Thomas W.
23.11.2016, 19:46 |
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht (Elektronik) |
Hallo Forum
Ich suche einen Plan/Schaltplan für ein Netzteil welches von 0 bis 160 Volt geht, bei einem einstellbaren Strom von 0-4 Ampere
gibts nicht? gibts wohl, es steht ja eines leihweise neben mir(EA-PS 8160-04T) .. aber ewig kann ich mir das bei meinem Arbeitgeber auch nicht ausleihen.
Neu kaufen ist mit ~900€ für mein Hobby hhnnnngngnn a weng teuer. Und zerlegen und nachschauen wie es EA gemacht hat wird mein Arbeitgeber (und EA) sicher nicht so gut finden.
Deswegen suche ich erst mal alles, vom Denkanstoß über Schaltpläne bist zum fertigen Produkt aus Fernost fürn Appel und ein Ei.
Sooo hochgenau muss es jetzt nicht sein. Ich repariere als Hobby gerade Solarwechselrichter und die brauchen halt 90-200 Volt mit eingebautem Aufwärtswandler oder 400-600 Volt ohne, als "Solarzellenimmitation"
Ein Stelltrenntrafo mit Gleichrichter und Siebung würde es auch tun, aber in der 1-3 KW Klasse fallen die auch nicht vom Himmel
Gruß
Thomas |
geralds

Wien, AT, 23.11.2016, 19:58 (editiert von geralds am 23.11.2016 um 20:02)
@ Thomas W.
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht - Witz des Tages |
» Hallo Forum
»
» Ich suche einen Plan/Schaltplan für ein Netzteil welches von 0 bis 160 Volt
» geht, bei einem einstellbaren Strom von 0-4 Ampere
»
» gibts nicht? gibts wohl, es steht ja eines leihweise neben mir(EA-PS
» 8160-04T) .. aber ewig kann ich mir das bei meinem Arbeitgeber auch nicht
» ausleihen.
»
» Neu kaufen ist mit ~900€ für mein Hobby hhnnnngngnn a weng teuer. Und
» zerlegen und nachschauen wie es EA gemacht hat wird mein Arbeitgeber (und
» EA) sicher nicht so gut finden.
»
» Deswegen suche ich erst mal alles, vom Denkanstoß über Schaltpläne bist zum
» fertigen Produkt aus Fernost fürn Appel und ein Ei.
»
» Sooo hochgenau muss es jetzt nicht sein. Ich repariere als Hobby gerade
» Solarwechselrichter und die brauchen halt 90-200 Volt mit eingebautem
» Aufwärtswandler oder 400-600 Volt ohne, als "Solarzellenimmitation"
»
» Ein Stelltrenntrafo mit Gleichrichter und Siebung würde es auch tun, aber
» in der 1-3 KW Klasse fallen die auch nicht vom Himmel
»
» Gruß
» Thomas
---
... ..der war gut! .. ~900 Eur....
http://at.rs-online.com/web/p/netzteile-fur-din-schienen-tafelmontage/8016400/
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Offroad GTI
23.11.2016, 19:58 (editiert von Offroad GTI am 23.11.2016 um 20:07)
@ Thomas W.
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht |
» Ich suche einen Plan/Schaltplan für ein Netzteil welches von 0 bis 160 Volt
» geht, bei einem einstellbaren Strom von 0-4 Ampere
160V, 4A ist doch Kindergarten http://www.datatec.de/TDK-Lambda-GEN250-60-Stromversorgung.htm
» Und zerlegen und nachschauen wie es EA gemacht hat wird mein Arbeitgeber (und EA) sicher nicht so gut finden.
Was wird da wohl drin sein...ein Schaltnetzteil.
» Ein Stelltrenntrafo mit Gleichrichter und Siebung würde es auch tun, aber
» in der 1-3 KW Klasse fallen die auch nicht vom Himmel
Ein Schaltnetzteil im Eigenbau ist bekanntlich nicht gerade trivial. Und ein Linarregler in der Leistungsklasse auch nicht wirklich (aber zumindest gibt der eine schöne Heizung ab). Da wird der Stelltrafo noch die beste Alternative sein.
Oder du nimmst 4 Trafos mit bspw 2x18V Nennspannung, dann kannst du die Ausgangspannung schön fein voreinstellen  |
Thomas W.
23.11.2016, 20:13
@ geralds
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht - Witz des Tages |
»
» ---
» ... ..der war gut! .. ~900 Eur....
» http://at.rs-online.com/web/p/netzteile-fur-din-schienen-tafelmontage/8016400/
»
» ---
OK, war vielleicht missverständlich..
ich sprach von Ausgangsspannung und Ausgangsstrom
bei 240V Eingang
aber den
>...und täglich grüßt der PC:
>"Drück' ENTER! Feigling!"
finde ich geil |
Thomas W.
23.11.2016, 20:20
@ Offroad GTI
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht |
» » geht, bei einem einstellbaren Strom von 0-4 Ampere
» 160V, 4A ist doch Kindergarten
» http://www.datatec.de/TDK-Lambda-GEN250-60-Stromversorgung.htm
Danke, du hast mein Anliegen verstanden
aber hast du das Komma in die falsche Richtung verschoben:
du hast 900,00€ nach 9000,00 € geschrieben aber ich wollte
900,00€ -> 90,00€
klar ist da auch nur ein "schnödes Schaltentzetil" drin.
Dinger die aus 240 Volt 0-30 machen gibt es wie Sand am Meer.. ich will aber nicht "Meer", sondern "mehr"
Gruß
Thomas |
Sel

