Theo.
06.01.2017, 21:08 |
SPlan-Problem (Elektronik) |
Hallo Leute
Ich habe ein Problemchen mit SPlan. Ich habe mir eine Schaltung zusammengebaselt, und möche die gerne ausdrucken. Klappt auch, aber fast alles ist durch drei grosse schwarze Punke verdeckt. Tritt nur bei dieser Schaltung auf, und die einzelnen Schaltungsteile kann ich nachdem ich sie auf ein neues Blatt kopiert habe, einwandfrei ausdrucken. Übertrage ich alles, geht es wieder nicht. Exportieren in BMP und dann ausdrucken geht.
Fehler schon mal gehabt? Wollte mal nachfragen, bevor ich Abacom frage.

Theo |
bastelix
06.01.2017, 21:56
@ Theo.
|
SPlan-Problem |
» Fehler schon mal gehabt? Wollte mal nachfragen, bevor ich Abacom frage.
Nö, verwende kein SPlan aber was mir spontan einfällt: Ist da vielleicht eine Ebene/Layer die nicht angezeigt aber mitgedruckt wird? |
finni
06.01.2017, 22:15
@ Theo.
|
SPlan-Problem |
» Fehler schon mal gehabt? Wollte mal nachfragen, bevor ich Abacom frage.
Ich verwende noch die Version 7.0, welche hast du?
Ich habe das noch nie gehabt. Kannst die Datei ja mal zur Verfügung stellen, wenn es nicht geheim ist. Dann kann ich mal testen obs an der Datei, an der Installation oder sonstwas liegt. |
Henk
08.01.2017, 20:52
@ Theo.
|
SPlan-Problem |
» Theo
Was ist los Theo ?
Hat sich das Problem schon von selbst gelöst?
Kennst du die Ursache? Würde mich auch interessieren.
Bitte um Feedback - Danke
lg, Henk |
bigdie
08.01.2017, 22:12
@ Henk
|
SPlan-Problem |
Sowas hab ich noch nie gesehen. Mehrere Layer hat das Programm nicht, außer den Formblatt Layer. Das sieht man dann bei der druckvorschau normalerweise auch |
Theo.
08.01.2017, 22:51
@ Henk
|
SPlan-Problem |
Hallo
Danke der Nachfrage, und auch Dank an finni für das Angebot der Prüfung. Nein, ich bin noch nicht weitergekommen, ich werde morgen mal Abacom anmailen. Das mit der Prüfung durch finni scheitert daran, dass ich keine Mailadresse hier offen reinschreiben möchte. Das gibt dann wieder Spam ohne Ende. Die Antwort von Abacom werde ich aber mitteilen.
Theo |
finni
08.01.2017, 23:25
@ Theo.
|
SPlan-Problem |
» Das mit der Prüfung durch finni scheitert daran, dass ich keine
» Mailadresse hier offen reinschreiben möchte.
Man kann auch eine persönliche, nicht öffentliche Nachricht an User verschicken  |
Theo.
09.01.2017, 09:54
@ finni
|
SPlan-Problem |
» Man kann auch eine persönliche, nicht öffentliche Nachricht an User
» verschicken 
Hallo
Muss man dafür nicht eingeloggt sein? Das funktioniert bei mir schon lange nicht mehr, weil ich mein Passwort vergessen habe. Und um sich das Passwort mitteilen zu lassen, muss man die Mailadresse und den Nutzernamen eingeben. Dann kommt bei mir der ablehnende Hinweis, dass Mailadresse und Nutzernamen nicht übereinstimmen würden. Mit dem Zustand lebe ich schon ein paar Jahre, und setze hinter den Theo einen Punkt, denn der Theo ohne Punkt ist vergeben (an mich) und wird daher vom System nicht angenommen.
Irgendwie muss ich das mal regeln.
Theo |
geralds

Wien, AT, 09.01.2017, 23:54
@ Theo.
|
SPlan-Problem |
» » Man kann auch eine persönliche, nicht öffentliche Nachricht an User
» » verschicken 
»
» Hallo
»
» Muss man dafür nicht eingeloggt sein? Das funktioniert bei mir schon lange
» nicht mehr, weil ich mein Passwort vergessen habe. Und um sich das Passwort
» mitteilen zu lassen, muss man die Mailadresse und den Nutzernamen eingeben.
» Dann kommt bei mir der ablehnende Hinweis, dass Mailadresse und Nutzernamen
» nicht übereinstimmen würden. Mit dem Zustand lebe ich schon ein paar Jahre,
» und setze hinter den Theo einen Punkt, denn der Theo ohne Punkt ist
» vergeben (an mich) und wird daher vom System nicht angenommen.
» Irgendwie muss ich das mal regeln.
»
» Theo
---
Hi Theo,
das mit dem Passwort wird dir sicher Patrick weiter helfen.
Das Drucken des S-Plans, also es sieht aus, dass ein Segment einer Linie übergroß ist und im unsichtbaren Layer liegt.
Dann beim Drucken mit gedruckt wird.
Eigentlich sollte ein CAD S-Plan und PCB-Plan strickt trennen.
Ist vielleicht in den Rules was verdreht?
Wird überlappend gedruckt? meine damit, ob ein Offset eingestellt ist, aber jetzt was wo überlappt?
Nullpunkt versetzt? - absoluter, bzw. relativer Margin?
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |