Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
11.12.2016,
16:44
(editiert von Sel
am 11.12.2016 um 16:52)
 

dünne Lochrasterplatten (Epoxyd) gesucht (Elektronik)

Hallo,

ich suche Lochrasterplatten in Epoxydharz, welche Lötaugen haben mit Raster 2,54mm. Größe mindestens 100x160mm.
Üblicherweise sind diese Platten 1,5mm dick. Das möchte ich nicht, die Dicke soll allermaximal 1mm sein (besser 0,7mm). Die Platten dürfen nicht flexibel sein. Zur Not geht auch Hartpapier als Material.

Gibts sowas und auch erreichbar für Otto-Normalbastler?

LG Sel

Henk

11.12.2016,
17:30

@ Sel

dünne Lochrasterplatten (Epoxyd) gesucht

» Hallo,
»
» ich suche Lochrasterplatten in Epoxydharz, welche Lötaugen haben mit Raster
» 2,54mm. Größe mindestens 100x160mm.
» Üblicherweise sind diese Platten 1,5mm dick. Das möchte ich nicht, die
» Dicke soll allermaximal 1mm sein (besser 0,7mm). Die Platten dürfen nicht
» flexibel sein. Zur Not geht auch Hartpapier als Material.
»
» Gibts sowas und auch erreichbar für Otto-Normalbastler?
»
» LG Sel



Ist vielleicht ne blöde Idee - aber jag so eine Standard-Lochraster (1.5mm) mal durch den Dickenhobel. Der kann das locker ab. Wenn sie nicht total zufleddert war es einen Versuch wert ;-)

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.12.2016,
17:50

@ Sel

CIF, ROTH, etc...

» Hallo,
»
» ich suche Lochrasterplatten in Epoxydharz, welche Lötaugen haben mit Raster
» 2,54mm. Größe mindestens 100x160mm.
» Üblicherweise sind diese Platten 1,5mm dick. Das möchte ich nicht, die
» Dicke soll allermaximal 1mm sein (besser 0,7mm). Die Platten dürfen nicht
» flexibel sein. Zur Not geht auch Hartpapier als Material.
»
» Gibts sowas und auch erreichbar für Otto-Normalbastler?
»
» LG Sel

---
Hi,

CIF, Roth, Tackatchi
http://at.farnell.com/webapp/wcs/stores/servlet/Search?catalogId=15001&langId=49&storeId=10153&categoryId=700000005134&showResults=true&aa=true&pf=310034075,310041977,310156146,310175277,310187394,310323211,311889903&vw=

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
11.12.2016,
18:20

@ geralds

CIF, ROTH, etc...

» » Hallo,
» »
» » ich suche Lochrasterplatten in Epoxydharz, welche Lötaugen haben mit
» Raster
» » 2,54mm. Größe mindestens 100x160mm.
» » Üblicherweise sind diese Platten 1,5mm dick. Das möchte ich nicht, die
» » Dicke soll allermaximal 1mm sein (besser 0,7mm). Die Platten dürfen
» nicht
» » flexibel sein. Zur Not geht auch Hartpapier als Material.
» »
» » Gibts sowas und auch erreichbar für Otto-Normalbastler?
» »
» » LG Sel
»
» ---
» Hi,
»
» CIF, Roth, Tackatchi
» http://at.farnell.com/webapp/wcs/stores/servlet/Search?catalogId=15001&langId=49&storeId=10153&categoryId=700000005134&showResults=true&aa=true&pf=310034075,310041977,310156146,310175277,310187394,310323211,311889903&vw=
»
» Gerald

Danke. Ich hätte vielleicht noch schreiben sollen, das die Platten gebohrt sein sollen. :-(
Pads, Kontaktleisten etc. sind nicht anwendbar für mich.

LG Sel

triti(R)

11.12.2016,
18:22

@ Henk

dünne Lochrasterplatten (Epoxyd) gesucht

» jag so eine Standard-Lochraster (1.5mm) mal durch den Dickenhobel.»
Zerlegt sich 99 v. 100 Mal. Abgesehen davon dass sich die AD-Maschine nicht auf 0,7mm einstellen lässt.
Lochraster auf ein gehobeltes Brett aufleimen (!)und dann dickenhobeln könnte nach einigen Versuchen ev. klappen. Dann den Leim mit Wasser + Bürste ...

LG
Triti

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.12.2016,
18:26

@ Sel

CIF, ROTH, etc...

»
» Danke. Ich hätte vielleicht noch schreiben sollen, das die Platten gebohrt
» sein sollen. :-(
» Pads, Kontaktleisten etc. sind nicht anwendbar für mich.
»
» LG Sel

---
:-D einige von denen sind doch gebohrt. :wink:
Hab ich ja auch welche davon gekauft. :-P

bitte lesen und selber kauen, ähm aussuchen, muss man alles vorlesen?

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
11.12.2016,
18:27

@ triti

dünne Lochrasterplatten (Epoxyd) gesucht

» » jag so eine Standard-Lochraster (1.5mm) mal durch den Dickenhobel.»
» Zerlegt sich 99 v. 100 Mal. Abgesehen davon dass sich die AD-Maschine nicht
» auf 0,7mm einstellen lässt.
» Lochraster auf ein gehobeltes Brett aufleimen (!)und dann dickenhobeln
» könnte nach einigen Versuchen ev. klappen. Dann den Leim mit Wasser +
» Bürste ...
»
» LG
» Triti

So ganz schlecht ist der Gedanke gar nicht. Man könnte ja auch mit dem Flächenschleifer... Die Übung machts. Zumindest sind dann diese Platten nicht so wahnsinnig teuer und man kann vorhandenes Material "verwurschteln".

LG Sel

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
11.12.2016,
18:29
(editiert von Sel
am 11.12.2016 um 18:30)


@ geralds

CIF, ROTH, etc...

» »
» » Danke. Ich hätte vielleicht noch schreiben sollen, das die Platten
» gebohrt
» » sein sollen. :-(
» » Pads, Kontaktleisten etc. sind nicht anwendbar für mich.
» »
» » LG Sel
»
» ---
» :-D einige von denen sind doch gebohrt. :wink:
» Hab ich ja auch welche davon gekauft. :-P
»
» bitte lesen und selber kauen, ähm aussuchen, muss man alles vorlesen?

Gerald, die Größe! Ich habe nix gefunden. Und kaufen muß ich schon bei https://hbe-shop.de/ Also ich gugge ja eifrig :-)
»
» ---