Jooo
02.11.2016, 12:53 |
Boolesche Ausdrücke umformen (Elektronik) |
Hallo ich ich hab ein Verständnis Problem bei der Umschreibung von Booleschen Ausdrücken, vielleicht kann mir jemand helfen.
* entspricht UND
+ entspricht ODER
Es gilt ja laut dem Distributiv-Gesetz:
a+(b*c)= a+b * a+c
somit müsste ja auch folgendes stimmen:
(a*b) + (c*d) = (a*b+c) * (a*b+d)
Allerdings weis ich nicht wie ich das hier umstelle
= a*b + c*d + e*f
= ((a*b+c) * (a*b+d))+e*f (richtig?)
und nun ??? Wie kann ich es weiter umschreiben?
Grüße Jooo |
xy

02.11.2016, 13:02
@ Jooo
|
Boolesche Ausdrücke umformen |
» Es gilt ja laut dem Distributiv-Gesetz:
» a+(b*c)= a+b * a+c
Nein. |
Jooo
02.11.2016, 13:41
@ xy
|
Frage bleibt aber unverändert! |
» » Es gilt ja laut dem Distributiv-Gesetz:
» » a+(b*c)= a+b * a+c
»
» Nein.
Ok XY ich hab die Klammern vergessen!
a+(b*c)= (a+b) * (a+c)
aber meine Frage bleibt unverändert:
Allerdings weis ich nicht wie ich das hier umstelle
= a*b + c*d + e*f
= ((a*b+c) * (a*b+d))+e*f (richtig?)
und nun ??? Wie kann ich es weiter umschreiben? |
xy

02.11.2016, 15:14
@ Jooo
|
Frage bleibt aber unverändert! |
» » » Es gilt ja laut dem Distributiv-Gesetz:
» » » a+(b*c)= a+b * a+c
» »
» » Nein.
»
» Ok XY ich hab die Klammern vergessen!
»
» a+(b*c)= (a+b) * (a+c)
Schau nochmal ins Mathebuch! |
jooo
02.11.2016, 16:18
@ xy
|
Frage bleibt aber unverändert! |
» » » » Es gilt ja laut dem Distributiv-Gesetz:
» » » » a+(b*c)= a+b * a+c
» » »
» » » Nein.
» »
» » Ok XY ich hab die Klammern vergessen!
» »
» » a+(b*c)= (a+b) * (a+c)
»
» Schau nochmal ins Mathebuch!
Machs bitte nicht so spannend!
Im Wiki steht es unter (4`) so wie ich es geschrieben habe nur mit anderen Buchstaben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Boolesche_Algebra#Definition |
xy

02.11.2016, 16:59 (editiert von xy am 02.11.2016 um 17:03)
@ jooo
|
Frage bleibt aber unverändert! |
AND: *, OR: +
AND: ^, OR: v |
jooo
02.11.2016, 17:18
@ xy
|
Frage bleibt aber unverändert! |
» AND: *, OR: +
»
» AND: ^, OR: v
ja genau:
a+(b*c)=(a+b)*(a+c)
also ist mein Ausdruck identisch zum Wikiartikel |
jooo
11.11.2016, 07:30
@ jooo
|
Auch ein XY kann sich Irren? Was ist den nun XY? |
» » AND: *, OR: +
» »
» » AND: ^, OR: v
» ja genau:
» a+(b*c)=(a+b)*(a+c)
»
»
»
» also ist mein Ausdruck identisch zum Wikiartikel
Na eine Stellungsname wäre ganz net gewesen. Einer von uns beiden liegt ja wohl falsch! |