Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

peppoderwilde(R)

29.11.2016,
08:32
 

MOSFET Beschaltung (Elektronik)

Ist es für einen MOSFET egal ob ich, wie hier auf dem Bild, die Last auf der Drain Seite anschließe oder auf der Source Seite ?

olit(R)

E-Mail

Berlin,
29.11.2016,
08:33

@ peppoderwilde

MOSFET Beschaltung

» Ist es für einen MOSFET egal ob ich, wie hier auf dem Bild, die Last auf
» der Drain Seite anschließe oder auf der Source Seite ?
»
»

Nein!

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.11.2016,
08:49
(editiert von geralds
am 29.11.2016 um 08:51)


@ peppoderwilde

technische vs. physikalische Stromrichtung

» Ist es für einen MOSFET egal ob ich, wie hier auf dem Bild, die Last auf
» der Drain Seite anschließe oder auf der Source Seite ?
»
»

---
wie olit sagte.

Hinweis dazu:
technische Stromrichtung vs. physikalische Stromrichtung.
Kannst mal dort nachlesen.
u.A. Suchwort: "elektrische Stromrichtung"

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Offroad GTI(R)

29.11.2016,
09:11
(editiert von Offroad GTI
am 29.11.2016 um 09:13)


@ peppoderwilde

MOSFET Beschaltung

» Ist es für einen MOSFET egal ob ich, wie hier auf dem Bild, die Last auf
» der Drain Seite anschließe oder auf der Source Seite ?
Solange die Treiberspannung an Gate und Source anliegt, interessiert das den MOSFET nicht. Gleiches gilt für die Stromrichtung (nur sperrt er bei verpolter Spannung eben nicht).

olit(R)

E-Mail

Berlin,
29.11.2016,
09:18

@ geralds

technische vs. physikalische Stromrichtung

» » Ist es für einen MOSFET egal ob ich, wie hier auf dem Bild, die Last auf
» » der Drain Seite anschließe oder auf der Source Seite ?
» »
» »
»
» ---
» wie olit sagte.
»
» Hinweis dazu:
» technische Stromrichtung vs. physikalische Stromrichtung.
» Kannst mal dort nachlesen.
» u.A. Suchwort: "elektrische Stromrichtung"
»
» ---

Vielleicht sollte man es so erklären, dass die Gatespannung gegenüber Source größer sein muss, um den Transistor aufzusteuern. Ist die Last in die Source-Leitung geschaltet. Kann die Spannung an der Last nur bis Vdd minus Ugs steigen. Der Transistor wird nicht richtig durchgesteuert.

Er sollte sich weniger um Stromrichtungen kümmern, aber vergleichsweise nach Emitterfolger nachlesen.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.11.2016,
09:35

@ olit

technische vs. physikalische Stromrichtung

» » » Ist es für einen MOSFET egal ob ich, wie hier auf dem Bild, die Last
» auf
» » » der Drain Seite anschließe oder auf der Source Seite ?
» » »
» » »
» »
» » ---
» » wie olit sagte.
» »
» » Hinweis dazu:
» » technische Stromrichtung vs. physikalische Stromrichtung.
» » Kannst mal dort nachlesen.
» » u.A. Suchwort: "elektrische Stromrichtung"
» »
» » ---
»
» Vielleicht sollte man es so erklären, dass die Gatespannung gegenüber
» Source größer sein muss, um den Transistor aufzusteuern. Ist die Last in
» die Source-Leitung geschaltet. Kann die Spannung an der Last nur bis Vdd
» minus Ugs steigen. Der Transistor wird nicht richtig durchgesteuert.
»
» Er sollte sich weniger um Stromrichtungen kümmern, aber vergleichsweise
» nach Emitterfolger nachlesen.

---
ja, das auch.
In seinem Fall auch Source-Folger.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Hartwig(R)

29.11.2016,
12:07

@ olit

technische vs. physikalische Stromrichtung

Hallo,
ja, das trifft es. Da peppoderwilde zu seiner Frage im Posting zum Stufenwiderstand nie eine Schaltung verraten hat (die Erklärung war nett gemeint, aber vieldeutig und unpräzise), aber: ("alle 24 MOSFET's liegen in Reihe zueinander";). Da zwischen G und S angesteuert werden muß, wird hier die Ursache des Problems liegen, die SR-Ausgänge sind halt auf Masse bezogen, also kann das nicht gehen. Aber das ist eine Vermutung. Das Ratespiel geht ja vielleicht in die nächste Runde.
Grüße
Hartwig

Offroad GTI(R)

01.12.2016,
10:32

@ Hartwig

OT - ADHS?

» Das
» Ratespiel geht ja vielleicht in die nächste Runde.
Oder auch nicht.
Das gleiche Spiel treibt der Kollege auch hier
http://forum.arduino.cc/index.php?topic=437696.0

Scheint wohl eine neue Volkskrankheit (ADHS?) zu sein, seine Fragen in verschiedenen Foren zu posten. Als ob das noch nicht schlimm genug wäre, sind die Fragen auch noch unvollständig und es gibt keine weiteren Reaktionen.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
01.12.2016,
10:47

@ Offroad GTI

OT - ADHS?

» » Das
» » Ratespiel geht ja vielleicht in die nächste Runde.
» Oder auch nicht.
» Das gleiche Spiel treibt der Kollege auch hier
» http://forum.arduino.cc/index.php?topic=437696.0
»
» Scheint wohl eine neue Volkskrankheit (ADHS?) zu sein, seine Fragen in
» verschiedenen Foren zu posten. Als ob das noch nicht schlimm genug wäre,
» sind die Fragen auch noch unvollständig und es gibt keine weiteren
» Reaktionen.

Troll! :-D :-(