HansKup

27.01.2017, 14:25 |
SQ8 Kamera auf Netzbetrieb umbauen (Elektronik) |
Hallo,
ich möchte bei einer SQ8 Mini Kamera den Akku am liebsten komplett
entfernen, da dieser beim Laden zu stark erwärmt. Idealerweise soll das
Teil dann an einem Netzeil hängen.
Wie man in dem YT Video sieht lässt sich das Gerät ohne Probleme öffnen.
https://www.youtube.com/watch?v=zXRIYNujMOM
Da ich soetwas noch nie gemacht habe ein paar Fragen dazu:
Ist es prinzipiell überhaupt möglich?
An welcher Stelle messe ich jetzt am besten die Spannung die der kleine
Akku hat?
Was gilt es zu beachten beim Auswahl und Anschluß eines
Netzteils?
Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar. |
Theo.
27.01.2017, 15:36
@ HansKup
|
SQ8 Kamera auf Netzbetrieb umbauen |
Hallo
Ich würde mal zuerst an den Akkudrähten die Spannung messen. Wenn es sich um eine einzelne Lithiumzelle handelt, sollte die spannung zwischen 3,5 und 4V liegen, höchstens 4,1V. Wenn du den Akku entfernst, werden bei jedem Ausschalten alle Einstellungen gelöscht, ich würde ihn also drinlassen, und eine externe Versorgung von ca. 3,6V mit an die Akkuklemmen löten. Dann wird der Akku nur noch auf niedrigem Niveau gepuffert, wird nicht mehr heiss, und die Versorgung erfolgt extern.
Jetzt die Frage woher ein Netzteil nehmen mit 3,6V? Keine Ahnung, da musst du mal suchen, ich würde mir das mit einem LM317 selbst zusammenlöten.
Theo |
Menschenskinder
27.01.2017, 18:21
@ Theo.
|
SQ8 Kamera auf Netzbetrieb umbauen |
» Ich würde mal zuerst an den Akkudrähten die Spannung messen. Wenn es sich
» um eine einzelne Lithiumzelle handelt, sollte die spannung zwischen 3,5 und
» 4V liegen, höchstens 4,1V. Wenn du den Akku entfernst, werden bei jedem
» Ausschalten alle Einstellungen gelöscht, ich würde ihn also drinlassen, und
» eine externe Versorgung von ca. 3,6V mit an die Akkuklemmen löten. Dann
» wird der Akku nur noch auf niedrigem Niveau gepuffert, wird nicht mehr
» heiss, und die Versorgung erfolgt extern.
Das is ja sowas von Quatsch.
Das ist doch keine Lithiumzelle.
Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man besser still sein !
Bist du der Florian oder die Hanka ? |
Kendiman
27.01.2017, 18:38 (editiert von Kendiman am 27.01.2017 um 18:44)
@ Menschenskinder
|
SQ8 Kamera auf Netzbetrieb umbauen |
» » Ich würde mal zuerst an den Akkudrähten die Spannung messen. Wenn es
» sich
» » um eine einzelne Lithiumzelle handelt, sollte die spannung zwischen 3,5
» und
» » 4V liegen, höchstens 4,1V. Wenn du den Akku entfernst, werden bei jedem
» » Ausschalten alle Einstellungen gelöscht, ich würde ihn also drinlassen,
» und
» » eine externe Versorgung von ca. 3,6V mit an die Akkuklemmen löten. Dann
» » wird der Akku nur noch auf niedrigem Niveau gepuffert, wird nicht mehr
» » heiss, und die Versorgung erfolgt extern.
»
»
» Das is ja sowas von Quatsch.
» Das ist doch keine Lithiumzelle.
» Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man besser still sein !
»
» Bist du der Florian oder die Hanka ?
Bist du ganz sicher, dass da kein Lithium Akku eingebaut ist ?
Ein Bleiakku ist es bestimmt nicht.
Schau einfach nur in die Anbieterangaben.
ich bin weder der Florian noch der Hanka |
der wieder
28.01.2017, 01:35
@ Menschenskinder
|
SQ8 Kamera auf Netzbetrieb umbauen |
» » Ich würde mal zuerst an den Akkudrähten die Spannung messen. Wenn es
» sich
» » um eine einzelne Lithiumzelle handelt, sollte die spannung zwischen 3,5
» und
» » 4V liegen, höchstens 4,1V. Wenn du den Akku entfernst, werden bei jedem
» » Ausschalten alle Einstellungen gelöscht, ich würde ihn also drinlassen,
» und
» » eine externe Versorgung von ca. 3,6V mit an die Akkuklemmen löten. Dann
» » wird der Akku nur noch auf niedrigem Niveau gepuffert, wird nicht mehr
» » heiss, und die Versorgung erfolgt extern.
»
»
» Das is ja sowas von Quatsch.
» Das ist doch keine Lithiumzelle.
» Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man besser still sein !
»
» Bist du der Florian oder die Hanka ?
Power By: Built-in 200mAh Li Battery(Included) |
simi7
D Südbrandenburg, 28.01.2017, 08:45
@ HansKup
|
SQ8 Kamera auf Netzbetrieb umbauen |
» Hallo,
»
» ich möchte bei einer SQ8 Mini Kamera den Akku am liebsten komplett
» entfernen, da dieser beim Laden zu stark erwärmt. Idealerweise soll das
» Teil dann an einem Netzeil hängen.
»
» Wie man in dem YT Video sieht lässt sich das Gerät ohne Probleme öffnen.
» https://www.youtube.com/watch?v=zXRIYNujMOM
»
» Da ich soetwas noch nie gemacht habe ein paar Fragen dazu:
»
» Ist es prinzipiell überhaupt möglich?
»
» An welcher Stelle messe ich jetzt am besten die Spannung die der kleine
» Akku hat?
»
» Was gilt es zu beachten beim Auswahl und Anschluß eines
» Netzteils?
»
Was würdest du jemandem antworten, der dir folgende Frage stellt:
Wie kann ich mein Auto reparieren, der 4. Gang hört sich immer so komisch an.
Ich habe noch nie an einem Auto geschraubt.
Ich weiß nicht ob das ein Diesel oder Benziner ist.
» Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
Meine Antwort: lass die Finger davon.
Dass es ein LiPo Akku ist sieht man in dem Video auf den ersten Blick,
Wenn du nicht weißt wo man die Spannung misst dann.... (siehe oben)
Übrigens wäre noch zu klären ob der Akku selber warm wird oder ob er vom Innenleben der Kamera erwärmt wird.
Im ersten Fall läge nämlich schon ein Problem vor. Dann taugt die Ladeschaltung nichts.
Andererseits, wenn die Elektronik so spürbar warm wird ist da auch ein Problem. |