Radebeul, 23.11.2016, 21:47
@ Thomas W.
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht |
» » » geht, bei einem einstellbaren Strom von 0-4 Ampere
» » 160V, 4A ist doch Kindergarten
» » http://www.datatec.de/TDK-Lambda-GEN250-60-Stromversorgung.htm
»
» Danke, du hast mein Anliegen verstanden
» aber hast du das Komma in die falsche Richtung verschoben:
» du hast 900,00€ nach 9000,00 € geschrieben aber ich wollte
» 900,00€ -> 90,00€
»
» klar ist da auch nur ein "schnödes Schaltentzetil" drin.
» Dinger die aus 240 Volt 0-30 machen gibt es wie Sand am Meer.. ich will
» aber nicht "Meer", sondern "mehr"
»
» Gruß
» Thomas
Ebay 191848526487 zum Beispiel. Daran eine Gleichrichtung und Ladeelko. Da du ja nachregeln kannst, dürfte eine gute Stabilität nicht unbedingt notwendig sein. Den Gleichrichter gibts für paar Cent, den Ladeelko mußt du dann schon gut aussuchen.
LG Sel |
Thomas W.
23.11.2016, 22:11
@ Sel
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht |
» Ebay 191848526487 zum Beispiel. ...
Danke für deine Unterstützung
Der Artikel sah erst vielversprechend aus.. bis zu dieser Zeile :
>ACHTUNG: keine galvanische Trennung
das ist ein Trafo in Sparschaltung. Leider sind die meisten Solarwechselrichter trafolos. Da ist ein Trafo in Sparschaltung ungeeignet.
Gruß
Thomas |
Altgeselle

23.11.2016, 22:17
@ Sel
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht |
» » » » geht, bei einem einstellbaren Strom von 0-4 Ampere
» » » 160V, 4A ist doch Kindergarten
» » » http://www.datatec.de/TDK-Lambda-GEN250-60-Stromversorgung.htm
» »
» » Danke, du hast mein Anliegen verstanden
» » aber hast du das Komma in die falsche Richtung verschoben:
» » du hast 900,00€ nach 9000,00 € geschrieben aber ich wollte
» » 900,00€ -> 90,00€
» »
» » klar ist da auch nur ein "schnödes Schaltentzetil" drin.
» » Dinger die aus 240 Volt 0-30 machen gibt es wie Sand am Meer.. ich will
» » aber nicht "Meer", sondern "mehr"
» »
» » Gruß
» » Thomas
»
» Ebay 191848526487 zum Beispiel. Daran eine Gleichrichtung und Ladeelko. Da
» du ja nachregeln kannst, dürfte eine gute Stabilität nicht unbedingt
» notwendig sein. Den Gleichrichter gibts für paar Cent, den Ladeelko mußt du
» dann schon gut aussuchen.
»
» LG Sel
Vielleicht findet sich ja hier etwas:
http://www.helmut-singer.de/stock/x157.html
Grüße
Altgeselle |
xy

23.11.2016, 22:44
@ Thomas W.
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht |
» das ist ein Trafo in Sparschaltung. Leider sind die meisten
» Solarwechselrichter trafolos. Da ist ein Trafo in Sparschaltung
» ungeeignet.
Dann halt noch einen Trenntrafo dazu. |
Sel

Radebeul, 24.11.2016, 20:52 (editiert von Sel am 24.11.2016 um 20:58)
@ Thomas W.
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht |
» » Ebay 191848526487 zum Beispiel. ...
»
» Danke für deine Unterstützung
»
» Der Artikel sah erst vielversprechend aus.. bis zu dieser Zeile :
» >ACHTUNG: keine galvanische Trennung
»
» das ist ein Trafo in Sparschaltung. Leider sind die meisten
» Solarwechselrichter trafolos. Da ist ein Trafo in Sparschaltung
» ungeeignet.
»
» Gruß
» Thomas
Menno, bissel Fantasie beim Suchen: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR3.TRC2.A0.H0.Xtrennstelltrafo.TRS0&_nkw=trennstelltrafo&_sacat=0
Oder Artikel 401229219756
Viel Spaß!
LG Sel |
BataillonDAmour

