibt es Flat-Wire zum Verlegen unterhalb von z.B. einem
» Teppich. Im Audiobereich treten Verstärkerseitig sehr hohe Ströme auf
» (zumindest Impulsartig).
» Es soll nun eine 24VAC-Spannungsversorgung unterhalb eines Teppich verlegt
» werden, die auf der Verbraucherseite wieder auf 230V hochtransformiert
» werden soll. Leistungsabnahme ca. 1000W. Das bedeutet man müsste
» entsprechende Flat-Wire verwenden. Z.B. 1-2mm dick und pro "Ader" 2-3cm
» breit. Der Bemessungsstrom sollte wird also im Bereich einiger Ampere
» liegen.
» Steckverbinder, etc. müssen natürlich entsprechend ausgelegt sein. Kennt
» jemand Hersteller, die solche Dinge anbieten oder anfertigen?
»
» Bin für jeden Hinweis dankbar!
»
» Besten Dank,
»
» Gruß
»
» Jörg |
bigdie
17.03.2017, 12:33
@ Jörg
|
24V unter Teppich / Leistung / Hersteller |
» Es soll nun eine 24VAC-Spannungsversorgung unterhalb eines Teppich verlegt
» werden, die auf der Verbraucherseite wieder auf 230V hochtransformiert
» werden soll. Leistungsabnahme ca. 1000W. Das bedeutet man müsste
» entsprechende Flat-Wire verwenden. Z.B. 1-2mm dick und pro "Ader" 2-3cm
» breit. Der Bemessungsstrom sollte wird also im Bereich einiger Ampere
» liegen.
Bei 1000W ist der Strom größer 40A und 2mm dick und 3 breit sind 6mm². Bei 5m Leitungslänge hast du schon 5% Spannungsfall, also 1,2V weniger. Macht 40Ax1,2V =48W, die du unter dem Teppich verheizt. In der VDE sind vom Zähler bis zur letzten Steckdose 3% Spannungsfall erlaubt. |
geralds

Wien, AT, 19.03.2017, 23:48
@ Jörg
|
24V unter Teppich / Leistung / Hersteller |
» Hallo,
»
» im Audiobereich gibt es Flat-Wire zum Verlegen unterhalb von z.B. einem
» Teppich. Im Audiobereich treten Verstärkerseitig sehr hohe Ströme auf
» (zumindest Impulsartig).
» Es soll nun eine 24VAC-Spannungsversorgung unterhalb eines Teppich verlegt
» werden, die auf der Verbraucherseite wieder auf 230V hochtransformiert
» werden soll. Leistungsabnahme ca. 1000W. Das bedeutet man müsste
» entsprechende Flat-Wire verwenden. Z.B. 1-2mm dick und pro "Ader" 2-3cm
» breit. Der Bemessungsstrom sollte wird also im Bereich einiger Ampere
» liegen.
» Steckverbinder, etc. müssen natürlich entsprechend ausgelegt sein. Kennt
» jemand Hersteller, die solche Dinge anbieten oder anfertigen?
»
» Bin für jeden Hinweis dankbar!
»
» Besten Dank,
»
» Gruß
»
» Jörg
---
Ist das in einer Wohnung?
Grundsätzlich will man wohl schon alles mit Unsinnsideen lösen - "die Technik muss alle meine Wünsche erfüllen"", "Die Technik kann alles..!"
Die Versorgung verlustfreier auf längere Leitungen zu transportieren sollte mit höherer Spannung erfolgen.
-> Höherer Strom macht heiß, nicht die Spannung.
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |