matzi682015

Aachen, 25.01.2017, 13:48 |
Tesla-Trafo (Elektronik) |
Hallo Ihr,
habe mir diesen Tesla-Trafo besorgt:
http://www.ebay.de/itm/182318565936?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Habe das Gerät noch nicht in Betrieb genommen.
Auf der Platine steht LED1 und LED2, aber in dem Bausatz ist noch ein kleine Glimmampe drin. Auf dem Foto ist aber an der Stelle, wo der Fußpunkt mit der Sekundärspule verbunden ist, die rote LED links zu sehen und mit dem Fußpunkt elektrisch verbunden. Ohne Vorwiderstand. Die rechte LED leuchtet nicht, wenn ich das Diodenprüf-Gerät dran anschließe.
Warum ist in dem Bausatz eine Glimmlampe drin? Ich würde die Glimmlampe eher am Fußpunkt der Sekundärspule vermuten. Das hätte insofern ja Sinn, weil sie eine Zündspannung hat von ... was weiß ich... 90V oder so. Aber elektrisch oder Schaltungstechnisch weiß ich da jetzt nix konkretes, was das soll.
Der Verkäufer weiß nix darüber, ist wohl nur Händler, kein Elektroniker. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
Hartwig
25.01.2017, 14:42
@ matzi682015
|
Tesla-Trafo |
» Hallo Ihr,
Hallo,
»
» habe mir diesen Tesla-Trafo besorgt:
"15W-Mini-Music-Tesla-Coil-Plasma-Speaker-Tesla-Wireless-Transmission-Diy-Board"
hm, und als was willst Du es betreiben? immerhin scheint das Ding einen audio-Eingang zu haben,
also ist das wohl als Plasma Lautsprecher (Hochtöner???) gedacht. Wireless Transmission? wie soll das gehen?
Es sieht ja so aus, als wäre da ein Audio-Eingang.
» Habe das Gerät noch nicht in Betrieb genommen.
»
» Auf der Platine steht LED1 und LED2, aber in dem Bausatz ist noch ein
» kleine Glimmampe drin. Auf dem Foto ist aber an der Stelle, wo der Fußpunkt
» mit der Sekundärspule verbunden ist, die rote LED links zu sehen und mit
» dem Fußpunkt elektrisch verbunden. Ohne Vorwiderstand. Die rechte LED
» leuchtet nicht, wenn ich das Diodenprüf-Gerät dran anschließe.
Was soll man dazu sagen, so ganz ohne Schaltplan. Den könntest Du ja mal aufnehmen, vielleicht kommt Dir dann ohnehin die Idee, wie das Ding funktionieren soll.
»
» Warum ist in dem Bausatz eine Glimmlampe drin? Ich würde die Glimmlampe
» eher am Fußpunkt der Sekundärspule vermuten. Das hätte insofern ja Sinn,
» weil sie eine Zündspannung hat von ... was weiß ich... 90V oder so. Aber
» elektrisch oder schaltungstechnisch weiß ich da jetzt nix konkretes, was
» das soll.
siehe meine vorherige Bemerkung. Wenn das Board aber wirklich mit einer Audioquelle betrieben werden soll, ist die Glimmlampe evtl. irgendwo als Überspannungsschutz eingebaut. Aber auch das ist nur eine Vermutung.
Grüße
Hartwig
»
» Der Verkäufer weiß nix darüber, ist wohl nur Händler, kein Elektroniker. |
der wieder
25.01.2017, 17:02
@ Hartwig
|
Tesla-Trafo |
» » Hallo Ihr,
» Hallo,
» »
» » habe mir diesen Tesla-Trafo besorgt:
»
» "15W-Mini-Music-Tesla-Coil-Plasma-Speaker-Tesla-Wireless-Transmission-Diy-Board"
»
» hm, und als was willst Du es betreiben? immerhin scheint das Ding einen
» audio-Eingang zu haben,
» also ist das wohl als Plasma Lautsprecher (Hochtöner???) gedacht. Wireless
» Transmission? wie soll das gehen?
»
» Es sieht ja so aus, als wäre da ein Audio-Eingang.
»
» » Habe das Gerät noch nicht in Betrieb genommen.
