Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
23.12.2016,
01:37
(editiert von geralds
am 23.12.2016 um 10:50)
 

BOOST-ADS7042 und MSP430FR4133 LaunchPad (Elektronik)

Hi Alle,

falls es jemand interessiert.
https://www.element14.com/community/roadTests/1629/l/roadtest-the-ads7042-boosterpack-and-msp430fr4133#comment-96544

Hier habe ich schon anklingen lassen, dass ich gerade damit spiele:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=244736&page=0&category=all&order=last_answer&descasc=DESC

Nun, im Element14 beschrieb ich die Inbetriebnahme; eine Art "Hello World".
Diese war recht trickreich, vor Allem, weil ich einiges auf dem Rechner umstellen musste.
Aber nun lebt das Modulchen und macht was es soll.
http://www.ti.com/lit/ug/sbau273/sbau273.pdf
http://dev.ti.com/tirex/#/DevTool/MSP-EXP430FR4133?link=Development%20Tools%2FKits%20and%20Boards%2FMSP-EXP430FR4133

Die Probleme gab es mit dem Browser, FF oder Chrome - ja; IE - nein; und die Notwendigkeit während der Installation den Virenscanner zu deaktivieren.
Das mochte ich ganz und gar nicht, aber musste sein. Die Installation der lokalen CCS-IDE dauerte so ne Std. - die Alte musste runter, die Neue rauf.
Die Neue ist naja, wie kann es neuerdings anders sein, in der Eclipse Umgebung.

Nun, falls jemand dieses Tool hat, wünsche ich viel Spaß damit.
Das LaunchPad ist recht flexibel mit einigen BoosterBoards kompatibel.
Die wichtigsten dazu gehörenden Links sind dort in der Beschreibung mit dabei.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"