Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

bastelix(R)

01.07.2016,
20:55
 

Gartenleuchte Solarpanel Transplantation? (Elektronik)

Servus,

ich hab hier eine LED-Solar-Gartenfunzel bei der das Solarpanel beschädigt ist (da hat jemand versucht die Schutzfolie anzuziehen, genau wie es in der Anleitung steht... Dummerweise war da gar keine Folie mehr drauf...) Auf der Steuerungsplatine ist ein 4-Beiniger IC (Bezeichnung kann ich nicht erkennen) und eine Drossel. Mehr kann ich nicht erkennen da die Platine gut verklebt ist.

Dann hab ich noch eine LED-Solar-Gartenfunzel anderer Bauart da, bei der ist das Gehäuse beschädigt aber das Panel noch gut (QF 3030-QL, schon ausgebaut). Auf der Steuerungsplatine sitzt ein 4-Beiniger IC (YX801) und eine Drossel (und etwas Rost oder so).

Jetzt meine Überlegung: Ich transplantiere das gute Solarpanel auf die andere Leuchte. Was kann dabei schlimmstenfalls kaputt gehen? Kann ich damit nur den IC grillen oder platzt mir möglicherweise der NiMH-Akku?

olit(R)

E-Mail

Berlin,
01.07.2016,
22:25

@ bastelix

Gartenleuchte Solarpanel Transplantation?

» Jetzt meine Überlegung: Ich transplantiere das gute Solarpanel auf die
» andere Leuchte. Was kann dabei schlimmstenfalls kaputt gehen? Kann ich
» damit nur den IC grillen oder platzt mir möglicherweise der NiMH-Akku?

Die Solarpaneele der normalen Gartenfunzeln liefern nicht den Strom um deinen Akku zu sprengen. Da passiert nichts umwerfendes.
Der YX801 ist allerdings ein recht betagter IC. Er hat im Dämmerungsschalter noch keinen Schmitttrigger. In der Dämmerung fährt er seine LED erst langsam auf die Helligkeit, die dann bei Dunkelheit erreicht wird.

ingo

E-Mail

01.07.2016,
22:26

@ bastelix

Gartenleuchte Solarpanel Transplantation?

Die sind alle in etwa gleich aufgebaut. Wenn also die gute Solarzelle ca. die gleiche Größe hat, die Anzahl der Akkus gleich ist und die Anzahl der LEDs,ist der schlimmste Fehler den Du machen kannst, die Solarzelle zu verpolen.

Gruß

Ingo

bastelix(R)

02.07.2016,
00:25

@ ingo

Gartenleuchte Solarpanel Transplantation?

» Die sind alle in etwa gleich aufgebaut. Wenn also die gute Solarzelle ca.
» die gleiche Größe hat, die Anzahl der Akkus gleich ist und die Anzahl der
» LEDs,ist der schlimmste Fehler den Du machen kannst, die Solarzelle zu
» verpolen.
Naja die Ersatzzelle ist etwas kleiner als die kaputte, aber anscheinend kann ich dann nicht mehr kaputt machen (ok, außer verpolen - aber damit hab ich ja Erfahrung ;) )
Danke

bastelix(R)

02.07.2016,
00:33

@ olit

Gartenleuchte Solarpanel Transplantation?

» Die Solarpaneele der normalen Gartenfunzeln liefern nicht den Strom um
» deinen Akku zu sprengen. Da passiert nichts umwerfendes.
Danke, gut zu wissen.

» Der YX801 ist allerdings ein recht betagter IC. Er hat im
» Dämmerungsschalter noch keinen Schmitttrigger. In der Dämmerung fährt er
» seine LED erst langsam auf die Helligkeit, die dann bei Dunkelheit erreicht
» wird.
Der YX801 ist in der Spender-Leuchte verbaut, was in der Empfänger-Leuchte werkelt kann ich erst sagen wenn ich die (mit etwas Gewalt) zerlegt habe. Aber irgendwie glaube ich nicht, dass da ein wesentlich besserer IC verbaut wurde.
Vorerst reichts wenn die Lampe Tagsüber soweit geladen wird, dass sie Abends ein paar Stunden durchhält und dabei der Akku nicht kaputt geht (oder zumindest nicht den Garten kontaminiert). Ein paar Schaltungen für sowas hab ich hier im Forum schon gesehen, damit werde ich mich irgendwann mal näher befassen (ist ja sehr interessant, nur mir fehlts grad an der Zeit für neue Projekte)