Forum
Bernhard 14.12.2016, 14:03 |
Der Bipolartransistor als Diode (Elektronik) |
Hallo zusammen, |
|
xy![]() ![]() 14.12.2016, 14:45 @ Bernhard |
Der Bipolartransistor als Diode |
Du kennst das einfachset Ersatzschaltbild eines Bipolartransistors? |
|
Bernhard 14.12.2016, 14:48 @ xy |
Der Bipolartransistor als Diode |
» Du kennst das einfachset Ersatzschaltbild eines Bipolartransistors? |
|
xy![]() ![]() 14.12.2016, 14:56 @ Bernhard |
Der Bipolartransistor als Diode |
» » Du kennst das einfachset Ersatzschaltbild eines Bipolartransistors? |
|
der wieder 14.12.2016, 15:03 @ Bernhard |
Der Bipolartransistor als Diode |
» » Du kennst das einfachset Ersatzschaltbild eines Bipolartransistors? |
|
Bernhard 14.12.2016, 15:06 @ xy |
Der Bipolartransistor als Diode |
» » » Du kennst das einfachset Ersatzschaltbild eines Bipolartransistors? |
|
Bernhard 14.12.2016, 15:08 @ der wieder |
Der Bipolartransistor als Diode |
» » » Du kennst das einfachset Ersatzschaltbild eines Bipolartransistors? |
|
xy![]() ![]() 14.12.2016, 15:15 @ Bernhard |
Der Bipolartransistor als Diode |
» Ach so, klar. Ich verstehe nur nicht, wie man sich das im Bereich des |
|
Bernhard 14.12.2016, 15:20 @ xy |
Der Bipolartransistor als Diode |
» » Ach so, klar. Ich verstehe nur nicht, wie man sich das im Bereich des |
|
xy![]() ![]() 14.12.2016, 15:21 @ Bernhard |
Der Bipolartransistor als Diode |
» Das heißt, durch die Erzwingung des gleichen Potentials wird die |
|
Bernhard 14.12.2016, 15:24 @ xy |
Der Bipolartransistor als Diode |
» » Das heißt, durch die Erzwingung des gleichen Potentials wird die |
|
Bernhard 14.12.2016, 15:26 @ Bernhard |
Der Bipolartransistor als Diode |
Dann muss ich anders fragen. Was passiert mit einer Diode, deren p- und n-Gebiet leitfähig verbunden sind? |
|
xy![]() ![]() 14.12.2016, 15:35 @ Bernhard |
Der Bipolartransistor als Diode |
» Dann muss ich anders fragen. Was passiert mit einer Diode, deren p- und |
|
DedeW![]() Ahlerstedt, Niedersachsen, 14.12.2016, 15:42 (editiert von DedeW am 14.12.2016 um 15:43) @ Bernhard |
Der Bipolartransistor als Diode |
Dann hast du nur ein Stück Draht. Und ein Stück Draht kann keine Halbleiterfunktion übernehmen. -- |
|
Bernhard 14.12.2016, 15:44 @ DedeW |
Der Bipolartransistor als Diode |
» Dann hast du nur ein Stück Draht. Und ein Stück Draht kann keine |
|
DedeW![]() Ahlerstedt, Niedersachsen, 14.12.2016, 15:54 @ Bernhard |
Der Bipolartransistor als Diode |
Physikalisch noch vorhanden, aber völlig wirkungslos. Du hast ja den p/n-Übergang überbrückt/kurzgeschlossen. -- |