Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

FunkFreund(R)

09.10.2016,
06:47
(editiert von FunkFreund
am 09.10.2016 um 06:48)
 

Hopf Funkuhr 4200 Defekt (Elektronik)

Guten Tag an alle.

Ich habe mich hier angemeldet weil ich ein Problem habe.

Vor etlichen Jahrzehnten habe ich mir die Hopf Funkuhr 4200 als Bausatz zugelegt. Diese ist jetzt ausgefallen. Ich habe mal einen Blick auf die Platine geworfen und festgestellt das einer der Widerstände wohl etwas Warm geworden ist. Dieses hat zur folge das die Farbringe nicht mehr zu erkennen sind. Dieser müsste ohne wenn und aber erneuert werden. Ob noch weitere Teile getaucht werden müssen kann ich noch nicht sagen denn, und das ist mein eigentliches Problem, ich Finde die Unterlagen zu der Uhr zur Zeit nicht. Wahrscheinlich irgendwo abgelegt wo sie eigentlich nicht hingehören. Auch der Hersteller konnte mir nicht weiterhelfen. Im Netz bin ich auch nicht fündig geworden. Deshalb halt die Frage an die Gemeinde hier ob noch jemand für diese Uhr Unterlagen hat und mir Schaltplan und Bestückungsliste per Mail überlassen könnte. Auch ein Foto der Platine wäre Hilfreich.


Schon mal Danke im voraus

Hartwig(R)

09.10.2016,
09:41

@ FunkFreund

Hopf Funkuhr 4200 Defekt

Bilder und einige Antworten dazu gibt es im "Mikrocontroller.net-Forum"
:-|

simi7(R)

D Südbrandenburg,
09.10.2016,
10:53

@ FunkFreund

Hopf Funkuhr 4200 Defekt

» Guten Tag an alle.
»
» Ich habe mich hier angemeldet weil ich ein Problem habe.
»
» Vor etlichen Jahrzehnten habe ich mir die Hopf Funkuhr 4200 als Bausatz
» zugelegt. Diese ist jetzt ausgefallen. Ich habe mal einen Blick auf die
» Platine geworfen und festgestellt das einer der Widerstände wohl etwas Warm
» geworden ist.

Muss man sich die Bilder erst aus einem anderen Forum holen? Ist das Problem so groß, dass du gleichzeitig in mehreren Foren fragst und die ganze Welt beschäftigst?

So wie die Platine aussieht ist der Widerstand dauerhaft überlastet worden. Er scheint zu einer Z-Dioden Stabilisierung zu gehören.
Kann man am Widerstand noch was messen? (Zunächst im eingebauten Zustand)
Was steht auf der Z-Diode?
Liegt da noch Spannung an?

Es wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Schaltungsteil von Hand aufzunehmen.
Eventuell noch bessere Bilder von oben und unten. (max. 150 kB beachten!)

FunkFreund(R)

10.10.2016,
15:35

@ simi7

Hopf Funkuhr 4200 Defekt

Ich hätte gerne ein Bild eingestellt aber es war mir nicht möglich.
Das man Bilder nur mit max. 150 KB einstellen kann wusste ich nicht hätte aber auch nichts genutzt da ich das Foto von rund 4,2 MB nur auf etwas mehr als 500 KB verkleinern kann, zumindest mit dem Programm welches ich hier verwende. Somit für mich nicht Möglich ein Bild einzustellen.
Da ich woanders dieses gemacht habe (sogar mit mehr als 700 KB) hätte ich es hier auch gemacht aber wie gesagt ich konnte ich es nicht. Was jetzt aber auch egal ist inzwischen habe ich die Unterlagen doch noch gefunden.und somit kann diese Anfrage geschlossen werden.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
10.10.2016,
16:20

@ FunkFreund

Hopf Funkuhr 4200 Defekt

» Ich hätte gerne ein Bild eingestellt aber es war mir nicht möglich.
» Das man Bilder nur mit max. 150 KB einstellen kann wusste ich nicht hätte
» aber auch nichts genutzt da ich das Foto von rund 4,2 MB nur auf etwas mehr
» als 500 KB verkleinern kann, zumindest mit dem Programm welches ich hier
» verwende. Somit für mich nicht Möglich ein Bild einzustellen.
» Da ich woanders dieses gemacht habe (sogar mit mehr als 700 KB) hätte ich
» es hier auch gemacht aber wie gesagt ich konnte ich es nicht. Was jetzt
» aber auch egal ist inzwischen habe ich die Unterlagen doch noch
» gefunden.und somit kann diese Anfrage geschlossen werden.

So geht das.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=218307&page=0&category=all&order=time