Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Axel R(R)

06.07.2016,
09:21
 

TV Lautsprecherausgang an Verstärker anschliessen (Elektronik)

Hallo,
das Thema habe ich an anderer Stelle schon beschrieben.

An einem TV Gerät mit 4 Ohm 5 Watt Lautsprechern habe ich Kabel angelötet und nach draussen geführt.

Kann ich diese Kabel mit einem Audioverstärker mit Eingang signal level : 220 MV 47 K ohne Probleme verbinden ?

Sollte ich noch Widerstände vorsehen ?

Gruss Axel R

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
06.07.2016,
09:32

@ Axel R

TV Lautsprecherausgang an Verstärker anschliessen

» Hallo,
» das Thema habe ich an anderer Stelle schon beschrieben.
»
» An einem TV Gerät mit 4 Ohm 5 Watt Lautsprechern habe ich Kabel angelötet
» und nach draussen geführt.
»
» Kann ich diese Kabel mit einem Audioverstärker mit Eingang signal level :
» 220 MV 47 K ohne Probleme verbinden ?
»
» Sollte ich noch Widerstände vorsehen ?
»
» Gruss Axel R

--
Ja, du brauchst einen passenden Abschwächer - quasi "LS-Poti".

Der Kondi hat nicht MV, sondern µF, aber gerade dieser Wert....
besser du nimmst Ähnlichkeiten, Appli-Schaltungen in Betracht.
Es gibt viele solche Schaltungen, wo am LS ein Ausgang für Line-Verbindungen geschaltet sind.
Solche haben zB auch Schalter direkt im Stecker, um umzuschalten /LS, oder Line...

Suche nach alten Servicemanuals.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Theo.

06.07.2016,
09:50

@ Axel R

TV Lautsprecherausgang an Verstärker anschliessen

Hallo

Vorsicht bei Fernsehgeräten mit Netzanschluss. Zumindest die älteren haben keine Netztrennung! Das heisst, je nach dem wie herum du den Netzstecker in die Steckdose steckst, dast du Phase auf dem Chassis. Mach normalerweise überhaupt nichts durch das isolierende Gehäuse.

Für diesen Fall hilft nur ein Übertrager an der Lautsprecherleitung.

Theo

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
06.07.2016,
09:57

@ Theo.

TV Lautsprecherausgang an Verstärker anschliessen

» Hallo
»
» Vorsicht bei Fernsehgeräten mit Netzanschluss. Zumindest die älteren haben
» keine Netztrennung! Das heisst, je nach dem wie herum du den Netzstecker
» in die Steckdose steckst, dast du Phase auf dem Chassis. Mach normalerweise
» überhaupt nichts durch das isolierende Gehäuse.
»
» Für diesen Fall hilft nur ein Übertrager an der Lautsprecherleitung.
»
» Theo

---
richtig, genau so...

In manchen älteren Geräten ist sowas sogar eingebaut,
damit man einen externen LS, oder KH anstecken kann.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Axel R(R)

06.07.2016,
10:08
(editiert von Axel R
am 06.07.2016 um 10:08)


@ geralds

TV Lautsprecherausgang an Verstärker anschliessen

» » Hallo
» »
» » Vorsicht bei Fernsehgeräten mit Netzanschluss. Zumindest die älteren

Hallo,
das ist ein LED Flachbildschirm mit sehr weit gestreuten Netzspannungseingang. 100 - 240V / 50 - 60 Hz.
Da kann ich mir das aufgeführte Problem nicht vorstellen.

Ich habe gerade einen High-Low-Level Adapter z.B.

http://www.voelkner.de/products/54130/High-Low-Level-Adapter-HL-406.html?ref=43&products_model=Y40978&gclid=CMWE_u2w3s0CFdW4GwodSqsD0Q

gefunden. Geht so etwas ?

Gruss Axel R

Wolfi

06.07.2016,
12:41

@ Axel R

TV Lautsprecherausgang an Verstärker anschliessen

» » » Hallo
» » »
» » » Vorsicht bei Fernsehgeräten mit Netzanschluss. Zumindest die älteren
»
» Hallo,
» das ist ein LED Flachbildschirm mit sehr weit gestreuten
» Netzspannungseingang. 100 - 240V / 50 - 60 Hz.
» Da kann ich mir das aufgeführte Problem nicht vorstellen.
»
» Ich habe gerade einen High-Low-Level Adapter z.B.
»
» http://www.voelkner.de/products/54130/High-Low-Level-Adapter-HL-406.html?ref=43&products_model=Y40978&gclid=CMWE_u2w3s0CFdW4GwodSqsD0Q
»
» gefunden. Geht so etwas ?
»
» Gruss Axel R

Hallo,
ein Übertrager ist eine bessere Möglichkeit. Dein Fernseher kann eine Endstufe in Brückenschaltung haben. Unter Umständen zerstörst Du die Endstufe.
Am Receiver ist doch ein Analog-Ausgang (Klinkenbuchse).
Warum benutzt Du diesen nicht? Steht doch in der Bedienungsanleitung ... NF-Analog ...

Axel R(R)

07.07.2016,
19:03

@ Wolfi

TV Lautsprecherausgang an Verstärker anschliessen

» Am Receiver ist doch ein Analog-Ausgang (Klinkenbuchse).
» Warum benutzt Du diesen nicht? Steht doch in der Bedienungsanleitung ...
» NF-Analog ...

Hallo, ich diese Fragen auch dem Hersteller gestellt. Per Mail und bis jetzt nicht gehört.
Jatzt habe ich mal die 0900 Nummer angerufen und schnellen KOntakt und Auskunft erhalten. Ja, über den 3,5mm Klinkenstecker kann ohne Probleme ein Audioverstärker angeschlossen werden.
Ferig - das Teil ist bestellt.

Danke für die Hilfe.

Gruss Axel R