Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
20.11.2016,
18:31
(editiert von Sel
am 20.11.2016 um 18:41)
 

12V Bleigelakku (in Serie geschalten) laden (Elektronik)

Hallo,

die Qual der Wahl...

Ich habe 2 Bleigelakkus 12V/7,2Ah in Serie, die ich ja auch mal laden muß. Nun kann ich in dem Gerät zwei Ladeschaltungen aufbauen (mit entsprechender Umschaltung bei den Akkus) und die Akkus separat laden. Klappt sicher gut. Eine Ladung beider Akkus in Serie ohne weitere Elektronik stelle ich mir nicht so optimal vor, da zwar die Akkus identisch sind, aber eben immer noch zwei Akkus zwei Leben haben. Daher suchte ich nach einem Balancer für die Akkus. Würde diese Schaltung so klappen?



Den OPV würde ich durch einen 081 ersetzen und die Transis durch passende 1A-Typen (habe glaub ich noch Darlingtontransis rumliegen, passt sicher auch), muß noch in der Bastelkiste wühlen. Die beiden 100k-R messe ich aus, das sie so gleich wie möglich sind.

Sollte der Balancerstrom so klein bleiben (durch die 100 Ohm-R) oder er eher mehr sein? Ich muß dasselbe noch für Akkus 12V/1,2Ah aufbauen. Wie stelle ich da den Strom ein?

LG Sel

xy(R)

E-Mail

20.11.2016,
18:55

@ Sel

12V Bleigelakku (in Serie geschalten) laden

» Eine Ladung beider Akkus in Serie ohne weitere Elektronik stelle ich mir
» nicht so optimal vor, da zwar die Akkus identisch sind, aber eben immer
» noch zwei Akkus zwei Leben haben.

Dann solltest du jede einzelne Zelle des Akkus separat laden...

Theo.

20.11.2016,
18:57

@ Sel

12V Bleigelakku (in Serie geschalten) laden

Hallo

Einer der Vorteile von Bleiakkus ist es, dass man bei der Ladeschaltung keinen grossen Zirkus veranstalten muss. Die kommen an 13,8V und fertig! Wenn die Spannung an den Akkuklemmen 13,8V beträgt, ist er vollgeladen, und er kann auch nicht überladen werden, voll ist voll.

Theo.

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

20.11.2016,
22:16

@ Sel

12V Bleigelakku (in Serie geschalten) laden

ich habe nen rollstuhl mit 2x12v 45ah.
da liegen zum laden 27,7 V an.
das wars. lebendauer bis jetzt 5 jahre.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
20.11.2016,
23:30

@ Elko_Scotty

12V Bleigelakku (in Serie geschalten) laden

» ich habe nen rollstuhl mit 2x12v 45ah.

Wartungsfreie gasdichte?

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

21.11.2016,
16:23
(editiert von Elko_Scotty
am 21.11.2016 um 16:23)


@ simi7

12V Bleigelakku (in Serie geschalten) laden

gelakkus

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
21.11.2016,
17:31
(editiert von Sel
am 21.11.2016 um 17:52)


@ Elko_Scotty

12V Bleigelakku (in Serie geschalten) laden

» gelakkus

Na supi. Dann bleiben die in Serie. Und werden auch so geladen. Sind ja Zwillinge, die Batterien. Danke! :-)

Meine Akkus sind Vliesbatterien, gasdicht. Aber das ist ja mit Gelbatterien ein wenig vergleichbar. Und härter als im Rollstuhl kann man Akkus ja kaum rannehmen.

Ladegerät mache ich auf 27,5 Volt bei Ladestrom von maximal 1/10 C der Akkus. Ist die Spannung erreicht, so sinkt der Strom entsprechend wie es der Akku selbst festlegt. Also ne ganz einfache Geschichte.

LG Sel