Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

falk.

E-Mail

05.02.2017,
10:14
 

WMMM - Stromverlauf an 200uF Anlaufkondensator (Elektronik)

Ist der abgebildete Stromverlauf an einem 200uF Startkondensator dessen Induktivität geschuldet?




falk.

E-Mail

05.02.2017,
10:23

@ falk.

WMMM - Stromverlauf an 200uF Anlaufkondensator

Gemessen ohne "Beiwerk" an einem Stell-Trentrafo.

» Ist der abgebildete Stromverlauf an einem 200uF Startkondensator dessen
» Induktivität geschuldet?
»
»
»
»
»

xy(R)

E-Mail

05.02.2017,
11:01

@ falk.

WMMM - Stromverlauf an 200uF Anlaufkondensator

» Ist der abgebildete Stromverlauf an einem 200uF Startkondensator dessen
» Induktivität geschuldet?

Sicher nicht.

falk.

E-Mail

05.02.2017,
11:31

@ xy

WMMM - Stromverlauf an 200uF Anlaufkondensator

» » Ist der abgebildete Stromverlauf an einem 200uF Startkondensator dessen
» » Induktivität geschuldet?
»
» Sicher nicht.

Mit LTspice gespielt und eine Induktivität (des Trenntrafos) in Serie angenommen, erhellt das Bild

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20170205113138.asc

xy(R)

E-Mail

05.02.2017,
11:47

@ falk.

WMMM - Stromverlauf an 200uF Anlaufkondensator

» Mit LTspice gespielt und eine Induktivität (des Trenntrafos) in Serie
» angenommen, erhellt das Bild
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20170205113138.asc

Ziemlich viel Streuinduktivität, aber das wird die Erklärung sein.

falk.

E-Mail

05.02.2017,
13:43

@ xy

WMMM - Stromverlauf an 200uF Anlaufkondensator

» Ziemlich viel Streuinduktivität, aber das wird die Erklärung sein.

Hallo xy, besten Dank für die Unterstützung so weit.
Folgende Frequenzanteile zeigt die Kurvenform des Stroms




Wie mappe ich die gefundenen Frequenzmaxima bei 75, 175, 275Hz ... auf ein Set von Streuinduktivitäten in LTspice?

Mein Versuch scheitert leider noch:


http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20170205134246.asc

xy(R)

E-Mail

05.02.2017,
15:16

@ falk.

WMMM - Stromverlauf an 200uF Anlaufkondensator

» Folgende Frequenzanteile zeigt die Kurvenform des Stroms

Zu kleine Datenbasis.

der wieder

11.02.2017,
20:36

@ falk.

WMMM - Stromverlauf an 200uF Anlaufkondensator

» Ist der abgebildete Stromverlauf an einem 200uF Startkondensator dessen
» Induktivität geschuldet?
»
»
»
»
»