Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sepp007

03.11.2016,
17:36
 

Powerbutton, Notebook-Mainboard (Bauelemente)

Hallo,
vorab, ich bin kein Elektrotechniker und wende mich dementsprechend mit einer vermutlich recht ungewöhnlichen Frage ans Forum.

Im Anhang seht einen Teil eines Notebook-Mainboards. Ich würde gern wissen, ob man das Modell dieses Tasters/Schalters zwecks Nachkauf irgendwie feststellen kann. Wie im Betreff gesagt, ist dies der Powerbutton. Der Schalter hat zwei Metallfüßchen und zwei Lötpunkte, die ihn mit der Platine verbinden. Mehr kann ich mangels Fachkenntnis leider nicht sagen... Vielleicht kann mir jemand trotz der dürftigen Infos was dazu sagen.

Danke schon mal!

xy(R)

E-Mail

03.11.2016,
17:46

@ Sepp007

Powerbutton, Notebook-Mainboard

» ob man das Modell dieses Tasters/Schalters zwecks Nachkauf irgendwie
» feststellen kann.

Man kann, aber nicht anhand des dürftigen Fotos ohne Bemaßung. Es gibt einfach zu viele Varianten.

Nur so als Beispiel:

https://de.aliexpress.com/item/Free-shipping-10-pcs-3-x6x3-5-mm-3-6-3-5mm-touch-switch-SMD-MP3/32684865507.html

Sepp007

07.11.2016,
21:57

@ xy

Powerbutton, Notebook-Mainboard

Mir fällt es leider schwer, ein besseres Foto zu beschaffen... Den Button glaubte ich sicher verstaut zu haben, aber ich finde ihn leider momentan einfach nicht, kann somit auch keine Maße liefern.

Ich könnte mir höchstens Position der Füßchen und Lötstellen anschauen und dann auf Verdacht etwas bestellen.

http://www.ebay.de/itm/China-Tab-Tablet-Power-Ein-Aus-Schalter-Taste-Knopf-Button-Switch-Off-On-/311554526259

Dieses Teil könnte passen, soweit meine optische Beurteilung stimmt. Ich frag mich aber natürlich, wie riskant es ist, diesen Button (sofern er tatsächlich reinpasst) anlöten zu lassen. Gibt es da viele verschiedene Modelle oder ist das elektronische Signal in der Regel dasselbe? Ist das Mainboard im Extremfall Schrott wegen eines zu starken Powerbutton-Signals? Was man so hört, kann da ja schon das Rückwärtsdrehen des Lüfters zu viel sein...

Das Mainboard steckt übrigens in einem Sony Vaio SVF13.

xy(R)

E-Mail

07.11.2016,
22:09

@ Sepp007

Powerbutton, Notebook-Mainboard

» Gibt es da viele verschiedene
» Modelle

Mechanisch ja.


» oder ist das elektronische Signal in der Regel dasselbe?

Ja.


» zu starken Powerbutton-Signals?

Sowas gibts nicht.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
08.11.2016,
06:29
(editiert von simi7
am 08.11.2016 um 06:33)


@ Sepp007

Powerbutton, Notebook-Mainboard

» Was man so hört, kann da ja schon das Rückwärtsdrehen des Lüfters zu viel sein...

Das ist was völlig anderes. Wenn du den Lüfter mit einem starken Luftstrom antreibst, wie eine Turbine, wird der Motor zum Generator und kann seine Elektronik zerstören.

Ein Schalter hingegen ist ein passives Bauteil und schaltet nur das durch zur anderen Seite was auf der einen Seite anliegt.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
08.11.2016,
06:31
(editiert von simi7
am 08.11.2016 um 06:35)


@ simi7

hier steht nichts

(falsch geklickt, bitte löschen)