Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Axel R(R)

07.09.2016,
18:46
 

Kompas zum Sateliten anpeilen (Elektronik)

Hallo,
für den Wohnwagen habe ich eine Easyfind Sat Antenne. Das hilft den Sateliten schnell zu finden.
Dennoch wird es oft schwierig, wenn Bäume im Weg stehen. Oft gelingt es mir, zwischen den Ästen den Sateliten zu bekommen.
Auf dem Tablet habe ich eine Satfinder AP. Damit werden genau die GPS Daten ermittelt und die 2 Winkel angezeigt, wo der entsprechende Satelit ist.

Nun wünsche ich mir so etwas wie ein kleines Fernrohr, im dem ich diese Werte sehen kann und im Durchblick das, was im Weg sein könnte. Hat da jemand eine Idee ?

Selbst die teuren automatisch suchenden Kugeln surren lange und finden manchmal nichts, weil Äste im Weg sind.

Gruss Axel R

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
08.09.2016,
16:54

@ Axel R

Kompas zum Sateliten anpeilen

» Hallo,
» für den Wohnwagen habe ich eine Easyfind Sat Antenne. Das hilft den
» Sateliten schnell zu finden.
» Dennoch wird es oft schwierig, wenn Bäume im Weg stehen. Oft gelingt es
» mir, zwischen den Ästen den Sateliten zu bekommen.
» Auf dem Tablet habe ich eine Satfinder AP. Damit werden genau die GPS Daten
» ermittelt und die 2 Winkel angezeigt, wo der entsprechende Satelit ist.
»
» Nun wünsche ich mir so etwas wie ein kleines Fernrohr, im dem ich diese
» Werte sehen kann und im Durchblick das, was im Weg sein könnte. Hat da
» jemand eine Idee ?
»
» Selbst die teuren automatisch suchenden Kugeln surren lange und finden
» manchmal nichts, weil Äste im Weg sind.
»
» Gruss Axel R

https://www.amazon.de/SAT-Kompass-einfachen-Ausrichten-SAT-Anlage/dp/B004Z0OL2E/ref=pd_sim_60_2?ie=UTF8&psc=1&refRID=1TE5DM2B17ERXX4BNZB6

Axel R(R)

08.09.2016,
17:17
(editiert von Axel R
am 08.09.2016 um 17:20)


@ Jüwü

Kompas zum Sateliten anpeilen

» https://www.amazon.de/SAT-Kompass-einfachen-Ausrichten-SAT-Anlage/dp/B004Z0OL2E/ref=pd_sim_60_2?ie=UTF8&psc=1&refRID=1TE5DM2B17ERXX4BNZB6#

So ein Ding habe ich auch. Das müsste mit einer Neigungsanzeige kombiniert sein.

Bitte stellt Euch doch mal vor, wie Ihr das Loch in den Bäumen suchen würdet !

Gruss Axel R

Gibt es da nichts was z.B. eine Drohne stabilisiert und was zweckentfremdet werden könnte ?

bigdie(R)

08.09.2016,
17:33

@ Axel R

Kompas zum Sateliten anpeilen

Theoretisch brauchst du eine Art Sextant mit Kompass.
Es gibt auch Wasserwaagen mit Winkelmesser. Da kannst du noch einen Kompass drauf schrauben. und evtl noch einen Spiegel, damit du die Libelle und den Kompass im Auge behalten kannst, wenn du über den Schrägen teil des Winkelmessers nach dem Loch im Geäst peilst.

Hartwig(R)

08.09.2016,
21:57
(editiert von Hartwig
am 08.09.2016 um 22:27)


