Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

knettchen(R)

05.11.2016,
16:16
 

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige) (Elektronik)

Hallo. Ich bräuchte ein paar Denkanstöße. Ich möchte mir eine Öl- & Abgastemperaturanzeige basteln. Für die Abgastemperatur würde ich einen Typ K Thermoelement nehmen, für die Öltemperatur einen NTC.

Wie kann ich jetzt mit diesen beiden unterschiedlichen Werten (Spannung & Widerstand) ein LCD ansteuern, sodass mir nachher das LCD quasi:
Öltemperatur: 72°C
Abgastemperatur: 832°C
anzeigt?

Liebe Grüße,
Felix.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
05.11.2016,
16:23
(editiert von Sel
am 05.11.2016 um 16:24)


@ knettchen

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

» Hallo. Ich bräuchte ein paar Denkanstöße. Ich möchte mir eine Öl- &
» Abgastemperaturanzeige basteln. Für die Abgastemperatur würde ich einen Typ
» K Thermoelement nehmen, für die Öltemperatur einen NTC.
»
» Wie kann ich jetzt mit diesen beiden unterschiedlichen Werten (Spannung &
» Widerstand) ein LCD ansteuern, sodass mir nachher das LCD quasi:
» Öltemperatur: 72°C
» Abgastemperatur: 832°C
» anzeigt?
»
» Liebe Grüße,
» Felix.

Entweder mittels Arduino und zweizeiligem LCD arbeiten (googln nach "Arduino Temperatur messen" ), oder zwei LCD-Minivoltmeter nutzen und die Spannungsteiler für die Temperaturmessung elektronisch anpassen (Linearität, Meßbereich). Als Denkansatz...

LG Sel

olit(R)

E-Mail

Berlin,
05.11.2016,
18:00

@ knettchen

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

» Hallo. Ich bräuchte ein paar Denkanstöße. Ich möchte mir eine Öl- &
» Abgastemperaturanzeige basteln. Für die Abgastemperatur würde ich einen Typ
» K Thermoelement nehmen, für die Öltemperatur einen NTC.
»
» Wie kann ich jetzt mit diesen beiden unterschiedlichen Werten (Spannung &
» Widerstand) ein LCD ansteuern, sodass mir nachher das LCD quasi:
» Öltemperatur: 72°C
» Abgastemperatur: 832°C
» anzeigt?
»
» Liebe Grüße,
» Felix.

Auf deine Fragestellung hin, bezweifle ich, dass du die Temperaturmessung mittels Thermoelement überhaupt beherrschst. Ein Thermoelement erzeugt nur eine Differenzspannung zum Gegenelement. Wie man das elektronisch realisiert habe ich noch nicht ergündet.

xy(R)

E-Mail

05.11.2016,
18:31

@ olit

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

» Auf deine Fragestellung hin, bezweifle ich, dass du die Temperaturmessung
» mittels Thermoelement überhaupt beherrschst. Ein Thermoelement erzeugt nur
» eine Differenzspannung zum Gegenelement. Wie man das elektronisch
» realisiert habe ich noch nicht ergündet.

Eispunktkompensation, siehe AD594/595.

xy(R)

E-Mail

05.11.2016,
18:32

@ knettchen

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

» ein LCD

Was für eines, und wie groß?


Wär eine prima App fürs Microsoft Goliath.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
05.11.2016,
18:46

@ xy

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

» » Auf deine Fragestellung hin, bezweifle ich, dass du die
» Temperaturmessung
» » mittels Thermoelement überhaupt beherrschst. Ein Thermoelement erzeugt
» nur
» » eine Differenzspannung zum Gegenelement. Wie man das elektronisch
» » realisiert habe ich noch nicht ergündet.
»
» Eispunktkompensation, siehe AD594/595.

Na das ist ja ein geiles Teil! Alles komplett, fix und fertig integriert. :-)

xy(R)

E-Mail

05.11.2016,
18:53

@ olit

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

» » » Auf deine Fragestellung hin, bezweifle ich, dass du die
» » Temperaturmessung
» » » mittels Thermoelement überhaupt beherrschst. Ein Thermoelement erzeugt
» » nur
» » » eine Differenzspannung zum Gegenelement. Wie man das elektronisch
» » » realisiert habe ich noch nicht ergündet.
» »
» » Eispunktkompensation, siehe AD594/595.
»
» Na das ist ja ein geiles Teil! Alles komplett, fix und fertig integriert.
» :-)

Die sind aber arg teuer! Es gibt da erheblich günstigere für so einfache Aufgaben wie die des TE.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
05.11.2016,
19:10

@ xy

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

» » Na das ist ja ein geiles Teil! Alles komplett, fix und fertig
» integriert.
» » :-)
»
» Die sind aber arg teuer! Es gibt da erheblich günstigere für so einfache
» Aufgaben wie die des TE.

Ich war gerade im Treppenhaus unterwegs und machte mir Gedanken über den Preis dieser teile! :lol3:

xy(R)

E-Mail

05.11.2016,
19:51

@ olit

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

» » » Na das ist ja ein geiles Teil! Alles komplett, fix und fertig
» » integriert.
» » » :-)
» »
» » Die sind aber arg teuer! Es gibt da erheblich günstigere für so einfache
» » Aufgaben wie die des TE.
»
» Ich war gerade im Treppenhaus unterwegs und machte mir Gedanken über den
» Preis dieser teile! :lol3:

Wenns eh nur auf einem einfache Display angezeigt werden soll, dann so:






Und sowas gibts auch für kleines Geld fertig vom Chinamann.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
05.11.2016,
19:57

@ xy

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

»
» Wenns eh nur auf einem einfache Display angezeigt werden soll, dann so:
»
»
»
»
»
»
» Und sowas gibts auch für kleines Geld fertig vom Chinamann.