24.11.2016, 21:39 (editiert von BataillonDAmour am 24.11.2016 um 21:42)
@ Thomas W.
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht |
Hallo,
alte PC-Netzteile gibt es immer mal wieder günstig oder gar kostenlos. Ungetestete Anregungen:
- Einfach 14 Stk. ausgangsseitig in Reihe schalten (geht mit Sicherheit für < 100€).
- Ein Netzteil hernehmen und direkt an die 12
V- oder 5V-Wicklungsabgänge des Übertragers die 5V- oder 12V-Wicklungsabgänge eines zweiten Übertragers anschliessen (je nach gewünschter Ausgangsspannung). Die Netzwicklung des zweiten Übertragers mit schnellen Dioden (B2) gleichrichten, sieben und glätten. Man kann auch zwei Übertrager gleichzeitig anschliessen und deren Netzabgänge in Reihe schalten. Dann ist man noch flexibler mit der Ausgangsspannung, man braucht nur noch zwei Gleichrichterdioden (M2) oder hat alternativ eine bipolare Ausgangsspannung.
Die Ausgangsspannung kann man dann auch noch runterteilen und auf die Regelung des ersten Netzteils zurückführen. Kostet Alles in Allem sicher weniger als 15 €. Für mehr Leistung parallel schalten, ggf. symmetrieren.
Grüße.

(http://www.pavouk.org/hw/en_atxps.html) |
Thomas W.
24.11.2016, 22:36
@ Sel
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht |
» Menno, bissel Fantasie beim Suchen:
» http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR3.TRC2.A0.H0.Xtrennstelltrafo.TRS0&_nkw=trennstelltrafo&_sacat=0
»
» Oder Artikel 401229219756
»
» Viel Spaß!
»
» LG Sel
Ja, da ist schon was dabei... man muss aber aufpassen... bei einigen wurde beim genaueren Hinsehen dann ein Regel/Stell-Trafo in Sparschaltung draus |
geralds

Wien, AT, 24.11.2016, 23:14
@ BataillonDAmour
|
keine leichte Aufgabe... :-) :-) |
Hi,
seine Wünsche sind schwer zu erfüllen,..
Er will was regelbares..
Zitat:
"Ich suche einen Plan/Schaltplan für ein Netzteil welches von 0 bis 160 Volt geht, bei einem einstellbaren Strom von 0-4 Ampere" 
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 24.11.2016, 23:16
@ Thomas W.
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht |
---
Deine Wünsche sind nicht so, wie du sie vorstellst, erfüllbar.
Du hast widersprüchliche Wünsche.
Der Kern der Widersprüche - volle Leistung, voll regelbar,
unter bestimmten Preis, praktisch auf dem Tisch aufgeblättert.
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
soso
25.11.2016, 20:11
@ Thomas W.
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht |
» Hallo Forum
»
» Ich suche einen Plan/Schaltplan für ein Netzteil welches von 0 bis 160 Volt
» geht, bei einem einstellbaren Strom von 0-4 Ampere
»
» gibts nicht? gibts wohl, es steht ja eines leihweise neben mir(EA-PS
» 8160-04T) .. aber ewig kann ich mir das bei meinem Arbeitgeber auch nicht
» ausleihen.
»
» Neu kaufen ist mit ~900€ für mein Hobby hhnnnngngnn a weng teuer. Und
» zerlegen und nachschauen wie es EA gemacht hat wird mein Arbeitgeber (und
» EA) sicher nicht so gut finden.
»
» Deswegen suche ich erst mal alles, vom Denkanstoß über Schaltpläne bist zum
» fertigen Produkt aus Fernost fürn Appel und ein Ei.
»
» Sooo hochgenau muss es jetzt nicht sein. Ich repariere als Hobby gerade
» Solarwechselrichter und die brauchen halt 90-200 Volt mit eingebautem
» Aufwärtswandler oder 400-600 Volt ohne, als "Solarzellenimmitation"
»
» Ein Stelltrenntrafo mit Gleichrichter und Siebung würde es auch tun, aber
» in der 1-3 KW Klasse fallen die auch nicht vom Himmel
»
» Gruß
» Thomas |
soso
25.11.2016, 20:12
@ Thomas W.
|
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht |
Frag nach bei Delta. |