@ Axel R

Kompas zum Sateliten anpeilen

Hallo,
Du brauchst - wie Du ja sagtest - zwei Winkel. Ein Winkel beschreibt die Himmelsrichtung - das geht eigentlich nur mit einem Kompass. Da können natürlich magnetische Störfelder Probleme machen. GPS bringt da nix, das kann keine Himmelrichtung angeben (nur bei Bewegung!). Also deshalb nur Kompass.
Dann kommt der Höhenwinkel, der zielt also auf die Höhe des Sat über dem Äquator. Das ginge - wie schon von bifdie erwähnt wurde - mit einem Sextanten. Allerdings muß man dazu den Horizont sehen können, im Wald ist das i.A. nicht möglich.
Also brauchst Du als Referenz eine Senkrechte. Dazu könntest Du z.B. mittels Wasserwaage die Halterung der Sat-Antenne genau senkrecht einstellen. Mit einem Winkelmesser würde ich mir jetzt einen Peiler bauen, dann Kannst Du damit den Sat anpeilen.
Die Spiel-Alternative wäre es, den Winkelmesser von SmartMeasure als Android-App zu laden, über die Kante vom Smartphone kannst Du dann die sat-Höhe peilen. SmartMeasure hat auch eine Kompass App. ....Evtl kann man auch die Höhenmessung von SmartMeasure mißbrauchen - wenn ich das richtig sehe, nimmt die Richtung und Winkel auf, nur wird der Winkel nicht angegeben, eben nur die Höhe...
ach ja, nach Artillerie-Libellenquadranten googeln - das ist eine hochwertige Kombination aus Winkelmesser und Wasserwaage und wurde zum Ausrichten von Geschützen benutzt. Die sollte es noch als Surplus geben. Die Dinger eignen sich auch hervorragend, um SAT-Schüsseln auszurichten...
Grüße
Hartwig

Axel R(R)

23.09.2016,
16:21

@ Hartwig

Kompas zum Sateliten anpeilen

Hallo,
ich habe jetzt doch noch etwas gefunden. Es ist ein Dig. Neigungsmesser.

http://www.ebay.de/itm/331952387128?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Neigungsmesser, weil da die Wasserwage praktisch drin ist und nicht die Senkrechte ermittelt werden muss. Jetzt fehlt nur noch der Kompass. Werde weiter suchen und auch von dem bestellten Teil berichten.

Gruss Axel R

el-haber

24.09.2016,
12:50

@ Axel R

Kompas zum Sateliten anpeilen

Hi,
zum Neigungsmesser noch einen Boots-Peil-Kompass montieren.
http://www.ebay.de/itm/SILVA-Peilkompass-Handpeil-Kompass-70UN-schwarz-mit-Halterung-black-kleine-Boote-/272123217426?hash=item3f5bcec612:g:Ro8AAOSwoydWscPg

Als Beispiel.

oder das selbe Gerät in etwas aufwändigerer Technik für Fluggeräte mit Künstlichen Horizont. Das kann dann aus der neigung der Kugel den Horizontwinkel angeben.

Der Gute Alte Sextant mit künstlichem Spiegel-Horizont und Busolen-Fernrohr wäre das High-End-Produkt dazu.

Sateliten haben eine O/W Länge, die dann vom Standort abgezogen werden kann.
z.B. Standort 13°O, Sat 19°O = Auszugleichender Winkel von -6Grad (also 6 Grad nach Osten) Auflösung von einem halben grad sollte reichen)

Interessanter wird es bei den Sat-antennen, die einen Newton-Spiegel darstellen - das heißt, das LNB ist am unteren Rand der Peilrichtung und damit etwa 15° südlicher (je nach Durchmesser und Abstand).
Dieser Winkel muss dann zur hälfte wieder kompensiert werden (Einfallswinkel = Ausfallswinkel.).

cu
St

Axel R(R)

24.09.2016,
16:55

@ el-haber

Kompas zum Sateliten anpeilen

Gute Idee,
so einen schwimmend gelagerten Kompas habe ich noch. Vor Jahren habe ich Bootsführerscheine gemacht und brauche da so etwas als Lernhilfe. Aufgabe war z.B. Kursänderung auf 215 Grad. Dann war die Frage, welche Richtung fährt mann gerade und ist rechts- oder linksrum der kürzere Weg.
War schon toll, so etwas zu üben.

Gruss Axel R

Axel R(R)

05.10.2016,
13:53

@ Axel R

Kompas zum Sateliten anpeilen

So, das kleine Ding ist da. Die Magneten habe ich rausgepult, denn die stören den Kompas. Die Anzeige ist zwar z.B. 12,14°, aber die 0,01 ist nicht nutzbar. Eine Reproduzierung der Anzeige ist im Bereich 0,1 gut möglich. Ein Test wie mit einer Wasserwaage - 1 x Richtung wechseln ob der gleiche Wert angezeigt wird, funktioniert 0,1.

Es lässt sich auch eine schräge Fläche als 0,0° einstellen. Nach aus und wieder ein schalten ist die normale Einstellung von 0,0° wieder da. Eine HOLD Funktion ist auch vorhanden.

Jetzt muss ich nur noch den Kompas da irgendwie dran bringen. Melde mich wieder.

Gruss Axel R