Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Franz123

09.03.2017,
12:35
 

LED Strahler an 2. Bewegungsmeldern flackert... (Elektronik)

Hallo Forum,

ich habe einen LED Strahler an 2 Bewegungsmelder angeschlossen so dass er nur funktioniert wenn beide Bewegungsmelder einschalter. Dazu habe ich an einem der beiden Bewegungmelder Phase und Nulleiter vertauscht und den Bewegungmelder nur am Schalter (roter Draht) beider Bewegungsmelder angeschlossen. Zu dem zweck habe ich vier Kabel gelegt. Eines vom Bwegungsm. zur Dose eines vom 2. Bewegungsm. zur Dose; eines von der Dose zum Strahler und das letzte von der Dose zur Stromquelle.

Woran kann das liegen das der Strahler ganz dumpf etwas flackert?

Ich vermude es liegt an der Dose - da sie etwas zu klein zu sein scheint für den ganzen Kabelsalat.

Das ganze hat übrigens ein gutes Jahr ohne Probleme funktioniert - erst als ich Dose den Deckel nachgezogen hab ging es langsam los.

Der Hintergrund ist: es sollen erst beide Bewegungsmelder einschalten da man zwei Bewegungsmelder dadurch so justieren kann das man Tiere ausschließen kann (sind nicht beide am selben Ort Montiert).

Viele liebe Grüße
Franz

DedeW(R)

Ahlerstedt, Niedersachsen,
09.03.2017,
18:05

@ Franz123

LED Strahler an 2. Bewegungsmeldern flackert...

Ein Schaltbild wäre sehr hilfreich.
Roter Draht? Uraltverkabelung?

--
Gruß
DedeW

xy(R)

E-Mail

09.03.2017,
18:51

@ DedeW

LED Strahler an 2. Bewegungsmeldern flackert...

» Roter Draht? Uraltverkabelung?

Für Rote Telefon!

Kendiman(R)

10.03.2017,
09:14
(editiert von Kendiman
am 10.03.2017 um 09:35)


@ Franz123

LED Strahler an 2. Bewegungsmeldern flackert...

» Hallo Forum,
»
» ich habe einen LED Strahler an 2 Bewegungsmelder angeschlossen so dass er
» nur funktioniert wenn beide Bewegungsmelder einschalter. Dazu habe ich an
» einem der beiden Bewegungmelder Phase und Nulleiter vertauscht und den
» Bewegungmelder nur am Schalter (roter Draht) beider Bewegungsmelder
» angeschlossen. Zu dem zweck habe ich vier Kabel gelegt. Eines vom
» Bwegungsm. zur Dose eines vom 2. Bewegungsm. zur Dose; eines von der Dose
» zum Strahler und das letzte von der Dose zur Stromquelle.
»
» Woran kann das liegen das der Strahler ganz dumpf etwas flackert?
»
» Ich vermude es liegt an der Dose - da sie etwas zu klein zu sein scheint
» für den ganzen Kabelsalat.
»
» Das ganze hat übrigens ein gutes Jahr ohne Probleme funktioniert - erst als
» ich Dose den Deckel nachgezogen hab ging es langsam los.
»
» Der Hintergrund ist: es sollen erst beide Bewegungsmelder einschalten da
» man zwei Bewegungsmelder dadurch so justieren kann das man Tiere
» ausschließen kann (sind nicht beide am selben Ort Montiert).
»
» Viele liebe Grüße
» Franz

Damit die Lampe nur leuchtet, wenn beide Bewegungsmelder angesprochen haben,
benötigst du eine "UND"-Verknüpfung der beiden Schaltkontakte.
Die Kontakte sind wohl nicht vom Netz galvanisch getrennt.
Somit ist auch eine Reihenschaltung ( "UND" Verknüpfung) nicht möglich.
Was du da mit dem Vertauschen von L und N gemacht hast,
ist keine Lösung und gefährlich.
An den 2. Bewegungsmelderausgang schaltest du ein 230 V Relais an.
Den Schließerkontakt des Relais schleifst du in Reihe zur Lampe am 1 Bewegungsmelder ein.
Der Schaltkontakt des Relais muss für den benötigten Strom ausgelegt sein.
Ist es nur eine Lampe, dann sollte jedes 230 V Relais geeignet sein.




Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
10.03.2017,
15:22

@ Kendiman

LED Strahler an 2. Bewegungsmeldern flackert...

» An den 2. Bewegungsmelderausgang schaltest du ein 230 V Relais an.
» Den Schließerkontakt des Relais schleifst du in Reihe zur Lampe am 1
» Bewegungsmelder ein.
Leicht möglich, dass das Relais nicht zuverlässig abfällt weil im BM der Kontakt (oder Triac) mit einem Snubber (RC-Glied) gebrückt ist. Der "Rest"-Strom kann das Abfallen des Relais verhindern. Aber es ist einen Versuch Wert.