the avanger

24.07.2016, 18:24 |
Energieeinsparung (Elektronik) |
Hallo,
Ich bin neu hier und bräuchte dringend Hilfe bei dieser Aufgabe (Anhang). Das Ergebnis steht dort, doch ich komme auf keinen richtigen Lösungsweg und wollte daher nachfragen wie man bei so einer Aufgabe vorgeht?
Ich danke schonmal im Vorraus für die Antworten. |
finni
24.07.2016, 18:54
@ the avanger
|
Energieeinsparung |
doch ich komme auf keinen richtigen Lösungsweg und
» wollte daher nachfragen wie man bei so einer Aufgabe vorgeht?
Lösungsweg für welche Aufgabe nochmal? |
the avanger

24.07.2016, 18:59
@ finni
|
Energieeinsparung |
» doch ich komme auf keinen richtigen Lösungsweg und
» » wollte daher nachfragen wie man bei so einer Aufgabe vorgeht?
»
» Lösungsweg für welche Aufgabe nochmal? |
the avanger

24.07.2016, 19:09
@ the avanger
|
Energieeinsparung |
» » doch ich komme auf keinen richtigen Lösungsweg und
» » » wollte daher nachfragen wie man bei so einer Aufgabe vorgeht?
» »
» » Lösungsweg für welche Aufgabe nochmal?
Die Aufgabenstellung lautet so: Der Kunde informiert sich Bei Ihnen, mit welchen Stromkosten er rechnen muss, wenn sein Server mit einem Bildschirm ausgestattet wird. Als server wählt Ihr Kunde das gerät mit 3,2 GHz und 8 GB Arbeitsspeicher und einen 19 Zoll Röhrenbildschirm. Mit folgenden Gerätelaufzeiten rechnet Ihr Kunde:
Betriebsdauer Server pro Tag: 24 Stunden
Bildschirm power modus pro Tag: 30min
Bildschirm sleep modus pro tag: Restzeit
Ermitteln Sie die Leistungsaufnahme der Geräte und klären sie Ihren Kunden auf, welche Kosteneinsparung er hätte, wenn er seinen 19 Zoll Röhrenbildschirm gegen einen 19 Zoll Flachbildschirm tauschen würde. |
the avanger

24.07.2016, 19:12
@ the avanger
|
Energieeinsparung |
» » » doch ich komme auf keinen richtigen Lösungsweg und
» » » » wollte daher nachfragen wie man bei so einer Aufgabe vorgeht?
» » »
» » » Lösungsweg für welche Aufgabe nochmal?
» Die Aufgabenstellung lautet so: Der Kunde informiert sich Bei Ihnen, mit
» welchen Stromkosten er rechnen muss, wenn sein Server mit einem Bildschirm
» ausgestattet wird. Als server wählt Ihr Kunde das gerät mit 3,2 GHz und 8
» GB Arbeitsspeicher und einen 19 Zoll Röhrenbildschirm. Mit folgenden
» Gerätelaufzeiten rechnet Ihr Kunde:
» Betriebsdauer Server pro Tag: 24 Stunden
» Bildschirm power modus pro Tag: 30min
» Bildschirm sleep modus pro tag: Restzeit
»
» Ermitteln Sie die Leistungsaufnahme der Geräte und klären sie Ihren Kunden
» auf, welche Kosteneinsparung er hätte, wenn er seinen 19 Zoll
» Röhrenbildschirm gegen einen 19 Zoll Flachbildschirm tauschen würde.
Die Lösung hierfür wäre 8 € jährlich. aber wie kommt man auf diesen Lösungsweg? |
Söm
24.07.2016, 19:15
@ the avanger
|
Energieeinsparung |
» Ermitteln Sie die Leistungsaufnahme der Geräte und klären sie Ihren Kunden
» auf, welche Kosteneinsparung er hätte, wenn er seinen 19 Zoll
» Röhrenbildschirm gegen einen 19 Zoll Flachbildschirm tauschen würde.
19 Zoll ?
So kleine Bildschirme gibt es ja nur noch am Trödel. Du solltest dem Kunden zeigen, was HEUTE angesagt ist. Ansonst verdienst DU nichts mehr dabei  |
Offroad GTI
24.07.2016, 19:19
@ the avanger
|
Energieeinsparung |
» Die Lösung hierfür wäre 8 € jährlich. aber wie kommt man auf diesen
» Lösungsweg?
Ich würde mal probieren, die Leistungen zu vergleichen...
Aus welchem Jahrhundert stammt denn diese Aufgabe? |
the avanger

24.07.2016, 19:22
@ Söm
|
Energieeinsparung |
» » Ermitteln Sie die Leistungsaufnahme der Geräte und klären sie Ihren
» Kunden
» » auf, welche Kosteneinsparung er hätte, wenn er seinen 19 Zoll
» » Röhrenbildschirm gegen einen 19 Zoll Flachbildschirm tauschen würde.
»
»
»
» 19 Zoll ?
» So kleine Bildschirme gibt es ja nur noch am Trödel. Du solltest dem Kunden
» zeigen, was HEUTE angesagt ist. Ansonst verdienst DU nichts mehr dabei 
ja ich weiss ^^ aber das ist leider die Aufgabe die mit ziemlicher Sicherheit in der Gesellenprüfung dran kommen wird^^
daher brauch ich hilfe wie man auf die 8€ jährlich kommt. |
the avanger