» »
» » Auf der Platine steht LED1 und LED2, aber in dem Bausatz ist noch ein
» » kleine Glimmampe drin. Auf dem Foto ist aber an der Stelle, wo der
» Fußpunkt
» » mit der Sekundärspule verbunden ist, die rote LED links zu sehen und mit
» » dem Fußpunkt elektrisch verbunden. Ohne Vorwiderstand. Die rechte LED
» » leuchtet nicht, wenn ich das Diodenprüf-Gerät dran anschließe.
»
» Was soll man dazu sagen, so ganz ohne Schaltplan. Den könntest Du ja mal
» aufnehmen, vielleicht kommt Dir dann ohnehin die Idee, wie das Ding
» funktionieren soll.
» »
» » Warum ist in dem Bausatz eine Glimmlampe drin? Ich würde die Glimmlampe
» » eher am Fußpunkt der Sekundärspule vermuten. Das hätte insofern ja Sinn,
» » weil sie eine Zündspannung hat von ... was weiß ich... 90V oder so. Aber
» » elektrisch oder schaltungstechnisch weiß ich da jetzt nix konkretes, was
» » das soll.
»
» siehe meine vorherige Bemerkung. Wenn das Board aber wirklich mit einer
» Audioquelle betrieben werden soll, ist die Glimmlampe evtl. irgendwo als
» Überspannungsschutz eingebaut. Aber auch das ist nur eine Vermutung.
»
» Grüße
» Hartwig
» »
» » Der Verkäufer weiß nix darüber, ist wohl nur Händler, kein Elektroniker.
scheint sowas zu sein
 |
der wieder
25.01.2017, 17:22
@ Hartwig
|
Tesla-Trafo |
» » Hallo Ihr,
» Hallo,
» »
» » habe mir diesen Tesla-Trafo besorgt:
»
» "15W-Mini-Music-Tesla-Coil-Plasma-Speaker-Tesla-Wireless-Transmission-Diy-Board"
»
» hm, und als was willst Du es betreiben? immerhin scheint das Ding einen
» audio-Eingang zu haben,
» also ist das wohl als Plasma Lautsprecher (Hochtöner???) gedacht. Wireless
» Transmission? wie soll das gehen?
»
» Es sieht ja so aus, als wäre da ein Audio-Eingang.
»
» » Habe das Gerät noch nicht in Betrieb genommen.
» »
» » Auf der Platine steht LED1 und LED2, aber in dem Bausatz ist noch ein
» » kleine Glimmampe drin. Auf dem Foto ist aber an der Stelle, wo der
» Fußpunkt
Die Glimmlampe ist zum Prüfen , ob der Teslatrafo funktioniert, man hält die Glimmlampe in die Nähe der Teslspule.
Die Led wird zum Gleichrichten herhalten müssen, da am Fußpunkt ohnehin keine Teslaspannung ansteht, als gimmick leuchtet es hat dann.
» » mit der Sekundärspule verbunden ist, die rote LED links zu sehen und mit
» » dem Fußpunkt elektrisch verbunden. Ohne Vorwiderstand. Die rechte LED
» » leuchtet nicht, wenn ich das Diodenprüf-Gerät dran anschließe.
»
» Was soll man dazu sagen, so ganz ohne Schaltplan. Den könntest Du ja mal
» aufnehmen, vielleicht kommt Dir dann ohnehin die Idee, wie das Ding
» funktionieren soll.
» »
» » Warum ist in dem Bausatz eine Glimmlampe drin? Ich würde die Glimmlampe
» » eher am Fußpunkt der Sekundärspule vermuten. Das hätte insofern ja Sinn,
» » weil sie eine Zündspannung hat von ... was weiß ich... 90V oder so. Aber
» » elektrisch oder schaltungstechnisch weiß ich da jetzt nix konkretes, was
» » das soll.
»
» siehe meine vorherige Bemerkung. Wenn das Board aber wirklich mit einer
» Audioquelle betrieben werden soll, ist die Glimmlampe evtl. irgendwo als
» Überspannungsschutz eingebaut. Aber auch das ist nur eine Vermutung.
»
» Grüße
» Hartwig
» »
» » Der Verkäufer weiß nix darüber, ist wohl nur Händler, kein Elektroniker. |
otti