Auf den wird er wohl auch angewiesen sein. :-)
Jetzt hat er nur noch das Problem der Umschaltung auf die Öltemperatur. :-D

knettchen(R)

05.11.2016,
20:43

@ olit

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

Die Größe vom Display sollte einfach nur zwei reihig sein & halt so, dass
Öltemp.: xxx°C
Abgastemp.: xxxx°C
angezeigt werden kann. Also reichen 18 Zeichen rein theoretisch.

Klar, gibt es solche Anzeigen auch vom Chinamann, dann aber halt nur eine der beiden Anzeigen & ich wollte nicht das ganze Auto damit zupflastern :D

Die Idee mit dem Arduino ist schon sehr gut. Ich werde mich damit mal befassen & schauen, welche Sensortypen entgültig zum Einsatz kommen könnten.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
05.11.2016,
20:53

@ knettchen

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

» Die Größe vom Display sollte einfach nur zwei reihig sein & halt so, dass
» Öltemp.: xxx°C
» Abgastemp.: xxxx°C
» angezeigt werden kann. Also reichen 18 Zeichen rein theoretisch.
»
» Klar, gibt es solche Anzeigen auch vom Chinamann, dann aber halt nur eine
» der beiden Anzeigen & ich wollte nicht das ganze Auto damit zupflastern :D
»
» Die Idee mit dem Arduino ist schon sehr gut. Ich werde mich damit mal
» befassen & schauen, welche Sensortypen entgültig zum Einsatz kommen
» könnten.

Oh!
Ein gewaltiger Qualitätssprung.
Dann mach mal.

xy(R)

E-Mail

05.11.2016,
21:00

@ knettchen

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

» Die Größe vom Display sollte einfach nur zwei reihig sein & halt so, dass
» Öltemp.: xxx°C
» Abgastemp.: xxxx°C
» angezeigt werden kann. Also reichen 18 Zeichen rein theoretisch.
»
» Klar, gibt es solche Anzeigen auch vom Chinamann, dann aber halt nur eine
» der beiden Anzeigen & ich wollte nicht das ganze Auto damit zupflastern :D

https://de.aliexpress.com/item/Free-shipping-TASI-8620-portable-K-type-thermocouple-probe-dual-channel-thermometers-digital-temperature-measurement-50/32615383902.html

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
06.11.2016,
09:46
(editiert von Sel
am 06.11.2016 um 09:50)


@ olit

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

» » Die Größe vom Display sollte einfach nur zwei reihig sein & halt so, dass
»
» » Öltemp.: xxx°C
» » Abgastemp.: xxxx°C
» » angezeigt werden kann. Also reichen 18 Zeichen rein theoretisch.
» »
» » Klar, gibt es solche Anzeigen auch vom Chinamann, dann aber halt nur
» eine
» » der beiden Anzeigen & ich wollte nicht das ganze Auto damit zupflastern
» :D
» »
» » Die Idee mit dem Arduino ist schon sehr gut. Ich werde mich damit mal
» » befassen & schauen, welche Sensortypen entgültig zum Einsatz kommen
» » könnten.
»
» Oh!
» Ein gewaltiger Qualitätssprung.
» Dann mach mal.

Das würde sogar ich hinbekommen. Er braucht doch nur die richtigen Sensoren anzuschließen am Analogeingang und das Programm dazu ganz klein wenig abändern. Bei der Abgastemperatur reicht ja +/- 20°C dicke aus, auf 10°C genau. Und der Temperaturbereich braucht auch nur ab paar hundert Grad loszugehen. Somit ist die Anforderung an den Fühler minimal. Sorgen machen mir da eher mechanische Probleme und das der TÜV überzeugt werden muß, das da nur ein Fühler am Rohr klebt.

Wird die Abgas- und Öltemperatur nicht schon vom Steuergerät ausgelesen? Da sind die Fühler bereits da. Aber ob die nutzbar sind ohne das Steuergerät zu beeinflussen, mmmmh....

LG Sel

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
06.11.2016,
20:16

@ xy

Umsetzung Projekt (Temperaturmessung -> (LCD)-Anzeige)

» » Die Größe vom Display sollte einfach nur zwei reihig sein & halt so, dass
»
» » Öltemp.: xxx°C
» » Abgastemp.: xxxx°C
» » angezeigt werden kann. Also reichen 18 Zeichen rein theoretisch.
» »
» » Klar, gibt es solche Anzeigen auch vom Chinamann, dann aber halt nur
» eine
» » der beiden Anzeigen & ich wollte nicht das ganze Auto damit zupflastern
» :D
»
» https://de.aliexpress.com/item/Free-shipping-TASI-8620-portable-K-type-thermocouple-probe-dual-channel-thermometers-digital-temperature-measurement-50/32615383902.html

Den Inhalt des Gerätes ausschlachten, hinters Armaturenbrett hübsch anordnen und glücklich sein. Schöne Bastelarbeit und preiswert! Supi!