Sel

Radebeul, 07.01.2017, 08:51 (editiert von Sel am 07.01.2017 um 08:55) |
Infrarot-Fernbedienung "verlängern" (Elektronik) |
Hallo,
der Weihnachtsmann brachte einen neuen Fernseher (Sony KDL-43WD755).
Alles soweit gut, entspricht dem, was ich haben wollte. Aber mit der Fernbedienung muß man schon ziemlich zielen, um den Fernseher zum Schalten zu bewegen. Normalerweise liegt die Bedienung ja auf dem Tisch, man drückt eine Taste und der Befehl wird ausgeführt. Das ständige genaue Zielen ist extrem lästig.
Neue Batterien sind in der Fernbedienung...
Die Fernbedienung bekomme ich nicht auseinander, ich dachte ich könnte die LED gegen eine bessere (leuchtstärkere) LED tauschen. Also bleibt nur einen separaten Empfänger zu bauen mit empfindlichem Eingang, dann mittels kurzem Kabel eine Weiterleitung zum Empfänger des Gerätes (LED vor die Empfangseinheit). Die Bastelei kann ja neben dem Fernseher in einer kleinen Box hingestellt werden.
Gibts brauchbare (!) Fertiglösungen? Kaufen kann man ja sowas, doch sind diese Geräte empfindlich genug? Und wenn schon Selbstbau, habt ihr Vorschläge?
LG Sel |
Strippenzieher

Fläming, 07.01.2017, 08:57
@ Sel
|
Infrarot-Fernbedienung "verlängern" |
» Gibts brauchbare (!) Fertiglösungen?
IR-Repeater bei den üblichen Verdächtigen.
Aber ich würde das Gerät komplett umtauschen. |
xy

07.01.2017, 09:42 (editiert von xy am 07.01.2017 um 09:44)
@ Sel
|
Infrarot-Fernbedienung "verlängern" |
» Aber mit der Fernbedienung muß man schon ziemlich zielen,
» um den Fernseher zum Schalten zu bewegen
Auch ohne Kunstlicht?
» Und wenn schon Selbstbau, habt ihr Vorschläge?
Ausgeschlachteten Empfänger + 555 + IR-LED. Macht aber nur mit Netzbetrieb Sinn. |
simi7
D Südbrandenburg, 07.01.2017, 12:14
@ Sel
|
Infrarot-Fernbedienung "verlängern" |
Hallo SEL,
hast du mal die Helligkeit der LEDs mit einer anderen Fernbedienung verglichen?
Oder ziele mal auf ein weißes Blatt Papier und sieh dir den Lichtkegel mit einer Digitalkamera oder Handy an.
Vielleicht ist die LED der neuen FB nur stärker fokussiert. Dann könnte ein Diffusor vor der LED helfen.
Kannst du auch ausprobieren indem du die FB auf die dem TV gegenüberliegende Wand richtest (wenn sie nicht gerade mit einer schwarzen Samt-Tapete beklebt ist). |
Sel

Radebeul, 07.01.2017, 12:37
@ simi7
|
Infrarot-Fernbedienung "verlängern" |
» Hallo SEL,
» hast du mal die Helligkeit der LEDs mit einer anderen Fernbedienung
» verglichen?
» Oder ziele mal auf ein weißes Blatt Papier und sieh dir den Lichtkegel mit
» einer Digitalkamera oder Handy an.
» Vielleicht ist die LED der neuen FB nur stärker fokussiert. Dann könnte ein
» Diffusor vor der LED helfen.
» Kannst du auch ausprobieren indem du die FB auf die dem TV
» gegenüberliegende Wand richtest (wenn sie nicht gerade mit einer schwarzen
» Samt-Tapete beklebt ist).
Ha - da muß man drauf kommen. Die LED ist sogar extrem fokussiert! Keine 5° Winkel. So ein Schei...
Ok, dann weiß ich ja in welche Richtung ich rumprobieren muß. Danke!
LG Sel |
Gast
07.01.2017, 13:22
@ Sel
|
Infrarot-Fernbedienung "verlängern" |
» Hallo,
»
» der Weihnachtsmann brachte einen neuen Fernseher (Sony KDL-43WD755).
» Alles soweit gut, entspricht dem, was ich haben wollte. Aber mit der
» Fernbedienung muß man schon ziemlich zielen, um den Fernseher zum Schalten
» zu bewegen. Normalerweise liegt die Bedienung ja auf dem Tisch, man drückt
» eine Taste und der Befehl wird ausgeführt. Das ständige genaue Zielen ist
» extrem lästig.
»
» Neue Batterien sind in der Fernbedienung...
» Die Fernbedienung bekomme ich nicht auseinander, ich dachte ich könnte die
» LED gegen eine bessere (leuchtstärkere) LED tauschen. Also bleibt nur einen
» separaten Empfänger zu bauen mit empfindlichem Eingang, dann mittels kurzem
» Kabel eine Weiterleitung zum Empfänger des Gerätes (LED vor die
» Empfangseinheit). Die Bastelei kann ja neben dem Fernseher in einer kleinen
» Box hingestellt werden.
»
» Gibts brauchbare (!) Fertiglösungen? Kaufen kann man ja sowas, doch sind
» diese Geräte empfindlich genug? Und wenn schon Selbstbau, habt ihr
» Vorschläge?
»
» LG Sel
Der neue Sender wird neben dem tv nicht zum tv senden können oder nur über die vis a vis wand. Universalfernbedienung die einfachste lösung |
Ingo

07.01.2017, 13:44
@ Sel
|
Infrarot-Fernbedienung "verlängern" |
Alternativ gibt es universelle Fernbedienungen von anderen Herstellern.
Vielleicht sind die "kräftiger".
Gruß
Ingo |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 07.01.2017, 14:45
@ Sel
|
Infrarot-Fernbedienung "verlängern" |
Da es ein neues TV-Gerät mit Fernsteuerung ist, hast Du Garantie. Warum nutzt Du diese Möglichkeit nicht? -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Sel

Radebeul, 07.01.2017, 15:19
@ schaerer
|
Infrarot-Fernbedienung "verlängern" |
» Da es ein neues TV-Gerät mit Fernsteuerung ist, hast Du Garantie. Warum
» nutzt Du diese Möglichkeit nicht?
Scheint typisch zu sein für diesen Typ. War im Kaufhaus und habe probiert.
Aber der Tip mit der Reflexion wars! Habe den TV ein wenig anders gestellt, jetzt brauche ich mit der FB nur zur Zimmerdecke strahlen und alles funzt.
LG Sel |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 07.01.2017, 16:13
@ Sel
|
Infrarot-Fernbedienung "verlängern" |
» » Da es ein neues TV-Gerät mit Fernsteuerung ist, hast Du Garantie. Warum
» » nutzt Du diese Möglichkeit nicht?
»
» Scheint typisch zu sein für diesen Typ. War im Kaufhaus und habe probiert.
»
» Aber der Tip mit der Reflexion wars! Habe den TV ein wenig anders gestellt,
» jetzt brauche ich mit der FB nur zur Zimmerdecke strahlen und alles funzt.
»
Okay. Es wäre aber vielleicht doch noch interessant mit der (relativ) örtlichen SONY-Vetretung Kontakt aufzunehmen, um evtl. zu erfahren ob bei denen dieses Problem bekannt ist... -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |