Axel R
05.10.2016, 13:56 |
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah (Elektronik) |
Wie kann ich den Ladezustand des genannten Accus bewerten, wenn ich die Spannung messe.
Das Accu ist von einem Hochentaster.
Gruss Axel R |
olit

Berlin, 05.10.2016, 14:23
@ Axel R
|
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah |
» Wie kann ich den Ladezustand des genannten Accus bewerten, wenn ich die
» Spannung messe.
» Das Accu ist von einem Hochentaster.
»
» Gruss Axel R
Voller Akku hat 20,5V
Leer er Akku hat 15V |
Axel R
05.10.2016, 16:03
@ olit
|
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah |
Voll habe ich 20,6 bis 20,7 V gemessen. ist das schlimm ? |
olit

Berlin, 05.10.2016, 16:17
@ Axel R
|
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah |
» Voll habe ich 20,6 bis 20,7 V gemessen. ist das schlimm ?
5*4,2V=21V ist ok! |
DedeW
Ahlerstedt, Niedersachsen, 07.10.2016, 11:26
@ olit
|
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah |
Zur Kapazität müsstest du den Akku kontrolliert entladen. Dafür gibt es entsprechende Geräte. -- Gruß
DedeW |
olit

Berlin, 07.10.2016, 11:44
@ DedeW
|
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah |
» Zur Kapazität müsstest du den Akku kontrolliert entladen. Dafür gibt es
» entsprechende Geräte.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=234781&page=0&order=time&descasc=desc&category=all |
DedeW
Ahlerstedt, Niedersachsen, 07.10.2016, 14:22 (editiert von DedeW am 07.10.2016 um 14:24)
@ olit
|
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah |
Ich meinte so was:
http://www.elv.de/Akku-Kapazit%C3%A4ts-Me%C3%9Fger%C3%A4t-AKM-7000/x.aspx/cid_726/detail_34989
oder dies
http://schmalkoke.de/forum/viewtopic.php?t=2534.
Mit den Geräten kann man die Kapazität messen und nicht nur entladen. -- Gruß
DedeW |
simi7
D Südbrandenburg, 08.10.2016, 15:14
@ DedeW
|
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah |
» Ich meinte so was:
» http://www.elv.de/Akku-Kapazit%C3%A4ts-Me%C3%9Fger%C3%A4t-AKM-7000/x.aspx/cid_726/detail_34989
» oder dies
» http://schmalkoke.de/forum/viewtopic.php?t=2534.
» Mit den Geräten kann man die Kapazität messen und nicht nur entladen.
Dem Fragesteller ging es um den aktuellen Ladezustand, nicht die Gesamtkapazität.
Da Li-Ion Zellen eine relativ lineare Enladekurve haben kann man daraus gut auf den Ladezustand schließen.
Bei einer Batterie besteht aber die Gefahr, dass einzelne Zellen mit der Zeit Abweichungen gegenüber den übrigen bekommen. Deshalb sollte man eine Methode wählen die jede einzelne Zelle überwacht.
Günstige Module dafür gibt es in der Bucht. |
Axel R
09.10.2016, 09:15 (editiert von Axel R am 09.10.2016 um 09:15)
@ simi7
|
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah |
Hallo,
Ihr seid einfach nett !!
Ich habe jetzt das Akku Kapazitätsmessgerät ZB2L3 in China bestellt. Dauert zwar ein paar Tage, das ist aber egal.
Danke für die Beiträge.
Noch etwas:
Im laufe vieler Jahre habe ich allerlei Komponenten und Bausätze angesammelt. Sortiert in einem alten Schrank. Teilweise Neu. Meine "Kiste".
Da ich 72 bin, höre ich langsam mit dem Kram auf. Wir werden auch das Haus verkaufen und in eine altersgerechte Wohnung ziehen. Dann ist für so etwas kein Platz mehr.
Wegschmeissen ist nicht mein Ding. Vielleicht hat jemand für ne`n Kasten Bier an so etwas Interesse. Wohne in Wuppertal. 0173 944 8030
Gruss Axel R |
DedeW
Ahlerstedt, Niedersachsen, 09.10.2016, 10:01
@ simi7
|
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah |
Hallo simi7,
schau mal auf die Antwort von Axel R. Über den Link zu den Messgeräten scheint er sehr erfeut zu sein. Scheinbar ging es doch nicht nur um den aktuellen Ladezustand. Vollständigkeitshalber sei hierzu noch erwähnt, dass die Leerlaufspannung (Messung des Akku ohne angeschlossenen Verbraucher) nicht sehr viel aussagt. Daher sollte man die Spannung unter Belastung messen. -- Gruß
DedeW |
Axel R
09.10.2016, 18:13 (editiert von Axel R am 09.10.2016 um 18:14)
@ DedeW
|
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah |
Hallo,
das Teil ist von ALDI und Einhell macht den Servis.
Da bin ich dran, denn zuerst leuchtete am Accu eine ROTE und nach Ladeabschluss eine GRÜNE LED.
Auf einmal leuchteten die LED`s garnicht mehr. Da steht man dann im "dunkeln".
Da ich mich etwas "schlau" machen wollte, hab ich hier mal gefragt.
Ihr seid schon eine tolle Truppe.
Gruss Axel R |
Axel R
18.11.2016, 18:36
@ Axel R
|
Ladezustand Li-Ion Accu 18 V 2,0 Ah |
Hallo,
das Teil -ZB2L3- aus China kam heute.
In der Zwischenzeit ist ein neuer Accu da und die Anzeige am Accu klappt.
Jetzt überlege ich das Teil -ZB2L3 - so zu verwursten, dass ein grösserer Bereich gemessen werden kann. Vielleicht Statt 3A max 300A max
Beispiel: Moverbatterie AGM 95 Ah, Moverabsicherung 150 A , ein bischen kleinzeug wie LED Licht 6 A und gelegendlich Pümpchen 2A
Was bräuchte ich denn dafür ?
Gruss Axel R |