24.07.2016, 19:25
@ Offroad GTI
|
Energieeinsparung |
» » Die Lösung hierfür wäre 8 € jährlich. aber wie kommt man auf diesen
» » Lösungsweg?
» Ich würde mal probieren, die Leistungen zu vergleichen...
»
» Aus welchem Jahrhundert stammt denn diese Aufgabe?
hab ich schon versucht, da komm ich aber auf was anderes als 8 € jährlich^^ |
xy

24.07.2016, 19:32
@ the avanger
|
Energieeinsparung |
» hab ich schon versucht, da komm ich aber auf was anderes als 8 € jährlich^^
Und wo ist diese Rechnung? |
finni
24.07.2016, 19:54
@ the avanger
|
Energieeinsparung |
» aber das ist leider die Aufgabe die mit ziemlicher
» Sicherheit in der Gesellenprüfung dran kommen wird^^
» daher brauch ich hilfe wie man auf die 8€ jährlich kommt.
Na dann liefere mal die technischen Daten der beteiligten Geräte. Alternative ist sonst nur die Glaskugel. |
the avanger

24.07.2016, 20:26
@ finni
|
Energieeinsparung |
» » aber das ist leider die Aufgabe die mit ziemlicher
» » Sicherheit in der Gesellenprüfung dran kommen wird^^
» » daher brauch ich hilfe wie man auf die 8€ jährlich kommt.
»
» Na dann liefere mal die technischen Daten der beteiligten Geräte.
» Alternative ist sonst nur die Glaskugel.
also da wäre einmal der Flachbildschirm:
Leistungsaufnahme in Watt (On/sleep): 45/1
Netzspannung: 100-240V, 50-60Hz
Röhrenbildschirm:
Leistungsaufnahme in Watt (on/sleep): 120/5
Netzspannung : 100-240V, 50-60 Hz
Server des Kunden:
Leistungsaufnahme des Netzteil: 730 W
Netzspannung: 200-240V |
simi7
D Südbrandenburg, 24.07.2016, 20:33 (editiert von simi7 am 24.07.2016 um 22:14)
@ the avanger
|
Energieeinsparung |
» » » aber das ist leider die Aufgabe die mit ziemlicher
» » » Sicherheit in der Gesellenprüfung dran kommen wird^^
» » » daher brauch ich hilfe wie man auf die 8€ jährlich kommt.
» »
» » Na dann liefere mal die technischen Daten der beteiligten Geräte.
» » Alternative ist sonst nur die Glaskugel.
»
» also da wäre einmal der Flachbildschirm:
» Leistungsaufnahme in Watt (On/sleep): 45/1
» Netzspannung: 100-240V, 50-60Hz
»
» Röhrenbildschirm:
» Leistungsaufnahme in Watt (on/sleep): 120/5
» Netzspannung : 100-240V, 50-60 Hz
»
» Server des Kunden:
» Leistungsaufnahme des Netzteil: 730 W
» Netzspannung: 200-240V
Und was kostet die kWh?
Lt. meiner Rechnung 22 Ct., ja das waren noch Zeiten!
edit: komisch, mit dem Taschenrechner komme ich auch auf 8,0875...
Der rechnet anders als mein Excel-Sheet. |
the avanger

24.07.2016, 20:37
@ simi7
|
Energieeinsparung |
» » » » aber das ist leider die Aufgabe die mit ziemlicher
» » » » Sicherheit in der Gesellenprüfung dran kommen wird^^
» » » » daher brauch ich hilfe wie man auf die 8€ jährlich kommt.
» » »
» » » Na dann liefere mal die technischen Daten der beteiligten Geräte.
» » » Alternative ist sonst nur die Glaskugel.
» »
» » also da wäre einmal der Flachbildschirm:
» » Leistungsaufnahme in Watt (On/sleep): 45/1
» » Netzspannung: 100-240V, 50-60Hz
» »
» » Röhrenbildschirm:
» » Leistungsaufnahme in Watt (on/sleep): 120/5
» » Netzspannung : 100-240V, 50-60 Hz
» »
» » Server des Kunden:
» » Leistungsaufnahme des Netzteil: 730 W
» » Netzspannung: 200-240V
»
» Und was kostet die kWh?
Da sich der Kunde in der Eintarifmessung befindet kostet die kwh 14,53 Cent (netto) 16,85 Cent (Brutto) |
Gastl
24.07.2016, 20:47
@ the avanger
|
Energieeinsparung |
» » Und was kostet die kWh?
» Da sich der Kunde in der Eintarifmessung befindet kostet die kwh 14,53 Cent
» (netto) 16,85 Cent (Brutto)
Glaub ich nicht. Solche Preise waren vor 10 Jahren evtl. mal aktuell. |
The Avanger

24.07.2016, 21:02
@ Gastl
|
Energieeinsparung |
» » » Und was kostet die kWh?
» » Da sich der Kunde in der Eintarifmessung befindet kostet die kwh 14,53
» Cent
» » (netto) 16,85 Cent (Brutto)
»
» Glaub ich nicht. Solche Preise waren vor 10 Jahren evtl. mal aktuell.
So stehts in der Aufgabe drin.^^ |