Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

der wieder

04.03.2017,
21:17
 

bin ich zu Blöd ? (Elektronik)

Welche Gerade ist richtig die rote oder die schwarze

simi7(R)

D Südbrandenburg,
04.03.2017,
21:30
(editiert von simi7
am 04.03.2017 um 21:32)


@ der wieder

bin ich zu Blöd ?

» Welche Gerade ist richtig die rote oder die schwarze
»
»

Ich hätte da jetzt 15 Ohm abgelesen.
Die schwarze liegt ja nur bei knapp über 80V.

der wieder

04.03.2017,
22:07

@ simi7

bin ich zu Blöd ?

» » Welche Gerade ist richtig die rote oder die schwarze
» »
» »
»
» Ich hätte da jetzt 15 Ohm abgelesen.
» Die schwarze liegt ja nur bei knapp über 80V.

Das sehe ich auch so wie du , die rote hatte ich eingezeichnet.
Die schwarze ist demnach falsch da sie nicht durch die 100V geht, das ist die Original Gerade.
Das war keine Schulaufgabe , die schwarze ist wirklich so eingezeichnet.
Oder U müsste ja dann ca 85V heisen statt U=100V.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
04.03.2017,
22:17
(editiert von geralds
am 04.03.2017 um 22:18)


@ der wieder

bin ich zu Blöd ?

» » » Welche Gerade ist richtig die rote oder die schwarze
» » »
» » » .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20170304211643.gif
» »
» » Ich hätte da jetzt 15 Ohm abgelesen.
» » Die schwarze liegt ja nur bei knapp über 80V.
»
» Das sehe ich auch so wie du , die rote hatte ich eingezeichnet.
» Die schwarze ist demnach falsch da sie nicht durch die 100V geht, das ist
» die Original Gerade.
» Das war keine Schulaufgabe , die schwarze ist wirklich so eingezeichnet.
» Oder U müsste ja dann ca 85V heisen statt U=100V.

---
Hi,

ich nehme an, du hast das Diagramm von hier, in den letzten Seiten...
https://www.sbc-support.com/de/produkt-index/

sooo einfach ist das nicht.
Es geht um mehr.
http://www.uni-stuttgart.de/ieh/forschung/dissertationen/Dissertation_Peter_Mueller.pdf

Auch auf die Schaltfrequenz und Störlichtbogen beim Schalten achten.
Dann wird's hantig.

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

der wieder

05.03.2017,
00:33

@ geralds

bin ich zu Blöd ?

» » » » Welche Gerade ist richtig die rote oder die schwarze
» » » »
» » » » .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20170304211643.gif
» » »
» » » Ich hätte da jetzt 15 Ohm abgelesen.
» » » Die schwarze liegt ja nur bei knapp über 80V.
» »
» » Das sehe ich auch so wie du , die rote hatte ich eingezeichnet.
» » Die schwarze ist demnach falsch da sie nicht durch die 100V geht, das
» ist
» » die Original Gerade.
» » Das war keine Schulaufgabe , die schwarze ist wirklich so eingezeichnet.
» » Oder U müsste ja dann ca 85V heisen statt U=100V.
»
» ---
» Hi,
»
» ich nehme an, du hast das Diagramm von hier, in den letzten Seiten...
» https://www.sbc-support.com/de/produkt-index/
»
» sooo einfach ist das nicht.
» Es geht um mehr.
» http://www.uni-stuttgart.de/ieh/forschung/dissertationen/Dissertation_Peter_Mueller.pdf
»
» Auch auf die Schaltfrequenz und Störlichtbogen beim Schalten achten.
» Dann wird's hantig.
»
» Grüße
» Gerald
» ----

Von dort
http://www.elesta.ch/download/pdf/technische_daten.pdf

blanc

05.03.2017,
01:33

@ der wieder

bin ich zu Blöd ?

»
» Von dort
» http://www.elesta.ch/download/pdf/technische_daten.pdf

Guck halt mal genauer hin. Sofern es die hauchdünnen Linien nicht rausbügelt.
Das müßte eigentlich aus dem Siemens Relaishandbuch stammen.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
05.03.2017,
09:56

@ blanc

bin ich zu Blöd ?

» »
» » Von dort
» » http://www.elesta.ch/download/pdf/technische_daten.pdf
»
» Guck halt mal genauer hin. Sofern es die hauchdünnen Linien nicht
» rausbügelt.
» Das müßte eigentlich aus dem Siemens Relaishandbuch stammen.
»
»

Volltreffer!:ok:

der wieder

05.03.2017,
12:19

@ blanc

bin ich zu Blöd ?

» »
» » Von dort
» » http://www.elesta.ch/download/pdf/technische_daten.pdf
»
» Guck halt mal genauer hin. Sofern es die hauchdünnen Linien nicht
» rausbügelt.
» Das müßte eigentlich aus dem Siemens Relaishandbuch stammen.
»
»

Leider waren die hauchdünnen Linien nicht zu sehen, das erklärt dann alles.
Danke dir.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
05.03.2017,
19:33

@ der wieder

Herleitung

» Welche Gerade ist richtig die rote oder die schwarze
»
»

Das ist ein interessantes Schaubild, habe ich noch nie gesehen (wie so manches auch nicht :-D), wie kommt man denn auf so einen Graphen? Es sind ja quasi auch 4 voneinander abhängige Größen in dem Graphen zu sehen, und wie liest man das ab? eine logaritmische runde Kurve noch mitten drin, sieht fast aus wie eine Ortskurve (hat aber nicht mal näherungsweise etwas damit zum Tun)

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry: