Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
12.03.2017,
19:23
(editiert von matzi682015
am 12.03.2017 um 19:37)
 

Leuchtstoffröhre die dritte - es geht!!! (Elektronik)

Hallo Gemeinde,

ich hatte ja in den letzten Threads zum Thema Leuchtstoffröhre das Problem, dass meine elektronischen selbstgebauten Starter nicht funktionierten. Sie sind aber nicht kaputt etwa, sondern sie gehen nur in der Tandemschaltung nicht. Es ist dieser Starter:



Also sie funktionieren an einer Leuchtstofflampe, nur nicht an einer Tandemschaltung.

Jetzt habe ich mir zwei andere Starter gebaut, diese hier:



und es funktioniert damit in Tandemschaltung! Wollte ich nur mitteilen, weil glaube ich xy letztens dazu gesagt hat, dass elektronische Starter in Tandemschaltung nicht funktionieren.

Ich will über meinen Herd eine Lampenschaltung hinbauen, und das mache ich mit den Mitteln und oder Bauteilen die ich schon habe. Weil ich da halt 2 Röhren hinbauen möchte, damit es heller ist; und 2 x 20W - Leuchtstoffröhren habe ich schon, und ein induktives Vorschaltgerät für 40 W habe ich auch schon. Und weil ich ja gerne basteln tu, habe ich eben diese beiden elektronischen Starter hier gebaut:





--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
12.03.2017,
19:41

@ matzi682015

Leuchtstoffröhre die dritte - es geht!!!

»

Ist super!
Aber bitte isoliere deine Schaltung odentlich, überm Herd kanns ganz schön dampfen. Am besten die Schaltung mit Harz vergießen.

LG Sel

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
12.03.2017,
19:45

@ Sel

Leuchtstoffröhre die dritte - es geht!!!

» »
»
» Ist super!
» Aber bitte isoliere deine Schaltung odentlich, überm Herd kanns ganz schön
» dampfen. Am besten die Schaltung mit Harz vergießen.
»
» LG Sel

oh das habe ich noch nicht bedacht... der Dampf kondensiert ja... Reicht es evtl aus, wenn ich mit Plastikspray isoliere?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
12.03.2017,
19:58

@ matzi682015

Leuchtstoffröhre die dritte - es geht!!!

» » »
» »
» » Ist super!
» » Aber bitte isoliere deine Schaltung odentlich, überm Herd kanns ganz
» schön
» » dampfen. Am besten die Schaltung mit Harz vergießen.
» »
» » LG Sel
»
» oh das habe ich noch nicht bedacht... der Dampf kondensiert ja... Reicht
» es evtl aus, wenn ich mit Plastikspray isoliere?

Baue die Schaltung in ein kleines Plastikdöschen und dieses lege in den nächsten Schrank beim Herd. Mußt halt längere Kabel ziehen (aber diese so kurz wie es geht).

LG Sel

xy(R)

E-Mail

12.03.2017,
20:45

@ matzi682015

Leuchtstoffröhre die dritte - es geht!!!

» weil glaube ich xy letztens dazu gesagt hat, dass elektronische Starter in
» Tandemschaltung nicht funktionieren.

Hab ich so sicher nicht gesagt.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
12.03.2017,
21:03

@ xy

Leuchtstoffröhre die dritte - es geht!!!

» » weil glaube ich xy letztens dazu gesagt hat, dass elektronische Starter
» in
» » Tandemschaltung nicht funktionieren.
»
» Hab ich so sicher nicht gesagt.

nö, ich habe nachgelesen. Meintest nur dass dieser Starter halt für geringere Spannung ausgelegt sein muß oder so.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
13.03.2017,
00:59

@ Sel

Leuchtstoffröhre die dritte - es geht!!!

» »
»
» Ist super!
» Aber bitte isoliere deine Schaltung odentlich, überm Herd kanns ganz schön
» dampfen. Am besten die Schaltung mit Harz vergießen.
»
» LG Sel

Was für ein Harz kann ich da verwenden? Was nimmt man dazu? Polyesterharz? Mit 2K-Kleber ist mir das zu teuer.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry: