Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Goldnugget

E-Mail

01.10.2016,
01:17
 

Transistor Schaltung (Elektronik)

Hallo zusammen,

Ich kenne mich leider nicht so gut mit Transistoren aus. Aus diesem Grund habe ich eine Frage: Warum glimmt LED2 obwohl ich S1 nicht betätigt habe ? Wenn ich die Spannung niedriger mache, dann wird das geringe glimmen der LED2 noch schwächer, aber ganz verschwindet es nicht. Ich weiß, dass wenn der Transistor schaltet wenige Elektronen über Basis Emitter fließen, ist das der Grund dafür, das die LED2 glimmt obwohl der Schalter nicht betätigt wurde ?

PS: Bin auch offen für jede Verbesserung der Schaltung. :) LED1 soll leuchten wenn S1 offen ist und nicht leuchten wenn S1 zu ist und LED2 leuchtet.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
01.10.2016,
01:30

@ Goldnugget

Transistor Schaltung

» Hallo zusammen,
»
» Ich kenne mich leider nicht so gut mit Transistoren aus. Aus diesem Grund
» habe ich eine Frage: Warum glimmt LED2 obwohl ich S1 nicht betätigt habe ?
» Wenn ich die Spannung niedriger mache, dann wird das geringe glimmen der
» LED2 noch schwächer, aber ganz verschwindet es nicht. Ich weiß, dass wenn
» der Transistor schaltet wenige Elektronen über Basis Emitter fließen, ist
» das der Grund dafür, das die LED2 glimmt obwohl der Schalter nicht betätigt
» wurde ?
»
» PS: Bin auch offen für jede Verbesserung der Schaltung. :) LED1 soll
» leuchten wenn S1 offen ist und nicht leuchten wenn S1 zu ist und LED2
» leuchtet.

Welche Schaltung?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Goldnugget123

E-Mail

01.10.2016,
15:57

@ matzi682015

Transistor Schaltung

» » Hallo zusammen,
» »
» » Ich kenne mich leider nicht so gut mit Transistoren aus. Aus diesem
» Grund
» » habe ich eine Frage: Warum glimmt LED2 obwohl ich S1 nicht betätigt habe
» ?
» » Wenn ich die Spannung niedriger mache, dann wird das geringe glimmen der
» » LED2 noch schwächer, aber ganz verschwindet es nicht. Ich weiß, dass
» wenn
» » der Transistor schaltet wenige Elektronen über Basis Emitter fließen,
» ist
» » das der Grund dafür, das die LED2 glimmt obwohl der Schalter nicht
» betätigt
» » wurde ?
» »
» » PS: Bin auch offen für jede Verbesserung der Schaltung. :) LED1 soll
»
» » leuchten wenn S1 offen ist und nicht leuchten wenn S1 zu ist und LED2
» » leuchtet.
»
» Welche Schaltung?

ich hatte das Bild eigentlich hochgeladen.... seltsam, dann versuche ich es noch einmal.

Goldnugget123

E-Mail

01.10.2016,
16:03

@ Goldnugget

Transistor Schaltung

das klingt jetzt so als wäre ich unfähig einen Computer zu bedienen, aber warum kann ich das Bild von meiner Schaltung nicht hochladen ?

Kendiman(R)

01.10.2016,
16:07
(editiert von Kendiman
am 01.10.2016 um 16:15)


@ Goldnugget123

Transistor Schaltung

» das klingt jetzt so als wäre ich unfähig einen Computer zu bedienen, aber
» warum kann ich das Bild von meiner Schaltung nicht hochladen ?

Wer lesen kann ist oft im Vorteil.

Bildgröße max 150 kB

siehe auch :
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=218307&page=0&category=all&order=time

Goldnugget123

E-Mail

01.10.2016,
16:17

@ Kendiman

Transistor Schaltung

» » das klingt jetzt so als wäre ich unfähig einen Computer zu bedienen,
» aber
» » warum kann ich das Bild von meiner Schaltung nicht hochladen ?
»
» Wer lesen kann ist oft im Vorteil.
»
» Bildgröße max 150 kB

Das ist mir bewusst.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
01.10.2016,
16:24

@ Goldnugget

Transistor Schaltung

»Ich weiß, dass wenn
» der Transistor schaltet wenige Elektronen über Basis Emitter fließen, ist
» das der Grund dafür, das die LED2 glimmt obwohl der Schalter nicht betätigt
» wurde ?
»
Ja.

Goldnugget123

E-Mail

01.10.2016,
16:27

@ olit

Transistor Schaltung

» »Ich weiß, dass wenn
» » der Transistor schaltet wenige Elektronen über Basis Emitter fließen,
» ist
» » das der Grund dafür, das die LED2 glimmt obwohl der Schalter nicht
» betätigt
» » wurde ?
» »
» Ja.

Okay danke für deine Antwort. Hättest du auch noch einen Vorschlag wie man meine Schaltung verändernt könnte (bitte ohne Relais), dass die LED2 nicht glimmt?

olit(R)

E-Mail

Berlin,
01.10.2016,
16:33

@ Goldnugget123

Transistor Schaltung

» » »Ich weiß, dass wenn
» » » der Transistor schaltet wenige Elektronen über Basis Emitter fließen,
» » ist
» » » das der Grund dafür, das die LED2 glimmt obwohl der Schalter nicht
» » betätigt
» » » wurde ?
» » »
» » Ja.
»
» Okay danke für deine Antwort. Hättest du auch noch einen Vorschlag wie man
» meine Schaltung verändernt könnte (bitte ohne Relais), dass die LED2 nicht
» glimmt?




