Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Simon

E-Mail

21.01.2017,
10:56
 

Unterschaltung Esstisch, Abhilfe für fehlenden Schutzleiter (Elektronik)

Hallo,

ich möchte meinen Holzesstisch gerne mit zwei Steckdose ausrüsten (Toaster, Raclette, etc. Natürlich nicht gleichzeitig, ich weiß). Dafür habe ich mir Stromkalebaufwickler aus einem Staubsauger besorgt, den ich gerne unter den Tisch schrauben möchte und dessen Stecker ich bei Bedarf in eine Steckose stecken würde, um dadurch den Strom von der Wand zum Tisch zu bekommen. Die Kontakte des Wicklers, die normalerweise an die Elektronik oder Motor des Staubsaugers gehen würden, würde ich danach unter dem Tisch unterverteilen bis schlussendlich in die Steckdosen.

Der Stromkreis des Esszimmer ist natürlich im Verteilerkasten im Keller mit einem FI abgesichert.

Problem aber, das Kabel des Wicklers hat nur 2 Adern, Phase und Null. Es fehlt, wie so oft bei Staubsaugern, der Schutzleiter. Somit würde z.B. ein Toaster, der an solch eine Steckdose am Tisch angeschlossen wird, bei einem Defekt in selbigem unter Stom stehen und der FI im Verteilerkasten erst auslösen, wenn irgendwas oder irgendwer das Gehäuse des Toasters berührt, richtig?

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich die Steckdosen mit einem zusätzlichen Schutzleiter versehen kann, wenn die Zwischenstrecke zum FI im Verteilerkasten keinen Schutzleiter hat? Das Kabel des Wicklers gegen ein dreiadriges auszutauschen geht leider auch nicht, da die Schleifkontakte des Wicklers ja nur auf zwei Adern ausgelegt sind.

Kurzfristig hatte ich die Idee unter dem Tisch, nach dem Wickler einen zusätzlichen FI zu integrieren, aber während des Schreibens merkte ich, dass das nichts bringt, weil einen FI an sich hab ich ja im Keller, wie geschrieben.

Würde mich sehr über möglichst kostengünstige Anregungen freuen!

vhG
Simon

finni(R)

21.01.2017,
13:11

@ Simon

Unterschaltung Esstisch, Abhilfe für fehlenden Schutzleiter

Zweiadrige Leitung abmontieren, durch dreiadrige Leitung ersetzen.

Theo.

21.01.2017,
13:33

@ Simon

Unterschaltung Esstisch, Abhilfe für fehlenden Schutzleiter

Hallo

Als erstes solltest du durch einen Vorrangschalter sicherstellen, dass wirklich nur jeweils eine Steckdose genutzt wird, und das kabel nicht überlastet wird. Dann würde ich einen passenden Trenntrafo unter die Tischplatte schrauben, dahinter kannst du ja einen Fi Schalter setzen.

Theo

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
21.01.2017,
14:52

@ Simon

Unterschaltung Esstisch, Abhilfe für fehlenden Schutzleiter

» Hallo,
»
» ich möchte meinen Holzesstisch gerne mit zwei Steckdose ausrüsten (Toaster,
» Raclette, etc. Natürlich nicht gleichzeitig, ich weiß). Dafür habe ich mir
» Stromkalebaufwickler aus einem Staubsauger besorgt, den ich gerne unter den
» Tisch schrauben möchte und dessen Stecker ich bei Bedarf in eine Steckose
» stecken würde, um dadurch den Strom von der Wand zum Tisch zu bekommen. Die
» Kontakte des Wicklers, die normalerweise an die Elektronik oder Motor des
» Staubsaugers gehen würden, würde ich danach unter dem Tisch unterverteilen
» bis schlussendlich in die Steckdosen.
»
» Der Stromkreis des Esszimmer ist natürlich im Verteilerkasten im Keller mit
» einem FI abgesichert.
»
» Problem aber, das Kabel des Wicklers hat nur 2 Adern, Phase und Null. Es
» fehlt, wie so oft bei Staubsaugern, der Schutzleiter. Somit würde z.B. ein
» Toaster, der an solch eine Steckdose am Tisch angeschlossen wird, bei einem
» Defekt in selbigem unter Stom stehen und der FI im Verteilerkasten erst
» auslösen, wenn irgendwas oder irgendwer das Gehäuse des Toasters berührt,
» richtig?
»
» Hat irgendjemand eine Idee, wie ich die Steckdosen mit einem zusätzlichen
» Schutzleiter versehen kann, wenn die Zwischenstrecke zum FI im
» Verteilerkasten keinen Schutzleiter hat? Das Kabel des Wicklers gegen ein
» dreiadriges auszutauschen geht leider auch nicht, da die Schleifkontakte
» des Wicklers ja nur auf zwei Adern ausgelegt sind.
»
» Kurzfristig hatte ich die Idee unter dem Tisch, nach dem Wickler einen
» zusätzlichen FI zu integrieren, aber während des Schreibens merkte ich,
» dass das nichts bringt, weil einen FI an sich hab ich ja im Keller, wie
» geschrieben.
»
» Würde mich sehr über möglichst kostengünstige Anregungen freuen!
»
» vhG
» Simon

3-adriges Kabel einziehen ist die einzigste Möglichkeit alles andere ist Unsinn

simi7(R)

D Südbrandenburg,
21.01.2017,
15:02

@ Theo.

