Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Felix

11.11.2016,
13:15
 

Programm zur elektromagnetischen Feldsimulation (Elektronik)

Hallo zusammen,

ich suche ein Programm, mit dem ich elektromagnetische aber auch elektrostatische Felder simulieren bzw. darstellen kann.
Beispielsweise möchte ich einen rechten Winkel vorgeben, der endliche Abmessungen besitzt und in dessen Winkel ich eine ruhende Ladungsvorgabe (Punktladung) setze und das Programm soll mir den elektrischen Feldverlauf darstellen.

Gibt es solch ein Programm?

Felix

Altgeselle(R)

E-Mail

11.11.2016,
16:41

@ Felix

Programm zur elektromagnetischen Feldsimulation

» Hallo zusammen,
»
» ich suche ein Programm, mit dem ich elektromagnetische aber auch
» elektrostatische Felder simulieren bzw. darstellen kann.
» Beispielsweise möchte ich einen rechten Winkel vorgeben, der endliche
» Abmessungen besitzt und in dessen Winkel ich eine ruhende Ladungsvorgabe
» (Punktladung) setze und das Programm soll mir den elektrischen Feldverlauf
» darstellen.
»
» Gibt es solch ein Programm?
»
» Felix

Hallo,
da gibt es z.B. ANSYS. Sehr teuer...
http://www.softguide.de/programm/maxwell-simulationssoftware-elektromagnetik
Grüße
Altgeselle

Felix

11.11.2016,
17:53

@ Altgeselle

Programm zur elektromagnetischen Feldsimulation

Danke,

und damit lassen sich auch die sehr akademischen Probleme von Punktladungen vor leitenden Ebenen vektoriell bzw. als Feldlinien darstellen?

Felix

Hartwig(R)

11.11.2016,
18:50
(editiert von Hartwig
am 11.11.2016 um 18:59)


@ Felix

Programm zur elektromagnetischen Feldsimulation

Siehe hier:
http://www.physikerboard.de/topic,49804,-programm-zur-elektromagnetischen-feldsimulation.html
da hat doch ein Wirrwarr tatsächlich die gleiche Fage gestellt und sogar die gleiche Antwort erhalten. Welch ein Zufall!
Aber eine Möglichkeit bestünde natürlich darin, einfach mal Google zu benutzen, dann findet man nämlich dies hier:
http://www.didaktikonline.physik.uni-muenchen.de/programme/e_feld/E_Feld.html. Nach meiner Anfrage war dies der 3. Eintrag nach Werbeeinträgen!
Mir hat mal jemand gesagt, daß ein Wissenschaftler sich nicht notwendigerweise nur durch Wissen auszeichnet - viel wichtiger ist es, die richtige Fragen zu stellen und zu formulieren. Das gilt auch für den Erfolg mit Google.Mehr sag ich jetzt nicht dazu.
Hartwig

Altgeselle(R)

E-Mail

11.11.2016,
19:10

@ Felix

Programm zur elektromagnetischen Feldsimulation

» Danke,
»
» und damit lassen sich auch die sehr akademischen Probleme von Punktladungen
» vor leitenden Ebenen vektoriell bzw. als Feldlinien darstellen?
»
» Felix

ANSYS simuliert Vorgänge aus der realen Welt
und ist sehr mächtig.
ANSYS Maxwell ist das Paket zur Simulation von
elektromagnetischen Feldern.
Das heisst:
Die "Ebenen" haben endliche Ausdehnungen
in allen Raumrichtungen und eine
endliche Leitfähigkeit.
Die "Punkte" sind Kugeln mit endlich kleinen
Abmessungen und Leitfähigkeiten.
http://www.ansys.com/de-DE/products/electronics/ansys-maxwell
Für "akademische Probleme" ist es vermutlich
überdimensioniert.

Altgeselle(R)

E-Mail

11.11.2016,
19:26

@ Hartwig

Programm zur elektromagnetischen Feldsimulation

http://www.didaktikonline.physik.uni-muenchen.de/programme/e_feld/E_Feld.html

Hallo Hartwig,
nettes kleines Programm.
Ich habe mal den Punkt entfernt, damit der Link funktioniert.
Grüße
Altgeselle

Hartwig(R)

11.11.2016,
19:40

@ Altgeselle

Programm zur elektromagnetischen Feldsimulation

» http://www.didaktikonline.physik.uni-muenchen.de/programme/e_feld/E_Feld.html
»
» Hallo Hartwig,
» nettes kleines Programm.
» Ich habe mal den Punkt entfernt, damit der Link funktioniert.
» Grüße
» Altgeselle

Danke Allgemeine,
Ist jetzt schon das 2. mal, daß ich so einen Fehler mach. Ich werde mich bessern, na ja, zumindest werde ich es versuchen....
Grüße
Hartwig

Felix

11.11.2016,
21:41

@ Altgeselle

Programm zur elektromagnetischen Feldsimulation

» http://www.didaktikonline.physik.uni-muenchen.de/programme/e_feld/E_Feld.html
»
» Hallo Hartwig,
» nettes kleines Programm.
» Ich habe mal den Punkt entfernt, damit der Link funktioniert.
» Grüße
» Altgeselle

Cooles Programm, danke.

Felix

Felix

11.11.2016,
21:43

@ Hartwig

Programm zur elektromagnetischen Feldsimulation

» Siehe hier:
» http://www.physikerboard.de/topic,49804,-programm-zur-elektromagnetischen-feldsimulation.html
» da hat doch ein Wirrwarr tatsächlich die gleiche Fage gestellt und sogar
» die gleiche Antwort erhalten. Welch ein Zufall!
» Aber eine Möglichkeit bestünde natürlich darin, einfach mal Google zu
» benutzen, dann findet man nämlich dies hier:
» http://www.didaktikonline.physik.uni-muenchen.de/programme/e_feld/E_Feld.html.
» Nach meiner Anfrage war dies der 3. Eintrag nach Werbeeinträgen!
» Mir hat mal jemand gesagt, daß ein Wissenschaftler sich nicht
» notwendigerweise nur durch Wissen auszeichnet - viel wichtiger ist es, die
» richtige Fragen zu stellen und zu formulieren. Das gilt auch für den Erfolg
» mit Google.Mehr sag ich jetzt nicht dazu.
» Hartwig


Ja, hatte das im Physikerboard gefragt. Aber die scheinen meiner Meinung nach kein richtiges Interesse zu haben.

Gruß
Felix