D, 25.01.2017, 17:32
@ matzi682015
|
Tesla-Trafo |
» Warum ist in dem Bausatz eine Glimmlampe drin? Ich würde die Glimmlampe
» eher am Fußpunkt der Sekundärspule vermuten. Das hätte insofern ja Sinn,
» weil sie eine Zündspannung hat von ... was weiß ich... 90V oder so. Aber
» elektrisch oder Schaltungstechnisch weiß ich da jetzt nix konkretes, was
» das soll.
Vielleicht ganz einfach um die "Hochspannung" zu testen, indem man sich dem Endpunkt langsam von außen nähert. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
xy

25.01.2017, 17:48
@ matzi682015
|
Tesla-Trafo |

|
otti

D, 25.01.2017, 18:27
@ xy
|
Tesla-Trafo |
» 
oder eine Glühlampe (Heatbulb) nehmen und mit dem Zentralkontakt den Ableiter berühren.
http://www.foto-rottweil.de/hochspannung.html -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 25.01.2017, 18:40
@ matzi682015
|
Tesla-Trafo |
WICHTIG! Halte diesen Tesla-Trafo fern von irgendwelcher Elektronik, weil wenn auch nur dünnfädige Koronaentladungen umherspringen von der Drahtspitze ausgehend, kann das gefährlich werden, - für die Elektronik.
Hier gibt es Super-Tesla-Trafos mit denen Du Deine ganze Wohnung ausstatten kannst. Es hat sicher was Passendes für Dein Schlafzimmer:
. . . http://schreinachwahrheit.forumprofi.de/thema-anzeigen-teslatransformator-teslaspule-t162.html
. . . . . . . . runterscrollen bis zu den Bildern... -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
matzi682015

Aachen, 25.01.2017, 19:59
@ Hartwig
|
Tesla-Trafo |
» » Hallo Ihr,
» Hallo,
» »
» » habe mir diesen Tesla-Trafo besorgt:
»
» "15W-Mini-Music-Tesla-Coil-Plasma-Speaker-Tesla-Wireless-Transmission-Diy-Board"
»
» hm, und als was willst Du es betreiben? immerhin scheint das Ding einen
» audio-Eingang zu haben,
» also ist das wohl als Plasma Lautsprecher (Hochtöner???) gedacht. Wireless
» Transmission? wie soll das gehen?
Huhu Hartwig,
da kann man ein Musiksignal anschließen und der Funken sprüht dann die Musik
»
» Es sieht ja so aus, als wäre da ein Audio-Eingang.
»
» » Habe das Gerät noch nicht in Betrieb genommen.
» »
» » Auf der Platine steht LED1 und LED2, aber in dem Bausatz ist noch ein
» » kleine Glimmampe drin. Auf dem Foto ist aber an der Stelle, wo der
» Fußpunkt
» » mit der Sekundärspule verbunden ist, die rote LED links zu sehen und mit
» » dem Fußpunkt elektrisch verbunden. Ohne Vorwiderstand. Die rechte LED
» » leuchtet nicht, wenn ich das Diodenprüf-Gerät dran anschließe.
»
» Was soll man dazu sagen, so ganz ohne Schaltplan. Den könntest Du ja mal
» aufnehmen, vielleicht kommt Dir dann ohnehin die Idee, wie das Ding
» funktionieren soll.
Ein Schaltplan ist gar nicht dabei. Gleich kommt ein Bekannter und zeigt mir seinen kleinen Teslatrafo, vielleicht hat er denselben, jedenfalls hat er einen Schaltplan davon.
» »
» » Warum ist in dem Bausatz eine Glimmlampe drin? Ich würde die Glimmlampe
» » eher am Fußpunkt der Sekundärspule vermuten. Das hätte insofern ja Sinn,
» » weil sie eine Zündspannung hat von ... was weiß ich... 90V oder so. Aber
» » elektrisch oder schaltungstechnisch weiß ich da jetzt nix konkretes, was
» » das soll.
»
» siehe meine vorherige Bemerkung. Wenn das Board aber wirklich mit einer
» Audioquelle betrieben werden soll, ist die Glimmlampe evtl. irgendwo als
» Überspannungsschutz eingebaut. Aber auch das ist nur eine Vermutung.
Und mein Bekannter hat gesagt, das sei nur zum Testen oder spielen, die Glimmlampe leuchtet dann in 10cm Absand oder so
»
» Grüße
» Hartwig
» »
» » Der Verkäufer weiß nix darüber, ist wohl nur Händler, kein Elektroniker. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 25.01.2017, 20:03
@ der wieder
|
Tesla-Trafo |
» scheint sowas zu sein
»
»
» 
Also von den Bauteilen ist es 100% identisch. Vielen Dank! Woher hast Du den Plan?? Ich suche mir immer einen Wolf und finde nix, einfach nur nix. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 25.01.2017, 20:08
@ der wieder
|
Tesla-Trafo |
» Die Glimmlampe ist zum Prüfen , ob der Teslatrafo funktioniert, man hält
» die Glimmlampe in die Nähe der Teslspule.
»
» Die Led wird zum Gleichrichten herhalten müssen, da am Fußpunkt ohnehin
» keine Teslaspannung ansteht, als gimmick leuchtet es hat dann.
Oh, ein Gimmick, war das nicht die Zeitschrift Yps in den 70ern ?
»
» » » mit der Sekundärspule verbunden ist, die rote LED links zu sehen und
» mit
» » » dem Fußpunkt elektrisch verbunden. Ohne Vorwiderstand. Die rechte LED
» » » leuchtet nicht, wenn ich das Diodenprüf-Gerät dran anschließe.
» » -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 25.01.2017, 20:12
@ schaerer
|
Tesla-Trafo |
» WICHTIG! Halte diesen Tesla-Trafo fern von irgendwelcher Elektronik, weil
» wenn auch nur dünnfädige Koronaentladungen umherspringen von der
» Drahtspitze ausgehend, kann das gefährlich werden, - für die Elektronik.
Das ist meine Angst - die Feldstärke ist so hoch, und meine Meßgeräte kaputt gehen könnten, das wäre der Horror für mich! Wie weit muß ich Abstand halten?
»
» Hier gibt es Super-Tesla-Trafos mit denen Du Deine ganze Wohnung ausstatten
» kannst. Es hat sicher was Passendes für Dein Schlafzimmer:
» . . .
» http://schreinachwahrheit.forumprofi.de/thema-anzeigen-teslatransformator-teslaspule-t162.html
» . . . . . . . . runterscrollen bis zu den Bildern... -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

