Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
27.07.2016,
02:35
(editiert von matzi682015
am 27.07.2016 um 02:48)
 

LED-Panel-Voltmeter (Bauelemente)

Hallo Gemeinde,

ich habe diese Module besorgt:

http://www.ebay.de/itm/DC-0-100V-Rot-Led-Digital-Voltmeter-Spannungsmesser-Voltanzeige-Panel-Meter-/261098197174?hash=item3ccaaa50b6:g:yYoAAOSw3YNXZCdt

Es hat 'nen (-) - Anschluß, 'nen (+) - Anschluß für die Betriebsspannung und einen Messeingang gegen (-). Wenn ich den Meßeingang und den (+) - Anschluß zusammen gegen (-) anschließe, um die Spannung meines LiIon-Akkus anzuzeigen, dann zeigt das Panel-U-Meter immer 3,7Volt an! Auch wenn der Akku nur noch 3V hat!

Wenn ich dasselbe Modul aber an 2 getrennte Spannungsquellen anschließe, dann zeigt es bei 3V Betriebsspannung jeden Wert am Meßeingang von 0V bis 30V an.

Liegt das vielleicht an einer Clamp-Diode gegen (ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob das so heißt) auf dem Meßmodul? Was ist da los? EDIT: Mich interessiert das Schaltbild, weiß hier einer, wie das aussieht?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

gast

27.07.2016,
07:01

@ matzi682015

LED-Panel-Voltmeter

» Hallo Gemeinde,
»
» ich habe diese Module besorgt:
»
» http://www.ebay.de/itm/DC-0-100V-Rot-Led-Digital-Voltmeter-Spannungsmesser-Voltanzeige-Panel-Meter-/261098197174?hash=item3ccaaa50b6:g:yYoAAOSw3YNXZCdt
»
» Es hat 'nen (-) - Anschluß, 'nen (+) - Anschluß für die Betriebsspannung
» und einen Messeingang gegen (-). Wenn ich den Meßeingang und den (+) -
» Anschluß zusammen gegen (-) anschließe, um die Spannung meines LiIon-Akkus
» anzuzeigen, dann zeigt das Panel-U-Meter immer 3,7Volt an! Auch wenn der
» Akku nur noch 3V hat!
»
» Wenn ich dasselbe Modul aber an 2 getrennte Spannungsquellen anschließe,
» dann zeigt es bei 3V Betriebsspannung jeden Wert am Meßeingang von 0V bis
» 30V an.
»
» Liegt das vielleicht an einer Clamp-Diode gegen (ich bin mir jetzt nicht so
» sicher, ob das so heißt) auf dem Meßmodul? Was ist da los? EDIT: Mich
» interessiert das Schaltbild, weiß hier einer, wie das aussieht?

Steht alles in der Doku
Feature:
•Dimension: 29x15x10mm (without mounting ears)
•Range: DC 0-100V three-wire access
•Display: Three 0.36 "LED digital tube
•Display color: Red
•Refresh rate: about 500mS / times
•Maximum input: <1.2 times the range
•Accuracy: 1 %(+/- 1 digit)

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

•Power Supply: DC 4.5-28V

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
•Operating temperature: -10°c~ 65°c

Wiring:
•Red: Working Power Supply Positive +
•Black: Common Negative -
•Yellow: Measure Voltage Postive +
•Please don't worry about the reverse wire. It has protection

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
27.07.2016,
08:30

@ matzi682015

LED-Panel-Voltmeter

Die Module funktionieren sicher ab 4,2 Volt. Ich habe nicht genau dieselben, die Schaltung dürfte jedoch gleich sein.

Der µC braucht seine 3,3 Volt. Diese stellt der Spannungsregler (3-Beiner in der Ecke der Platine) zur Verfügung. Ohne groß rumzulöten kannst du die 3,3 V auch direkt an den µC geben. Von deiner Batterie solltest du deren Spannung über einen Low-Drop-Regler auf 3,3 V bringen. Du kannst natürlich auch den Spannungsregler der Platine austauschen und die dicke Verpolschutzdiode brücken.
Vielleicht geht auch ein 3,0 V-Regler. Die Referenzspannung (eben der daraus resultierende angezeigte Wert) stellst du mit dem kleinen Poti nach.

LG Sel

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
27.07.2016,
15:29

@ gast

LED-Panel-Voltmeter

» Steht alles in der Doku
» Feature:
» •Dimension: 29x15x10mm (without mounting ears)
» •Range: DC 0-100V three-wire access
» •Display: Three 0.36 "LED digital tube
» •Display color: Red
» •Refresh rate: about 500mS / times
» •Maximum input: <1.2 times the range
» •Accuracy: 1 %(+/- 1 digit)
»
» !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
»
» •Power Supply: DC 4.5-28V
»
» !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
» •Operating temperature: -10°c~ 65°c
»
» Wiring:
» •Red: Working Power Supply Positive +
» •Black: Common Negative -
» •Yellow: Measure Voltage Postive +
» •Please don't worry about the reverse wire. It has protection

Lesen kann ich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Vielleicht kannst Du meine Frage differenzierter beantworten, ich fragte nach Schaltbild und ob evtl. eine clamp-Diode das von mir im Thread dargestellte Verhalten der Schaltung beschreibt.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
27.07.2016,
15:34

@ Sel

LED-Panel-Voltmeter

» Die Module funktionieren sicher ab 4,2 Volt. Ich habe nicht genau
» dieselben, die Schaltung dürfte jedoch gleich sein.
»
» Der µC braucht seine 3,3 Volt. Diese stellt der Spannungsregler (3-Beiner
» in der Ecke der Platine) zur Verfügung. Ohne groß rumzulöten kannst du die
» 3,3 V auch direkt an den µC geben. Von deiner Batterie solltest du deren
» Spannung über einen Low-Drop-Regler auf 3,3 V bringen. Du kannst natürlich
» auch den Spannungsregler der Platine austauschen und die dicke
» Verpolschutzdiode brücken.
» Vielleicht geht auch ein 3,0 V-Regler. Die Referenzspannung (eben der
» daraus resultierende angezeigte Wert) stellst du mit dem kleinen Poti
» nach.
»
» LG Sel

hast Du vielleicht ein Schaltbild von dem Modul?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Offroad GTI(R)

27.07.2016,
15:43
(editiert von Offroad GTI
am 27.07.2016 um 15:46)


@ matzi682015

LED-Panel-Voltmeter

» Wenn ich den Meßeingang und den (+) - Anschluß zusammen gegen (-)
???
Das Teil braucht halt eine separate Spannungsversorgung.

» hast Du vielleicht ein Schaltbild von dem Modul?
Du brauchst doch bloß die Beschaltung des Moduls nachverfolgen. So viele Bauteile neben dem IC gibt es ja nicht.
Alles was Richtung LEDs geht, interessiert ja sowieso nicht.

xy(R)

E-Mail

27.07.2016,
17:24

@ matzi682015

LED-Panel-Voltmeter

» Mich interessiert das Schaltbild,
» weiß hier einer, wie das aussieht?



matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
27.07.2016,
20:15

@ xy

LED-Panel-Voltmeter

» » Mich interessiert das Schaltbild,
» » weiß hier einer, wie das aussieht?
»
»
»
»

danke danke! cool, wie bist Du da drangekommen?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry: