Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Daniel M.

E-Mail

03.01.2017,
19:16
 

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^ (Elektronik)

Hallo für eine Aufgabe in der Schule 10te Klasse 1 Lehrjahr bräuchte ich Hilfe.

geg:
R2 = 6 Ohm
R3 = 3 Ohm
U1 = 4V
U = 6V

gesucht:
R =
R1 =
U2 =
U3 =
I =

Danke wenn ihr mir helfen könnt!

xy(R)

E-Mail

03.01.2017,
19:23

@ Daniel M.

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

Einen Schaltplan gibts nicht?

simi7(R)

D Südbrandenburg,
03.01.2017,
19:24

@ Daniel M.

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

» Hallo für eine Aufgabe in der Schule 10te Klasse 1 Lehrjahr bräuchte ich
» Hilfe.
»
» geg:
» R2 = 6 Ohm
» R3 = 3 Ohm
» U1 = 4V
» U = 6V
»
» gesucht:
» R =
» R1 =
» U2 =
» U3 =
» I =
»
» Danke wenn ihr mir helfen könnt!

Wir können, aber:
1. fehlt da noch was
2. Welche Idee hattest du denn schon?

Daniel M.

E-Mail

03.01.2017,
19:32

@ Daniel M.

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

Hallo Fehlen tut da nichts meine ideen waren:

U=6V und U1 ist 4 V und dann bleiben U2 und U3 Übrig (2V ingesammt)

R2=U2 Also 6 Ohm -> sind 1:3 -> 2:3 -> 1,33V
R3=U3 Also 3 Ohm -> sind 1:3 -> 2:3 -> 0,66V

So weiter bin ich nicht gekommen das denke ich wäre richtig
eventuell noch

3 Ohm geteilt durch 0,66V -> ca 4.5 A
6 Ohm geteilt durch 1,33 V -> Ca 4.5 A

dann mit R1 4V geteilt durch 4,5 A = 0,88 Ohm -> R1
Dann ist gesammt R 9,88 Ohm
aber glaube das wird nicht stimmen :/

xy(R)

E-Mail

03.01.2017,
19:35

@ Daniel M.

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

» Fehlen tut da nichts

Doch, ganz sicher.

Daniel M.

E-Mail

03.01.2017,
19:37

@ xy

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

Mein Lehrer sagte das wärs hab meine Idee mal geschrieben und wenn ja was fehlt?

Gast

03.01.2017,
19:42

@ Daniel M.

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

» Mein Lehrer sagte das wärs hab meine Idee mal geschrieben und wenn ja was
» fehlt?
Schaltplan

Daniel M.

E-Mail

03.01.2017,
19:47

@ Gast

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

Vergessen zusagen ist eine Reihenschaltung und gibt kein Schaltplan

xy(R)

E-Mail

03.01.2017,
19:52

@ Daniel M.

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

» gibt kein Schaltplan

Dann zeichne einen.

Daniel M.

E-Mail

03.01.2017,
19:55

@ xy

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

Hier einen Schaltplan

Fedil

03.01.2017,
20:03

@ Daniel M.

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

» Hallo für eine Aufgabe in der Schule 10te Klasse 1 Lehrjahr bräuchte ich
» Hilfe.
»
» geg:
» R2 = 6 Ohm
» R3 = 3 Ohm
» U1 = 4V
» U = 6V
»
» gesucht:
» R =
» R1 =
» U2 =
» U3 =
» I =
»
» Danke wenn ihr mir helfen könnt!

Daniel M.

E-Mail

03.01.2017,
20:06

@ Fedil

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

Wie kommst du den auf die 18 Ohm?

Twias

03.01.2017,
20:07

@ Fedil

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

» » Hallo für eine Aufgabe in der Schule 10te Klasse 1 Lehrjahr bräuchte ich
» » Hilfe.
» »
» » geg:
» » R2 = 6 Ohm
» » R3 = 3 Ohm
» » U1 = 4V
» » U = 6V
» »
» » gesucht:
» » R =
» » R1 =
» » U2 =
» » U3 =
» » I =
» »
» » Danke wenn ihr mir helfen könnt!
»
»

@Fedil Ich möchte anmerken das die Lösung hinklatschen keine Hilfe ist.

@Daniel Du hast einen Formelfehler, schau doch noch mal nach der Formel für den Widerstand R=U/I (U=R*I) [I=U/R]

Fedil

03.01.2017,
20:08

@ Daniel M.

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

» Wie kommst du den auf die 18 Ohm?


U = 6V
U1 = 4V

Dann bleiben für R2 und R3 nur noch 2V übrig. R2 + R3 = 9 Ohm für 2V. Also 18 Ohm für 4V. :-)

Daniel M.

E-Mail

03.01.2017,
20:08

@ Twias

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

Wäre nett mit Lösungsweg :/ Habs Probiert bekomme es leider net hin.

Kendiman(R)

03.01.2017,
20:11
(editiert von Kendiman
am 03.01.2017 um 20:14)


@ Daniel M.

Berechnung von mehreren Gesuchten Sachen ^^

» Hier einen Schaltplan
»
»

Hättest du die Werte mit eingetragen, dann hat man eine bessere Übersicht.
Das erklärt schon das meiste.

Wie schon gesagt: @Fedil Ich möchte anmerken das die Lösung hinklatschen keine Hilfe ist.