Automation
18.06.2016, 10:07 (editiert von Automation am 18.06.2016 um 10:07) |
Schwierige Lötreparatur (Elektronik) |
Hallo,
ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln. Hatte einen Wasserschaden am Audiosystem meines BMW Minis. Der Wassereintritt über den Innenspiegel scheint ein bekanntes Problem zu sein, BMW gibt sich dennoch unbeeindruckt.
Jetzt habe ich die gesamte Analge inkl. Tacho und Co ausgebaut aufgemacht und gereinigt. Man hat deutlich gesehen, wo das Wasser Oxidation hinterlassen hat. Der Sound geht jetzt auch wieder Leider habe ich jedoch beim Zusammenschrauben, die Aufnahme eines Flachbandkabels abgerissen (siehe Fotos) - war echt nicht fest 
Neues Radio kostet 580 EUR. Gibts denn die Möglichkeit sowas wieder löten zu lassen? Lötservice im Internet oder so? Wäre für jeden Tip dankbar!

 |
simi7
D Südbrandenburg, 18.06.2016, 10:49
@ Automation
|
Schwierige Lötreparatur |
»
»
» 
Hallo,
wenn du die Teile wieder zusammenfummeln kannst oder eine neue Buchse hast könntest du die wieder drauf löten.
Es gibt in der Bucht Lötpaste mit 138° Schmelztemperatur.
Ich habe damit vor ein paar Tagen erfolgreich eine Platine mit SMD repariert.
Lötpaste auftragen, Buchse draufsetzen und ab in den Umluftherd bei 140°.
Es empfiehlt sich allerdings vorher alle temperaturempfindlichen Teile von der Platine abzubauen und Versuche mit der Löttechnik zu machen.
Insbesondere das Display könnte die Hitze übelnehmen.
Eine professionelle Reparatur ist aber besser als meine Variante. Mit feinerem Werkzeug und örtlich begrenzter Hitze ist das Risiko geringer. |
Automation
18.06.2016, 11:38
@ simi7
|
Schwierige Lötreparatur |
Klingt gut! Leider sitzt auf der Vorderseite der Platine – wie bereits vermutet – das Display. Sieht also sehr danach aus, als müsste da ein Profi Löter ran. Wo kann man denn sowas machen lassen? |
Sel

Radebeul, 18.06.2016, 12:24
@ Automation
|
Schwierige Lötreparatur |
» Klingt gut! Leider sitzt auf der Vorderseite der Platine – wie bereits
» vermutet – das Display. Sieht also sehr danach aus, als müsste da ein Profi
» Löter ran. Wo kann man denn sowas machen lassen?
Nur eine Idee: So wie beschrieben zusammenbauen und mittels Heißluftgebläse löten (auf die Temperatur achten und Vorversuche machen!). Entweder man kann sich da die feine Düse selbst basteln, oder man nutzt (eventuell geliehen) diese speziellen Lötstationen dafür.
LG Sel |
Amhorn
18.06.2016, 14:59
@ Sel
|
Schwierige Lötreparatur |
» Nur eine Idee: So wie beschrieben zusammenbauen und mittels Heißluftgebläse
» löten (auf die Temperatur achten und Vorversuche machen!). Entweder man
» kann sich da die feine Düse selbst basteln, oder man nutzt (eventuell
» geliehen) diese speziellen Lötstationen dafür.
»
» LG Sel
Oder man kennt jemanden, der so etwas Löten kann.
Ist jedenfalls eine "scheiß" Fummelarbeit  |
Automation
18.06.2016, 17:23
@ Amhorn
|
Schwierige Lötreparatur |
Ich würde das mit dem selbst Löten ja sogar mal versuchen, aber leider sind aus dem Endstück, in welches das Kabel eingeführt wird, diverse Füßlein rausgefallen. Die stecken da auch nur ganz leicht drin, abwechselnd eins nach vorne und ein nach hinten (siehe Bild).
Hab schon gegooglet. Gibt’s solche Aufnahmen denn zu kaufen, oder ist das etwas BMW spezifisches? |
xy

18.06.2016, 17:28
@ Automation
|
Schwierige Lötreparatur |
» etwas BMW spezifisches?
Kann man anhand deiner Fotos nicht sagen. |
Automation
18.06.2016, 17:41
@ xy
|
Schwierige Lötreparatur |
OK, habe das ganze nochmal in Großaufnahme fotografiert..

 |
xy

18.06.2016, 17:44
@ Automation
|
Schwierige Lötreparatur |
» OK, habe das ganze nochmal in Großaufnahme fotografiert..
Miss mal Pitch und Pinzahl. |
Automation
18.06.2016, 17:52
@ xy
|
Schwierige Lötreparatur |
» Miss mal Pitch und Pinzahl.
Das Teil ist 2,8 cm breit, 3 mm tief und hat 51 PINs |
xy

18.06.2016, 18:03
@ Automation
|
Schwierige Lötreparatur |
» » Miss mal Pitch und Pinzahl.
»
» Das Teil ist 2,8 cm breit, 3 mm tief und hat 51 PINs
Also wohl 0,5mm Pitch.
Das könnte Hirose FH40 sein. Aber frag mich nicht wo man ein Einzelstück mit 51 Pins bekommt. |
Automation
18.06.2016, 18:16
@ xy
|
Schwierige Lötreparatur |
» Das könnte Hirose FH40 sein. Aber frag mich nicht wo man ein Einzelstück
» mit 51 Pins bekommt.
Wahnsinn, genau das ist er!!!
Werde mich mal auf die Suche nach einer 51 Pin Version machen... |
simi7
D Südbrandenburg, 18.06.2016, 18:33
@ Automation
|
Schwierige Lötreparatur |
» » Das könnte Hirose FH40 sein. Aber frag mich nicht wo man ein Einzelstück
» » mit 51 Pins bekommt.
»
» Wahnsinn, genau das ist er!!!
» Werde mich mal auf die Suche nach einer 51 Pin Version machen...
Hast du dich auch nicht verzählt?
https://upverter.com/upn/652c7d10efdf7356/ |
Automation
18.06.2016, 18:46
@ simi7
|
Schwierige Lötreparatur |
» Hast du dich auch nicht verzählt?
» https://upverter.com/upn/652c7d10efdf7356/
Mhhhh, das könnten tatsächlich auch 50 sein. Ist aber auch so verdammt klein
Ich fahr mir jetzt gleich mal eine Lupe holen und zähl das heute Abend noch mal genau nach. Wenn das ist, muss ich mir vielleicht doch mal so ein Heißluftlötgerät zulegen... |