Unterschaltung Esstisch, Abhilfe für fehlenden Schutzleiter

» Dann würde ich einen passenden Trenntrafo unter die
» Tischplatte schrauben, dahinter kannst du ja einen Fi Schalter setzen.
»
» Theo

Du hast das Ironie-Symbol vergessen.
Oder war das im Ernst gemeint?
230V / 10A ?

Dann aber gut mit Schlossschrauben befestigen.
Wenn der mal auf die Füße fällt...

Simon

21.01.2017,
17:54

@ Simon

Unterschaltung Esstisch, Abhilfe für fehlenden Schutzleiter

Hi, dank Euch für die Beiträge, auf diese Weise hab ich auch mal die Funktionsweise eines Trenntransformators kennengelernt und wieder was dazu gelernt.

Dennoch denke ich, ich werde es nur mit einer 3 adrigen Lösung realisieren, alles andere ist mir zu heiß. Entweder halt ich mal ausschau nach einer gebrauchten Kabeltrommel von einem Dampfstrahler, der müsste drei adrig sein, oder von Athos gibt es sehr passende. Muss mal sehen, woher man die beziehen kann und vorallem, was die dann kosten.

Nochmals vielen Dank und viele Grüße
Simon

finni(R)

21.01.2017,
18:29

@ Simon

Unterschaltung Esstisch, Abhilfe für fehlenden Schutzleiter

» Muss mal sehen, woher man die
» beziehen kann und vorallem, was die dann kosten.

Gibs in jedem Baumarkt und muss nicht teuer sein.

bigdie(R)

21.01.2017,
19:48

@ Theo.

Unterschaltung Esstisch, Abhilfe für fehlenden Schutzleiter

» Hallo
»
» Als erstes solltest du durch einen Vorrangschalter sicherstellen, dass
» wirklich nur jeweils eine Steckdose genutzt wird, und das kabel nicht
» überlastet wird. Dann würde ich einen passenden Trenntrafo unter die
» Tischplatte schrauben, dahinter kannst du ja einen Fi Schalter setzen.
»
» Theo
Und was soll der FI nach dem Trenntrafo bringen?

bigdie(R)

21.01.2017,
19:52

@ Simon

Unterschaltung Esstisch, Abhilfe für fehlenden Schutzleiter

» Hi, dank Euch für die Beiträge, auf diese Weise hab ich auch mal die
» Funktionsweise eines Trenntransformators kennengelernt und wieder was dazu
» gelernt.
»
» Dennoch denke ich, ich werde es nur mit einer 3 adrigen Lösung realisieren,
» alles andere ist mir zu heiß. Entweder halt ich mal ausschau nach einer
» gebrauchten Kabeltrommel von einem Dampfstrahler, der müsste drei adrig
» sein, oder von Athos gibt es sehr passende. Muss mal sehen, woher man die
» beziehen kann und vorallem, was die dann kosten.
»
» Nochmals vielen Dank und viele Grüße
» Simon
Naja 2 Scheiben Toast hält eine aufgewickelte Kabeltrommel vieleicht aus, beim Raclet wird sie wahrscheinlich selber zur Heizung. Brennendes PVC riecht aber nicht so lecker

Hartwig(R)

22.01.2017,
18:55

@ bigdie

Unterschaltung Esstisch, Abhilfe für fehlenden Schutzleiter

» » Hi, dank Euch für die Beiträge, auf diese Weise hab ich auch mal die
» » Funktionsweise eines Trenntransformators kennengelernt und wieder was
» dazu
» » gelernt.
» »
» » Dennoch denke ich, ich werde es nur mit einer 3 adrigen Lösung
» realisieren,
» » alles andere ist mir zu heiß. Entweder halt ich mal ausschau nach einer
» » gebrauchten Kabeltrommel von einem Dampfstrahler, der müsste drei adrig
» » sein, oder von Athos gibt es sehr passende. Muss mal sehen, woher man
» die
» » beziehen kann und vorallem, was die dann kosten.
» »
» » Nochmals vielen Dank und viele Grüße
» » Simon
» Naja 2 Scheiben Toast hält eine aufgewickelte Kabeltrommel vieleicht aus,
» beim Raclet wird sie wahrscheinlich selber zur Heizung. Brennendes PVC
» riecht aber nicht so lecker

und zieht man dann am Kabel, schält sich die Litze aus der Isolierung, zudem ist sie durch die Salzsäuredämpfe des heissen PVCs schon schön gebeizt, eine fürwahr beeindruckende Showeinlage beim Raclette...