25.01.2017, 20:12
@ matzi682015
|
Tesla-Trafo |
» Oh, ein Gimmick, war das nicht die Zeitschrift Yps in den 70ern ?
http://dict.leo.org/englisch-deutsch/gimmick |
matzi682015

Aachen, 25.01.2017, 20:16 (editiert von matzi682015 am 25.01.2017 um 20:18)
@ xy
|
Tesla-Trafo |
» » Oh, ein Gimmick, war das nicht die Zeitschrift Yps in den 70ern ?
»
» http://dict.leo.org/englisch-deutsch/gimmick
Es gab mal eine Zeitschrift, da waren auch immer Gimmicks drin, war das Yps? EDIT: Habe es eben gefunden, tatsächlich, das Yps-Heft! Gibt es jetzt wieder! :D/ -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 25.01.2017, 20:39
@ matzi682015
|
Tesla-Trafo |
» » WICHTIG! Halte diesen Tesla-Trafo fern von irgendwelcher Elektronik,
» weil
» » wenn auch nur dünnfädige Koronaentladungen umherspringen von der
» » Drahtspitze ausgehend, kann das gefährlich werden, - für die Elektronik.
»
» Das ist meine Angst - die Feldstärke ist so hoch, und meine Meßgeräte
» kaputt gehen könnten, das wäre der Horror für mich! Wie weit
» muß ich Abstand halten?
Ich würde diese Tesla-Versuche in einem andern Raum durchführen, so bist Du (fast) ganz sicher.
(fast) ist meine juristische Absicherung...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
matzi682015

Aachen, 25.01.2017, 20:51
@ schaerer
|
Tesla-Trafo |
» » » WICHTIG! Halte diesen Tesla-Trafo fern von irgendwelcher Elektronik,
» » weil
» » » wenn auch nur dünnfädige Koronaentladungen umherspringen von der
» » » Drahtspitze ausgehend, kann das gefährlich werden, - für die
» Elektronik.
» »
» » Das ist meine Angst - die Feldstärke ist so hoch, und meine Meßgeräte
» » kaputt gehen könnten, das wäre der Horror für mich! Wie
» weit
» » muß ich Abstand halten?
»
» Ich würde diese Tesla-Versuche in einem andern Raum durchführen, so bist Du
» (fast) ganz sicher.
Ich denke mal, ein PC, der hat ja einen Metallenen Faraday'schen Käfig um sich herum, dem macht das nix, aber der Flachbildschirm, LCD oder TFT... egal, der ist sicher sehr empfindlich, gäll?
»
» (fast) ist meine juristische Absicherung... 
Ich zeige Dich an, wenn hier irgendwas kaputt geht!!!  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |