Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
26.08.2016,
20:11
(editiert von Sel
am 27.08.2016 um 14:43)
 

uralte Germaniumtechnik für Interessierte abzugeben + Update (Elektronik)

Hallo,

habe die Teile ausgebaut, zum Wegwerfen sind die echt zu schade. Aber solch alte Halbleiter
sind was für einen Sammler. Alle Teile sind Baujahr 1966 oder früher, Hersteller ist RFT,
die OC1016 sind von Tungsram.



Zu sehen sind 1x OC1016 auf Kühlkörper und 3x ohne, 2x GY111, 3x GY122, 1x GY113, 1x GD110,
7x OC825 und 2x Silizium-Z-Dioden SZ507.
Einer der OC825 ist vielleicht defekt, er hat eine Stromverstärkung von 135, sehr viel für
einen Germaniumtransistor. Alle anderen Halbleiter sind definitiv in Ordnung.

Wenn jemand sowas sammelt oder ein Gerät restaurieren will, soll er mir schreiben. Ich möchte
nix dafür. Klar könnte ich die Teile für paar Euronen bei Ebay verkloppen. Doch hier glaube
ich das die Teile in ehrliche Hände kommen und Freude machen.

Ich wühle noch mal meine Bastelkiste um, sicher findet sich noch ein Drehko, Selengleichrichter,
bissel Germaniumtechnik... Könnte ein kleines Überraschungspaket werden. Mal sehen :-)

Also, wer das alles kostenlos haben möchte und nicht zum Zweck des Weiterverkaufs braucht,
bitte melden!

LG Sel

Edit:



Den Kram noch dazu. Also Selengleichrichter B25/20-0,36 und B60/45-5,0. Ein Poti 50kOhm lin, 2x Quäker (Minihupe), Umschalter für Netzspannung an Trafos, Röhrenfassung, Netzbuchse (Kaltgerätedose), 2 Motoren der DDR-Kassettenspieler, Drehkondensator (Präzisionsteil aus einem Meßgerät, Kugellager etc.).

Bis auf die Motoren und die Quäker ist alles Baujahr vor 1967.

Vielleicht finde ich noch bissel was :-)

finni(R)

27.08.2016,
16:58

@ Sel

uralte Germaniumtechnik für Interessierte abzugeben + Update

Post gelesen?

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
28.08.2016,
09:11

@ finni

uralte Germaniumtechnik für Interessierte abzugeben + Update

» Post gelesen?

Jupp, hast nächste Woche Post :-)

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
30.08.2016,
09:22
(editiert von geralds
am 30.08.2016 um 09:29)


@ Sel

uralte Germaniumtechnik für Interessierte abzugeben...

» » Post gelesen?
»
» Jupp, hast nächste Woche Post :-)

---
:-D voriges Jahr, oder so, auch zur Sommerzeit?, hatten wir uns mal hier über Fetischismus, bzw. Messie gesprochen.
"Ist jemand ein Messi, der Elektronikbauteile, -Schrott sammelt, oder nicht?" :-D

Die alten Germaniumteile haben doch sicher alle schon irgendwelche Kurzschlüsse,
aufgrund der Whisker, die wie ein Urwald vom Material wachsen.

Auch das "Kühlrippchen" im ersten Bild, in dem der OC1016 steckt ist fast ein Fake.
Das obere Blech ist auf der Oberseite des Transis geschraubt, nutzt praktisch fast nix für die Kühlung.
Beide Bleche müssen sich direkt kontaktieren, fest zusammengefügt sein.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

finni(R)

02.09.2016,
01:08

@ Sel

uralte Germaniumtechnik für Interessierte abzugeben + Update

» » Post gelesen?
»
» Jupp, hast nächste Woche Post :-)

Ist angekommen, danke