Den Widerstand musst du so dimensionieren, das sein Spannungsfall kleiner als die Flussspannung der LED ist.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
01.10.2016,
16:33

@ Goldnugget123

Transistor Schaltung

» wie man
» meine Schaltung verändernt könnte (bitte ohne Relais), dass die LED2 nicht
» glimmt?

Einen Widerstand parallel zur LED schalten, Größenordnung 1kOhm oder einen anderen Transistor nehmen. Welchen hast du denn jetzt verbaut?

Goldnugget123

E-Mail

01.10.2016,
16:36

@ simi7

Transistor Schaltung

» » wie man
» » meine Schaltung verändernt könnte (bitte ohne Relais), dass die LED2
» nicht
» » glimmt?
»
» Einen Widerstand parallel zur LED schalten, Größenordnung 1kOhm oder einen
» anderen Transistor nehmen. Welchen hast du denn jetzt verbaut?

Ich habe einen BC 547B verbaut. Könntest du mir auch noch erklären was der 1kOhm Widerstand bewiken würde ? Ich bin leider noch sehr unwissend in diesem Themenbereich und würde ihn gerne verstehen :D

olit(R)

E-Mail

Berlin,
01.10.2016,
16:42

@ Goldnugget123

Transistor Schaltung

» » » wie man
» » » meine Schaltung verändernt könnte (bitte ohne Relais), dass die LED2
» » nicht
» » » glimmt?
» »
» » Einen Widerstand parallel zur LED schalten, Größenordnung 1kOhm oder
» einen
» » anderen Transistor nehmen. Welchen hast du denn jetzt verbaut?
»
» Ich habe einen BC 547B verbaut. Könntest du mir auch noch erklären was der
» 1kOhm Widerstand bewiken würde ? Ich bin leider noch sehr unwissend in
» diesem Themenbereich und würde ihn gerne verstehen :D

Aber die anderen drei Widerstände konntest du berechnen?:surprised:

Goldnugget123

E-Mail

01.10.2016,
16:53

@ olit

Transistor Schaltung

» » » » wie man
» » » » meine Schaltung verändernt könnte (bitte ohne Relais), dass die LED2
» » » nicht
» » » » glimmt?
» » »
» » » Einen Widerstand parallel zur LED schalten, Größenordnung 1kOhm oder
» » einen
» » » anderen Transistor nehmen. Welchen hast du denn jetzt verbaut?
» »
» » Ich habe einen BC 547B verbaut. Könntest du mir auch noch erklären was
» der
» » 1kOhm Widerstand bewiken würde ? Ich bin leider noch sehr unwissend in
» » diesem Themenbereich und würde ihn gerne verstehen :D
»
» Aber die anderen drei Widerstände konntest du berechnen?:surprised:

Ja konnte ich :3 ich verstehe aber nicht was der 1kOhm Widerstand bewirkt, wenn ich ihn parallel zu der LED schalte. Es funktinoiert, ich verstehe aber leider nicht warum....

olit(R)

E-Mail

Berlin,
01.10.2016,
17:12
(editiert von olit
am 01.10.2016 um 17:15)


@ Goldnugget123

Transistor Schaltung

» »
» » Aber die anderen drei Widerstände konntest du berechnen?:surprised:
»
» Ja konnte ich :3 ich verstehe aber nicht was der 1kOhm Widerstand bewirkt,
» wenn ich ihn parallel zu der LED schalte. Es funktinoiert, ich verstehe
» aber leider nicht warum....

Jeder geringe Strom bringt die LED zum glimmen. Aber es muss die Flussspannung der LED erreicht werden. Diese liegt zwischen 1,5 bis rund 2V. Schaltest du einen Widerstand parallel zur LED, fliest der Strom über diesen Widerstand. Ist der Strom sehr klein, ist der Spannungsfall an diesem Widerstand geringer als die Flussspannung der LED. Es kann kein Strom über die LED fließen.
Betätigst du den Taster oder Schalter steigt der Strom und wird nur durch den Vorwiderstand der LED bestimmt. Am Parallelen Widerstand steigt die Spannung bis zu Flussspannung der LED. Weiter kann diese Spannung nicht steigen da der nun erhöhte Strom über die LED fließt. Über den Widerstand fliest ein Strom “Flussspannung LED / R-parallel“ Dieser geringe Strom lässt die LED minimal dunkler leuchten als ohne Widerstand. Aber sie glimmt in dem anderen Zustand nicht mehr.

finni(R)

01.10.2016,
17:20

@ Goldnugget123

oder so?



Widerstandswerte anpassen. Da glimmt LED1 definitiv nicht ;-)

olit(R)

E-Mail

Berlin,
01.10.2016,
17:53

@ finni

oder so?

»
»
» Widerstandswerte anpassen. Da glimmt LED1 definitiv nicht ;-)

Stimmt. Sie leuchtet! :clap: :rotfl: